Plötzlich Angst vor dem neuen Auto
Na monatelanger Suche habe ich endlich mein Traumauto gefunden. Ein Neuwagen für ca 15.000 Euro. In einem Monat kann ich ihn abholen. Jetzt wo alles fix ist und ich eigentlich glücklich und zufrieden sein müsste, steigt in mir die Angst dass mir nach dem Kauf mit dem Auto was passieren könnte (Unfall, Diebstahl, Kratzer). Die 15.000 Euro sind für mich viel Geld, für das ich lange arbeiten muss/musste.
Ich habe 5 Jahre Fahrerfahrung, bisher nie einen Unfall gebaut und habe jetzt plötzlich Angst dass mir bei dem Neuwagen was schief läuft. Vor allem weil das Auto deutlich größer ist als meine bisherigen Autos. Mir graut es auch schon vor der Fahrt vom Händler nach Hause (400km). Wie ging es euch in diesen Situationen? Was hat euch da geholfen?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach, reinsetzen losfahren und diese Gedanken erfolgreich verdrängen. Alles andere macht keinen Sinn.
24 Antworten
Zitat:
@StephanRE schrieb am 4. November 2018 um 12:30:36 Uhr:
und ob das Auto nun 3,5m oder 5 meter lang ist oder 2,50m breit statt 1,70m ist auf der normalen Straße völlig egal. erst beim Einparken oder engen Rangieren merkst Du da überhaubt was von..
Volle Zustimmung!!!! Beim fahren merkt man ansich keinen Unterschied!!!
Ich würde es verstehen bei einem Auto das einen komplett ruinieren kann, vielleicht bei einer Summe ab 100t €.
Aber bei 15t €? Ich hab mich bei meinem Erstkauf garkeine Gedanken gemacht gehabt, hat aber auch nicht so viel gekostet. Bei meinem 2ten hatte ich am Anfang bissl Bammel gehabt und hab ab und zu aus dem Fenster geschaut, ob er am nächsten Tag wirklich noch da steht 🙂
Ich wünsche dir aber viel Kraft, mach dir nicht so ein Kopf! 😉
-Nutze die restliche Wartezeit, um Dich über das Thema "Neuwagen/Motor einfahren" zu informieren, falls Du das noch nicht hast. Nimm Dir vor, die ersten 1000 oder so km ganz bewusst so zu fahen, dass es dem Auto richtig gut tut und Du die besten Voraussetzungen schaffst, möglichst lange Freude damit zu haben. -So erhöhst Du auch Deine Vorfreude und gehst mit einem "Plan" an die ersten Fahrten.
-Sei Dir bewusst, dass der erste Steincheneinschlag an der Front oder Minikratzer an der Seite nur eine Frage der Zeit sind. Versuch es so zu sehen: Sobald die ersten minimen Gebrauchsspuren da sind, regt man sich über weitere jedes Mal ein bisschen weniger auf.
Viel Freude mit dem neuen Auto und vergiss die Sprüche vonwegen "wie kann man bei so einem günstigen Auto nur so ein Theater machen?" - ich habe seit ein paar Monaten ein noch günstigeres neues Auto und wäre am Boden zerstört, wenn ihm etwas zustiesse.
Ähnliche Themen
Das vergeht von ganz alleine. Mir war auch mulmig meinen neuen Mercedes vom Hof zu fahren und dann 170km bis nach Hause zu fahren. Aber nach 10 Minuten fahren war das verflogen 😉
Hallo
Geht mir auch bei jedem neuen Auto so das Aktuelle ist ein jahr alt und die Angst bleibt. Legt sich erst nach Jahren. Und ich fahre seit über 50 jahren unfallfrei. Aber im verkehr sind halt viele beteiligt.
ciao olderich
Zitat:
@Bluedo schrieb am 4. November 2018 um 13:36:22 Uhr:
Ich würde es verstehen bei einem Auto das einen komplett ruinieren kann, vielleicht bei einer Summe ab 100t €.Aber bei 15t €? Ich hab mich bei meinem Erstkauf garkeine Gedanken gemacht gehabt, hat aber auch nicht so viel gekostet. Bei meinem 2ten hatte ich am Anfang bissl Bammel gehabt und hab ab und zu aus dem Fenster geschaut, ob er am nächsten Tag wirklich noch da steht 🙂
Ich wünsche dir aber viel Kraft, mach dir nicht so ein Kopf! 😉
Als wenn der objektive wert eines Autos mit dieser "Angst" zu tun hätte...
Wer das geld hat sich ein Auto von 100k € zu kaufen dem ist es auch völlig wurscht wenn der wagen nach 2 Moanten nen Totalschaden hat. Aber der "Kleine Mann" der sich die 15K € mühsam vom Mund gespart hat tut schon ein Reifenwechsel richtig weh...
Kenne das zu gut.
Mir graut es vor jedem Steinschlag, Kratzer etc....
Erstmal entspannen. Angst ist ein ganz schlechter Begleiter. Diebstahl (unwahrscheinlich) und Unfall sind versichert. Und wenn ein Kratzer reinkommt, so what? Kann immer mal passieren. Sieh es als Gebrauchsgegenstand, denn das Auto wird im Laufe der Zeit nie mehr so aussehen, wie bei Auslieferung. Mit ein bisschen Pflege wirst Du trotzdem lange Freude dran haben.
In diesem Sinne viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug!
1. Vollkasko versichern
2. Zeit lassen mit dem neuen Auto, nicht abhetzen
3. Am Tag der Abholung keinen Kaffee, keine Cola und keine Energy-Drinks konsumieren
Nachdem ich meinen Führerschein bekam bin ich 3 Jahre lang ein Automatik Auto gefahren, meinen alten Audi 100. Als ich danach den A4 für ca. 5000€ kaufte hatte ich beim abholen richtig Bammel. Das lag aber daran das es ein Schaltwagen war und ich Angst hatte mich zu blamieren in dem ich den Wagen abwürde 😁
Bin dann etwas "Renter-like" vom Hof gefahren und mit breitem Grinsen die 300km Heimweg angetreten.
Grüße
Alexander