Motoröl - verschiedene Spezifikationen gemischt - schlimm?
Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem Skoda Karoq 1.5 TSI Motoröl nachfüllen und habe dafür 0,5l eines mit der Spezifikation 508 00/509 00 (0w-20) genutzt. Erst danach sah ich am Schildchen, dass die Werkstatt dran gehängt hat, dass sie diesmal die Spezifikation 504 00 / 508 00 (0w-20) eingefüllt haben.
Kann es jetzt Probleme dadurch geben, dass die beiden Spzifikationen gemischt wurden?
In der Betriebsanleitung steht folgendens:
Wenn Sie erfahren möchten, welchen Motoröltyp Sie für Ihr Fahrzeug verwenden können, wenden Sie sich an einen Fachbetrieb. Ist dieses Öl nicht verfügbar, dann können auch andere Öle nachgefüllt werden. Um Motorschäden zu vermeiden, kann bis zum nächsten Ölwechsel nur einmalig max. 0,5 l Motoröl der folgenden Spezifikationen nachgefüllt werden:
▶ Benzinmotoren: VW 504 00, VW 502 00, VW 508 00, ACEA A3/ACEA B4 oder API SN, (API SM);
▶ Dieselmotoren: VW 507 00, ACEA C3 oder API CJ-4
Grüße
11 Antworten
Naja, die Werkstatt hat ein nicht freigegebenes Öl eingefüllt, das würde ich reklamieren.
Und du füllst mit einem Öl nach, welches auch nicht passt.
Man darf unterschiedliche Öle mischen, aber die solten halt alle für den Motor freigegeben sein.
Wieso passen die Öle nicht? Sind doch beide freigegeben. Das von mir nachgefüllte 508 00/509 00 war sogar ab Werk drin.
Aber vielleicht ist es auch ein Schreibfehler der Werkstatt, weil 0w-20 gibt es nur in der Spezifikation 508 00/509 00.
504 00 gibt es nur als 5w-30 und auf dem Zettel am Motor hat die Vertragswerkstatt "508/504 0w20" geschrieben. Wahrscheinlich haben die sich bei der 4 verschrieben und eigentlich 9 gemeint.
Also dann ist alles gut, dann sollte es so passen.
Bei erfüllen 50800, ich sehe kein Problem.
Vorweg, es gibt weder Probleme noch hat die Werkstatt das falsche Öl nachgefüllt.
Der TE vermischt hier 2 Normen miteinander, :
-LL IV 0W-20 mit VW50800/50900
und
- LL III 0/5W-30 mit VW50400/50700
Daraus ergibt sich, das es die von ihm genannte Norm 50400/50800 nicht gibt.
Da er aber als Viskosität 0W-20 angibt, ist es LL IV mit 50800/50900...und das ist korrekt.
Ebenfalls sh. BA-Auszug korrekt wäre es, wenn man - zur Not, wenn LL IV nicht verfügbar ist- einmalig 0,5 ltr. LL III nachgefüllt hätte...was hier aber nicht gemacht wurde...denn der TE hat das bereits von der Werkstatt verwendete richtige LL IV nachgefüllt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jw61 schrieb am 19. Juni 2025 um 13:21:56 Uhr:
Vorweg, es gibt weder Probleme noch hat die Werkstatt das falsche Öl nachgefüllt.
Der TE vermischt hier 2 Normen miteinander, :
-LL IV 0W-20 mit VW50800/50900
und
- LL III 0/5W-30 mit VW50400/50700
Daraus ergibt sich, das es die von ihm genannte Norm 50400/50800 nicht gibt.
Da er aber als Viskosität 0W-20 angibt, ist es LL IV mit 50800/50900...und das ist korrekt.
Ebenfalls sh. BA-Auszug korrekt wäre es, wenn man - zur Not, wenn LL IV nicht verfügbar ist- einmalig 0,5 ltr. LL III nachgefüllt hätte...was hier aber nicht gemacht wurde...denn der TE hat das bereits von der Werkstatt verwendete richtige LL IV nachgefüllt.
