Pleullager Schaden wie schlimm ist es ?
Guten Tag,
Habe an meinem Infiniti FX45 mit dem VK45DE motor. Ein pleullagerschaden. Meine Frage hier jetzt wie schlimm ist es wirklich ? Und welche Maßnahmen sind zwingend erforderlich? Kurbelwelle schleifen, pleul tauschen, lagerschalen neu, etc.
Da die ersatzteile sehr schwer zu finden sind wäre ich über Ratschläge und Tipps sehr dankbar. Fotos vom Schaden liegen bei. Die Lauffläche des pleuls hat leider auch einige riefen abbgekommen aber da kommt doch eh die neue Schale drüber muss das dann trotzdem neu ? Ist ein nachschleifen erforderlich ? Oder reicht es wenn man mit sehr feinem Schleifpapier die Fläche poliert ?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jazzís schrieb am 26. Juli 2019 um 06:00:46 Uhr:
Man mutmaßt ja auch nicht VOR EINER ORDENTLICHEN DIAGNOSE!!
Wenigstens ein versuchter Lösungsansatz Aufgrund der bis dahin vorliegenden Tatsachen (mit vorausschauender Skepsis wg der Aussage bzgl der Pleuel) statt nur zu meckern ohne überhaupt irgendwas positives beizutragen wie du es in eigentlich
allendeiner posts so treibst :-)
Eine Aussage wie man den etwas machen tät, kam bisher jedenfalls nicht , kein einziges Mal -bleibt halt den Profis überlassen.
31 Antworten
Zitat:
.
Sah nach dem ersten Bild halt nicht so grob aus.
Man mutmaßt ja auch nicht VOR EINER ORDENTLICHEN DIAGNOSE!!
Zur Erinnerung von Seite 1 :
Zitat:
Es gilt, den gesamten Umfang des Schadens zu erkennen, aber noch wichtiger: Die Ursache zu finden. Alles andere ist Pfusch und Zeitverschwendung.
Diagnose ist angesagt, nicht Mutmaßung.
Profis wissen, dass sich ein Pleuellager "nicht einfach so" verabschiedet.
Laien raten (vorab!!) dazu "wird schon reichen" mit Leinen abzuziehen. Bevor sie die Lagerschalen auch nur erblickt haben.
That's the difference.
Zitat:
@jazzís schrieb am 26. Juli 2019 um 06:00:46 Uhr:
Man mutmaßt ja auch nicht VOR EINER ORDENTLICHEN DIAGNOSE!!
Hast recht!
Auf der anderen Seite: Wenn mans so sehen möchte, dann kann man das Forum auch genauso gut schließen und den Strom für sinnvollere Dinge verwenden.
Denn hier werden - egal welche - Sachverhalte zwangsläufig nur mit Hilfe der vorliegenden Infos behandelt.
Zitat:
@Firedragon8070 schrieb am 25. Juli 2019 um 20:22:15 Uhr:
Also der motor ist grade erst 93T.Meilen gelaufen. Ich habe wirklich keine Späne gefunden. Natürlich müsste da was sein bei so einem Abrieb das ist mir klar. Anbei mal ein paar Bilder vom pleul und den schalen 🙂Welche Körnung von schleifleinen würdet ihr mir da empfehlen zum Polieren?
Übrigens saßen die Schalen beim Ausbau übereinander heißt die haben sich anscheinend mitgedreht.
Da brauchst nichts mehr polieren, das Pleuel ist Schrott.
Du könntest aber glück haben und die Kurbelwelle hat das ganze überlebt.
Bring den Block so wie er ist zu einem Instandsetzer, der soll den Pleuelzapfen vermessen. Erst dann weiß man ob die Welle geschliffen werden muss, oder ob polieren ausreicht.
Ein neues Pleuel kaufen ist deutlich billiger wie eine neue Kurbelwelle.
Da sich hier um einen V8 handelt und durch den Pleueltausch die Gewichte ändern könnten, kann es möglich sein dass die Kurbelwelle mit Meistergewichten neu gewuchtet werden muss. Das kann dir aber nur der Instandsetzer sagen wenn er die Gewichte vor sich hat.
Ähnliche Themen
wenn sich die Lagerschalen im Pleuel gedreht haben,dann rededn wir von einer gaz anderen Sachlage.
Es reicht somit nicht mit "Abziehen des Pleuelzapfen".
Und zum Vermessen ob das Pleuel Schaden genommen hat,muß sowieso der Kopf ab und der Kolben mit Pleuel ausgebaut werden.
Also vergess die Minimalreparatur.
Jan.
