Plötzlich Drehzahlerhöhung

Ford Kuga DM2

Moinsen!!

Ich weiss nicht, ob der Inhalt schon mal irgendwo im Forum gepostet wurde, zumindest habe ich nichts darüber gefunden!

Also, Problem:

beim Beschleunigen (egal welcher Gang) geht die Drehzahl ab 2200 U/Min schlagartig bis auf 2800 U/Min hoch und baut sich dann langsam wieder ab. Das passiert aber nur, wenn ich kräftig Gas gebe. Beim "normalen" Beschleunigen, etwa im Stadtverkehr, merkt man es nicht, wohl aber beim Einfahren auf die BAB oder beim Überholen.
Hinzu kommt, dass sich die Cruise-Controll bei 2200 U/Min abschaltet.

Jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Habe heute den Kuga, nachdem er von Donnerstag bis heute in der Werkstatt war, abgeholt! Es soll die Antriebswelle rechts vorn gewesen sein, die geschwächelt hat! Gut, habe ich zunächst geglaubt!! Aber dann..... kaum hatte ich das erste Mal in den 4ten Gang geschaltet und munter Gas gegeben: das Problem war immer noch da! Motordrehzahlerhöhung, heul auf, kein Vortrieb - ka..e!! Hätte mich jemand beobachtet, hätte er gedacht, ich sei ein Geist! Vermutlich war ich so blass, vor Wut und Ärger!!

Kann es sein, dass ich beim Freundlichen nicht ERNST genommen werde?

Habe natürlich gleich wieder angerufen, der Meister war s e l b s t v e r s t ä n d l i c h nicht mehr im Haus!! Stimmt - ich habe ihn bei Abfahrt vom Hof vor mir gesehen!!

Aber: ich DARF den Kuga morgen wieder hinbringen - es wurde auch ein Leihwagen angeboten!!

Schaun mer mal - aber ganz im Ernst: was geht da ab? Haben die Angst, eine Garantieleistung zu erbringen? Liebe Kugi-Fans, seid mir nicht böse, aber nach 12 Jahren Ford wird mein nächstes Auto mit dem ersten Buchstaben im Alphabet anfangen....!

Einen schönen Abend noch !!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Eine Idee hätte ich noch...19 Zoll Reifen auf 18 Zoll Felgen montiert ?
😁

Spässle !
Ich würd auch sagen...Kupplung. Sonst einfach mal im 5. Gang bei mittlerer Drehzal während dem Beschleunigen kurz die Kupplung treten und s Gas drauf lassen. Beim Einkuppeln sollte dann die Drehzahl schlagartig wieder runter gehen.

Lass alles auf Garantie reparieren und lass dir dabei auch die neusten Updates wieder draufspielen. Du hast dieses ja wieder runtergeschmissen.

So, heute habe ich es endlich geschafft und den Freundlichen ausgesucht! Habe dem Meister das Problem(chen) erklärt und wir unternahmen zusammen eine Probefahrt! Wie es denn auch so kommt und frei nach Murphy: alles gut! Dabei war das Drehzahlproblem auf der Hinfahrt noch vorhanden.

Vielleicht liegt es ja auch an meinen Schuhen ??!!

Der Meister hat mich etwas komisch angeschaut und gemeint, er könne sich das gar nicht erklären. Auf die Einträge im Forum hingewiesen entgegnete er, man solle nicht ALLES glauben, was da publiziert wird (....) !!
Nun denn, er kam zu dem Entschluss, den Kuga nächste Woche zu operieren, dazu muss er ZWEI (2) Tage in der Werkstatt bleiben, weil zum Öffnen des Kupplungsgehäuses das Getriebe ausgebaut werden muss!
Ich freue mich!! :-(

Habe den Kuga gestern - schweren Herzens - zum Freundlichen gebracht; nun soll er instand gesetzt werden! Die Prüfungsprozedur zu erklären, spare ich mir lieber: jedenfalls wäre mir fast der Ar... geplatzt!!

Immerhin hat der "Meister" die "ungewöhnlichen" Drehzahlerhöhungen ebenfalls bemerkt und die damit verbundenen Vibrationen des gesamten Fahrzeugs! Nun wird er geöffnet und man schaut nach - Ergebnis wird heute wohl bekanntgegeben; ich bin gespannt - und werde berichten!

Habe heute den Kuga, nachdem er von Donnerstag bis heute in der Werkstatt war, abgeholt! Es soll die Antriebswelle rechts vorn gewesen sein, die geschwächelt hat! Gut, habe ich zunächst geglaubt!! Aber dann..... kaum hatte ich das erste Mal in den 4ten Gang geschaltet und munter Gas gegeben: das Problem war immer noch da! Motordrehzahlerhöhung, heul auf, kein Vortrieb - ka..e!! Hätte mich jemand beobachtet, hätte er gedacht, ich sei ein Geist! Vermutlich war ich so blass, vor Wut und Ärger!!

Kann es sein, dass ich beim Freundlichen nicht ERNST genommen werde?

Habe natürlich gleich wieder angerufen, der Meister war s e l b s t v e r s t ä n d l i c h nicht mehr im Haus!! Stimmt - ich habe ihn bei Abfahrt vom Hof vor mir gesehen!!

Aber: ich DARF den Kuga morgen wieder hinbringen - es wurde auch ein Leihwagen angeboten!!

Schaun mer mal - aber ganz im Ernst: was geht da ab? Haben die Angst, eine Garantieleistung zu erbringen? Liebe Kugi-Fans, seid mir nicht böse, aber nach 12 Jahren Ford wird mein nächstes Auto mit dem ersten Buchstaben im Alphabet anfangen....!