Danke. Habe grade nochmal genau geschaut. Auf den Zettel hat die Werkstatt "508/504 0w-20" geschrieben. Vermutlich haben die die 9 nicht richtig geschrieben, so dass es jetzt aussieht wie eine 4.
Zitat:
@rotzfresh schrieb am 19. Juni 2025 um 13:30:36 Uhr:
Auf den Zettel hat die Werkstatt "508/504 0w-20" geschrieben. Vermutlich haben die die 9 nicht richtig geschrieben, so dass es jetzt aussieht wie eine 4.
Sofort reklamieren, kann ja nicht sein das ein fataler Schreibfehler solch eine Panik auslöst, da sollte definitiv der nächste Ölwechsel Kostenlos sein. Fachpersonal ist zwar schwer zu bekommen, aber das sollte nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden.
Solange der Motor keinen Zahnriemen im Ölbad hat, wird er davon nicht zugrunde gehen...
Grüße,
DerKolben
Zitat:@rotzfresh schrieb am 19. Juni 2025 um 13:30:36 Uhr:
Vermutlich haben die die 9 nicht richtig geschrieben, so dass es jetzt aussieht wie eine 4.
Der Schriftsachverständige in mir möchte gerne ein Foto davon sehen. Danke.
Aber keine Sorge, wo du irgendein ACEA A3/B4 reinkippen kannst, wird ein zeitgemäß passendes 0w20 nicht schaden, weil es vermutlich genau das ist, was der Motor will.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 19. Juni 2025 um 16:34:51 Uhr:
Sofort reklamieren, kann ja nicht sein das ein fataler Schreibfehler solch eine Panik auslöst, da sollte definitiv der nächste Ölwechsel Kostenlos sein.
Das ist Unsinn. Entscheidend ist doch, dass die Werkstatt ein zugelassenes Öl verwendet hat und nicht, dass auf dem Ölzettel eine Ziffer undeutlich geschrieben ist.
Zitat:
@rotzfresh schrieb am 19. Juni 2025 um 12:34:08 Uhr:
In der Betriebsanleitung steht folgendens:
Hier hat man im VW-Konzern etwas Bockmist gebaut. In der Erklärung, welche Öle man "notfalls bis 0,5 l" nachfüllen darf, taucht unsinnigerweise auch genau die Ölnorm auf, die für das Fahrzeug genau die richtige ist. Das war beim Golf 7 schon so und ist bei meinem A3 wieder so. Vielleicht ist es bei dir auch so.
Jetzt müsstest du einfach mal nachschauen, welche Norm nun die richtige ist. Dazu kannst du das Kennschild oben auf dem Kühler nehmen oder die Service-Hotline anrufen. Es ist auch möglich, dass eine der Normen nachträglich freigegeben wurde.
Zitat:
@Rockville schrieb am 22. Juni 2025 um 19:43:07 Uhr:
Das ist Unsinn. Entscheidend ist doch, dass die Werkstatt ein zugelassenes Öl verwendet hat und nicht, dass auf dem Ölzettel eine Ziffer undeutlich geschrieben ist.
Ich dachte man erkennt durch die Übertreibung die Ironie im Beitrag. 😉
Zitat:
@Rockville schrieb am 22. Juni 2025 um 19:43:07 Uhr:
...
Hier hat man im VW-Konzern etwas Bockmist gebaut. In der Erklärung, welche Öle man "notfalls bis 0,5 l" nachfüllen darf, taucht unsinnigerweise auch genau die Ölnorm auf, die für das Fahrzeug genau die richtige ist. Das war beim Golf 7 schon so und ist bei meinem A3 wieder so. Vielleicht ist es bei dir auch so.
...
Beim G7 waren anfangs auch noch beide Normen 50400 und 50800 freigegeben...beim G8 ist es ausschließlich 50800, so das der Hinweis passt wie die Faust aufs Auge, Arsch auf Eimer...