Hier mal ne grobe Richtspur wo es preislich hingehen kann. US Preise ohne Mehrwertsteuer. Ein deutscher Nissan Händler kann natürlich da besser Auskunft geben.
https://www.infinitipartsdeal.com/.../piston-crankshaft-flywheel.html
Die Preise hier sehen trotzdem mal recht human aus, Kurbelwelle ca 1100$, ein Pleuel komplett 182$
Hauptlagerschalen in 8 Graden das bekommt kein Hobbyschrauber richtig zusammen, da muss jede Lagergasse vermessen werden und da dann der richtige grad gewählt werden. 😁
Uff das sind ja schreckliche Nachrichten 🙁
Muss man den motor komplett ausbauen um die kurbelwelle raus zu bekommen oder geht das auch von unten ? Da kommen ja noch richtig Kosten auf mich zu...ein gebrauchter motor würde 6300euro kosten das lohnt also auch nicht...
Die Webseite verschickt aber nur in die USA selber, so wie das aus sieht.
Zitat:
@Firedragon8070 schrieb am 26. Juli 2019 um 10:25:43 Uhr:
Uff das sind ja schreckliche Nachrichten 🙁
Muss man den motor komplett ausbauen um die kurbelwelle raus zu bekommen oder geht das auch von unten ? Da kommen ja noch richtig Kosten auf mich zu...ein gebrauchter motor würde 6300euro kosten das lohnt also auch nicht...Die Webseite verschickt aber nur in die USA selber, so wie das aus sieht.
Der Motor muss raus und zerlegt werden da wirst du nicht rumkommen. Die US Website war nur ne grobe kosten übersicht, die teile aus den USA schicken lassen wäre teuer weil Zoll und dann auch Mehrwertsteuer dazukommen.
Nissan Händler gibt es auch in Deutschland.
Meine Empfehlung:
- zu Nissan gehen und einen Kostenvoranschlag für eine Kurbelwelle (wir rechnen mal mit dem schlimmsten) und einem Pleuel + Haupt und Pleuellager geben lassen.
-Vielleicht bietet sich auch preislich ein Austauschblock von Nissan an, das wäre das einfachste.
-Einen Motorinstandsetzer kontaktieren und Kostenvoranschlag für die Blockreparatur einholen.
Kommt jetzt darauf an ob du selbst oder Werkstatt den Motor ein/ausbauen muss, die kosten musst natürlich auch berücksichtigen.
Dann hast du mal ne kostenübersicht womit man planen und entscheiden kann.
Falls man sich dazu entschließt, den Motor zu revidieren, sollte man bei dem finanziellen Einsatz zweifelsfrei klären, warum's das Lager zerrissen hat.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 26. Juli 2019 um 11:00:31 Uhr:
Falls man sich dazu entschließt, den Motor zu revidieren, sollte man bei dem finanziellen Einsatz zweifelsfrei klären, warum's das Lager zerrissen hat.Grüße,
Zeph
Wenn die anderen Pleuellager noch gut aussehen kann man Öldruckprobleme ausschließen.
Ich würde die Pleuelbolzen (Dehnschrauben) in Verdacht nehmen, sie sind das schwächste Glied am Pleuel.
Zitat:
Da sich hier um einen V8 handelt und durch den Pleueltausch die Gewichte ändern könnten, kann es möglich sein dass die Kurbelwelle mit Meistergewichten neu gewuchtet werden muss. Das kann dir aber nur der Instandsetzer sagen wenn er die Gewichte vor sich hat.
Heutzutage wird nicht mit Meistergewichten gewuchtet.
Zitat:
@Anarchie-99
Wenn die anderen Pleuellager noch gut aussehen kann man Öldruckprobleme ausschließen.
Ich würde die Pleuelbolzen (Dehnschrauben) in Verdacht nehmen, sie sind das schwächste Glied am Pleuel
Wieder so eine pauschale Aussage. Die Pleuelschrauben sind es garantiert NICHT.
Zitat:
- zu Nissan gehen und einen Kostenvoranschlag für eine Kurbelwelle (wir rechnen mal mit dem schlimmsten) und einem Pleuel + Haupt und Pleuellager geben lassen.
Haha, Joke-of-the-day!
Die haben vor 20 Jahren zuletzt eine KW auf der Werkbank gesehen....
Zitat:
@jazzís schrieb am 26. Juli 2019 um 06:00:46 Uhr:
Man mutmaßt ja auch nicht VOR EINER ORDENTLICHEN DIAGNOSE!!
Wenigstens ein versuchter Lösungsansatz Aufgrund der bis dahin vorliegenden Tatsachen (mit vorausschauender Skepsis wg der Aussage bzgl der Pleuel) statt nur zu meckern ohne überhaupt irgendwas positives beizutragen wie du es in eigentlich
allendeiner posts so treibst :-)
Eine Aussage wie man den etwas machen tät, kam bisher jedenfalls nicht , kein einziges Mal -bleibt halt den Profis überlassen.
Ja , Pleul sollte neu , das Alte würde ich nicht mehr verbauen , also erst mal um den Lagerzapfen kümmern und dann entscheiden ob ein neues Pleul Sinn macht .