1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Plötzlich geht kein Gang mehr rein

Plötzlich geht kein Gang mehr rein

Hallo Zusammen,
ich durchsuche seit einigen Tagen das Internet. Ich habe ein paar Vermutungen, würde jedoch gerne Euch einmal um Rat fragen.
Folgende Situation:
Es war alles wie immer, keine Probleme. Ich fuhr im ersten Gang an und wollte in den 2. Schalten. Das klappte aber nicht. Verwundert schaltete ich zurück in den ersten. Probierte es nun erneut ein paar Meter weiter. Nichts. Es war ein Motordrehen zu hören, als wenn die Kupplung durchgetreten wäre. Ich habe dann nach dem Anfahren in den dritten Gang geschaltet. Kein Problem. Ein paar hundert Meter weiter hielt ich an einer Ampel. Beim Anfahren wieder das gleiche Problem. 1. Gang ohne Probleme, 2. Gang wollte nicht, 3. Gang ging. als ich dann in den 4. Gang wollte, ging auch dieser nicht. Ich kam noch ca. 1km weiter, dann ging plötzlich kein Gang mehr rein. Ich konnte den Wagen noch in eine Bushaltebucht "rollen" lassen und musste dann vom ADAC abgeschleppt werden. Das war am vergangenen Samstag.
Ich habe dem ADAC-Mechaniker erzählt, was passiert war. Anzeichen waren wie gesagt keine zu erkennen. Was mir nur aufgefallen war, dass zunächst die obere Reihe (Gang 1, 3, 5) noch reingingen, nur eben die untere Reihe nicht (2, 4, 6) was mit dem Rückwärtsgang ist, wusste ich nicht. Kurz darauf ging dann nichts mehr.
Der ADAC-Mechaniker hat einen Getriebeschaden vor Ort ausgeschlossen, nachdem er die Gänge "per Hand" einlegen konnte. Er griff durch den Motorraum und konnte dort die Gänge problemlos einlegen. Er sagte daraufhin, dass es nichts wildes sein könne und vermutet, dass es irgendwas mit der Schaltung/Kupplung ist. Ein Gang lässt sich nach wie vor nicht einlegen, was die Werkstatt, bei der der Wagen nun auf seine Untersuchung wartet, verwundert. Sie hatten noch keine Gelegenheit, den Wagen zu untersuchen.
Nun meine Frage: Was habt Ihr für Ideen, woran es liegen kann?
Ich freue mich auf Eure Ideen, da ich mir doch etwas Sorgen mache, dass es etwas "Größeres" ist. Dass meine Werkstatt aktuell noch ratlos ist, macht die Sorgen nicht kleiner... :-(
Ein paar Daten zum Fahrzeug:
Opel Insignia Sports Tourer Kombi
Bj. 2010
Diesel, Schaltgebtriebe
KM-Stand 95 000

Beste Antwort im Thema

Es war zum Glück nichts schlimmes. Ich habe den Meister gebeten noch einmal gründlich nachzuschauen, als er einen Getriebeschaden diagnostizierte. Und siehe da... es war nur ein Zzgseil ausgehakt. Er läuft wieder.
Danke für Eure Tipps!

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Schau mal hier http://www.m32.de/ und der Bericht ein paar Zeilen unter deinem (Loch im Getriebe) diese Getriebe scheinen anfällig gegen Schäden zu sein. M32 Getriebe.
Gruß

Es war zum Glück nichts schlimmes. Ich habe den Meister gebeten noch einmal gründlich nachzuschauen, als er einen Getriebeschaden diagnostizierte. Und siehe da... es war nur ein Zzgseil ausgehakt. Er läuft wieder.
Danke für Eure Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen