Pleuel vom LET in NE
Hallo!
Hab da mal ne Frage. Würden die Pleuel vom C20LET auch in den C20NE passen?
Sind die verstärkt gegnüber den normalen Pleuel?
Vielen Dank!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
als einziger. 😉
das haben noch mehr gemerkt aber sind halt zu faul zum schreiben 😉
der hubraum errechnet sich wie der name schon sagt durch den HUB und durch den RAUM bzw den durchmesser der bohrung!
wie lang da das pleul ist ist auch egal! glaub mit einem kürzeren pleul müsste der auch noch das selbe verdichtungsverhältniss haben da das ja errechnet wird durch brennraumvolumen wenn kolben am UT und volumen wenn kolben am OT!?!
ein kurzes pleuel (also wenn man es einfach ersetzt im vorhandenen motor) hat weniger verdichtung zur folge, da der kolben ja nich so weit hoch stösst, aber dafür weiter runter. im prinzip dasselbe als würde ich die kolben oben abdrehen. kurze pleuel nehm aber vom prinzip aus schon leistung, ungeachtet der verdichtung.
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
wie lang da das pleul ist ist auch egal! glaub mit einem kürzeren pleul müsste der auch noch das selbe verdichtungsverhältniss haben da das ja errechnet wird durch brennraumvolumen wenn kolben am UT und volumen wenn kolben am OT!?!
Mußt dann nur den Block oben entspechend abfräsen. 😉
Gruß Kalle
@ enginejunk: Stell dir das mit dem Hoch- und Runterfahren des Kolbens mal genau bildlich vor. Der Kolben fährt tatsächlich nicht mehr so hoch, aber nicht tiefer. Der UT verschiebt sich dann nach oben...
Ähnliche Themen
hö?
kürzerer pleuel = weniger hub nach oben, aber die unterste stellung ist durch den gekürzten pleuel im bezug auf normalen pleuel geringer. der hubraum wird durch einen kürzeren pleuel erhöht.
um verdichtung wieder gut zu machen musste den kopf n stück flacher machen lassen und denne haste den effekt, dass du mehr füllung hast im zylinder, bei annähernd gleicher verdichtung, mit entsprechender software -> mehr leistung.
pleul
hi!
nene das wird so nix,mit dem mehr hubraum.was du an pleullänge kürzer gehst muste am kopf abfräsen,gleicht sich also aus.würdest du nur kürzer gehen mit dem pleul und oben nix bzw weniger abfräsen hattest du mal ne verdichtung.was gehen würde wäre kürzere pleul verbaun und schmiedekolben mit dom verbaun damit du wieder verdichtung bekommst.
@ corsa 20ne, stimmt. da war ich wohl wieder blond gewesen. stimmt ja.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa B C20NE
@ enginejunk: Stell dir das mit dem Hoch- und Runterfahren des Kolbens mal genau bildlich vor. Der Kolben fährt tatsächlich nicht mehr so hoch, aber nicht tiefer. Der UT verschiebt sich dann nach oben...
sag mir mal warum der kolben net tiefer fahren sollte?
und 2mm am kopf sind schnell weg, nur als bsp..
Klar fährt er tiefer, genau um das Maß, welches das Pleuel kürzer ist (bei identischen Kurbelwellen als Voraussetzung)
richtig. somit haste wohl ne hubraumerhöhung und verdichtungsreduzierung weil das "gleiche maß dass der pleuel kürzer ist" auch oben fehlt.
Hubruamerhöhung per definition eiegntlich net, der HUBraum bleibt gleich, das Zylindervolumen ist allerdings etwas größer, dadurch haste ja dann auch die geringere Verdichtung.
?
also die verdichtung is wohl vom brennraum abhängig.
der zylinder wird "mehr" nach unten hin genutzt und somit is es ne hubraumerhöhung oder bin ich heut elektriker?
der brennraum is per definition NUR das stück im kopf, wenn der kolben vollends hochgefahren ist.
hast du jetz aber den pleuel gegen einen kürzeren getauscht, bei gleicher kw, musst du den kopf wohl so runterfräßen, dass sich der brennraum in den block verlagert.
so kürzere pleuel wären doch ideal für turboumbauten wg. verdichtungsreduzierung 😁
Kürzeres Pleuel, aber gleicher Hub wegen gleicher Kurbelwelle -> gleicher Hubraum (der Raum zwische UT und OT bleibt doch identisch, liegt halt weiter unten im BLock)
jetz versteh ich die definition von hubram 😁
elektriker halt ne 😁 immer ne lange leitung 😉
kopf
hi!
das sich der brennraum in den kopf verlagert?und wie wollste die quetkante in den block bekommen,grins..beim kopf kann man nicht massig abfräsen,man denke an die quetschkante,zündkerzenwölbung usw..kommt halt drauf an wieviel kürzer das pleul ist.wenn nicht muss man an den block gehen und dann muste auch wieder auf passen mit wasserkanäle etc.
also die ganze spielerei mit kürzeren pleul usw bringt nix ohne passende verdichtung.also muss man wie schon gesagt block/kopf fräsen oder domkolben usw verbaun,aber mehr hubraum is so nicht.