Einen schönen Abend noch !!

Zitat:

Original geschrieben von Urban_Hero


Liebe Kugi-Fans, seid mir nicht böse, aber nach 12 Jahren Ford wird mein nächstes Auto mit dem ersten Buchstaben im Alphabet anfangen....!

*Lach* du meinst aber sicher nicht einen

ALFA

😁😁😁😁

lg Gerhard

PS: ich verstehe deinen Zorn, aber glaubst du wirklich bei anderen Herstellern ist es anders?
Sieh mal in andere Foren, dort ist es das selbe. Überall fehlt GUTES Personal !!!

Zitat:

*Lach* du meinst aber sicher nicht einen ALFA 😁😁😁😁

lg Gerhard

PS: ich verstehe deinen Zorn, aber glaubst du wirklich bei anderen Herstellern ist es anders?
Sieh mal in andere Foren, dort ist es das selbe. Überall fehlt GUTES Personal !!!

Moin!

Ich weiss nicht, ob es bei anderen Herstellern anders ist! Aber ich bin wirklich mega enttäuscht! Diese ständige hin- und her-Gurkerei, das alles kostet Zeit und Nerven!! Ich bin heilfroh, dass ich wenigstens die Garantie habe, sonst hätte ich für den ganzen Pfusch auch noch bezahlen dürfen!
Ich hoffe, dass ich den Meister beim Freundlichen heute nachhaltig überzeugen kann, sich den Kuga mal RICHTIG anzuschauen; wenn der Fehler weg ist, kann ich ja noch mal in mich gehen! Aber sicher bin ich mir nicht! "Meine" Fordwerkstatt ist leider leider nicht überzeugend; beim Verkauf ist alles okay, aber die Schrauber: nein - geht nicht, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Urban_Hero


Es soll die Antriebswelle rechts vorn gewesen sein, die geschwächelt hat!

Wie bitteschön soll das funktionieren? Wie soll eine Antriebswelle eine Drehzahlerhöhung verursachen, ohne dass das Auto schneller wird? Dies geht nur dann, wenn das am Ende dieser Welle befindliche Rad durchdreht oder in der Luft hängt. Wenn Dir sowas in schnell gefahrenen Kurven passiert (in denen Dein Wagen evtl. ein Beinchen hebt) wäre es plausibel, sonst nicht. Und selbst dann würde Dich nach einem sehr kurzen Hochdreher das ASR einfangen.

Nochmal - wenn Dein Motor auf gerader Strecke bei eingelegtem Gang zwischendurch hochdreht, ohne dass das Auto schneller wird, gibt es ganz genau

ein einziges

Bauteil, dass das verursachen kann, und das ist Deine Kupplung.

Alles andere ist ausgeschlossen, weil schlichtweg physikalisch unmöglich!

So, ich habe es jetzt amtlich: es ist die Kupplung!! Nur: die gilt als Verschleissteil und wird von der Ford-Anschlussgarantie (Auto älter als 2 Jahre) nicht aufgefangen! Bedeutet: muss ich selbst bezahlen!
Soll ich sagen, wie teuer?

Jepp 1200 Euronen und es gibt keine Kulanz, das habe man bei Ford in K..n schon erfragt!
Bemerke: das Auto hat 45.000 Kilometer runter, wird von mir nicht wie Sau gefahren, habe keine Anhängelast dran, fege damit nicht wie ein Irrer über Straßen und durchs Gelände und ich fahre meist allein damit!! Und dann soll die Kupplung schon runter sein? Wenn ich davon ausgegehen darf, das ein Fahrzeug dieser Klasse doch eh Mehrbelastungen ertragen muss und kann - wie kann da, bitteschön, die Kupplung bei dieser Laufleistung schon runter sein?

Ganz toll!

Eure Meinung: soll ich nochmal selbst schriftlich bei den Ford-Werken in K..n versuchen, eine andere Werkstatt befragen oder mich meinem Schicksal hingeben und die 1200 Ocken dem FFH auf den Tisch des Hauses legen?

Ich weiss auch nicht, ob die Repa bei einer freien Werkstatt, ATU oder Pit Stop oder beim Hinterhofmacker billiger kommt!

Für mich ist dieser Tag jedenfalls gelaufen und gebe ihn als gebraucht zurück! Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Wie bitteschön soll das funktionieren? Wie soll eine Antriebswelle eine Drehzahlerhöhung verursachen, ohne dass das Auto schneller wird?
................., gibt es ganz genau ein einziges Bauteil, dass das verursachen kann, und das ist Deine Kupplung.
Alles andere ist ausgeschlossen, weil schlichtweg physikalisch unmöglich!

Ist Dir, mir, vielen anderen hier und jetzt auch ihm wohl klar, das er hierbei wohl einem nicht ganz waschechten Ford-Meister aufgesessen ist😉

Soll er mal Dampf machen, oder die Werkstatt wechseln ...............

Solch ein Werkstattmeister rückt den KUGA in ein völlig falsches Licht!

Ups........., da war schon jemand schneller🙂

Hier zum Thema Kulanz!

Zitat:

Original geschrieben von Urban_Hero



Soll ich sagen, wie teuer?

Jepp 1200 Euronen und es gibt keine Kulanz, das habe man bei Ford in K..n schon erfragt!

Die Kupplungsscheibe erneuern reicht vollkommen aus

, es muss keine komplette Kupplung sein, das ist totaler Unsinn!

Alles andere wird so oder so gereinigt, eine Druckplatte und das Ausrücklager wird hier überhaupt nicht benötigt .................

Die Scheibe wird max. so etwa um die 100-150€ liegen, somit sind die 1200€ vollkommen überzogen!

Deine Antwort