Platzverhältnisse Fahrer

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

dieses Wochenende war ich mit den Eltern beim Freundlichen. Gesucht wird ein Ersatz für eine C-Klasse, möglichst SUV. Klar dass man da zunächst an den GLC denkt. Aber ich muss ganz ehrlich sagen: Das Ding ist ja innen so eng, da kommt einem die C-Klasse ja luxuriös gegen vor. Insbesondere als Fahrer fühlt man sich zwischen Mitteltunnel und Tür eingepfercht wie in einem Spähpanzer. Das rechte Knie zB konnte ich (1,84 83 Kilo) genau 2cm nach rechts bewegen dann war die Mittelkonsole im Weg. Selbst in der neuen A-Klasse hat man vorne mehr Beinfreiheit. Das MBUX ist übrigens der Hit. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen? So ist das GLC leider raus und man wird bei BMW X3 weitersehen müssen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wer meint in der C-Klasse wäre mehr Platz als im GLC...Kopfschüttel

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hey Leute, denkt mal mit. es sind Ferien.....

Zitat:

@Cyberwarrior schrieb am 22. Juli 2018 um 18:41:37 Uhr:


... Das rechte Knie zB konnte ich (1,84 83 Kilo) genau 2cm nach rechts bewegen dann war die Mittelkonsole im Weg....

Ist bei mir auch so.
Übrigens ein Grund, weshalb ich die E-Klasse nicht genommen hatte. Da Empfand ich das als noch schlimmer, bei deutlich größeren Abmessungen außen.

Knie rechts und links abstuetzen ist super. Waere das nicht und ich raeubere mal um eine Kurve, wuerde ich wohl vom Wohnzimmersessel fallen.

Vor dem GLC war ich nur Sportsitze gewohnt. Noch mehr Platz? Dann greife ich das naechste mal eher zum Wohnmobil 😉

Würden die Sitzwangen der Sitze besseren Halt bieten, bräuchtest Du Dich nicht mit dem Knie abstützen.

Ähnliche Themen

Korrigiert mich, aber im GLC gibt es noch kein MBUX. War es vielleicht doch kein GLC? Oder bezog sich der Kommentar auf die neue A-Klasse?
Ich habe in meinem GLC jedenfalls genug Platz (193 cm und 98kg) und hatte vorher einen 5er Touring.

Zitat:

@lulesi schrieb am 23. Juli 2018 um 07:26:52 Uhr:


Ja es war eine subjektive Wahrnehmung. Das Interieur von C-Klasse (W205) und GLC unterscheidet sich nur in Kleinigkeiten, jedoch hat der GLC gerade für den Fahrer mehr Platz. Dies gilt sowohl für die Breite als auch besonders für die Kopffreiheit.
Der GLC ist jedoch für einen SUV dieser Klasse relativ niedrig und man sitzt gefühlt im Fahrzeug und thront nicht drüber. Ich habe neben dem GLC auch einen X3 der bietet auch nicht mehr Platz.

Ja genau und dieses Gefühl im Fahrzeug zu sitzen und nicht zu thronen war genau der Ausschlag für mich sich für den GLC zu entscheiden. Bei der Probefahrt eines VW Tiguan bin ich wie auf einem Trecker gethront.

Der MBUX Kommentar bezog sich auf die A-Klasse.
OK, vielleicht ist der GLC dann einfach nicht das richtige Auto. Gerade die höhere Sitzposition ist ein Kaufgrund, in einem SUV darf man ruhig ein bisschen thronen finde ich :-)

So unterschiedlich sind die Meinungen und Empfindungen. 😉 Ich komme vom BMW X3 (F25 / 30d M) und bin froh über die Sitzposition im GLC. Das „im Fahrzeug sitzen“ gefällt mir viel besser als das „thronen“ im BMW. Und die Platzverhältnisse im GLC finde ich persönlich für mich angenehmer umd passender. Aber so hat jeder seine Ansprüche. Und auf dem Fahrzeugmarkt die entsprechenden Antworten! 🙂

Als ich neulich zur Probefahrt ins GLC Coupé stieg, fühlte ich mich zunächst auch eingepfercht, mit wenig Bewegungsspielraum fürs rechte Bein. Ein großer Unterschied im Vergleich mit meinem W124er.

Wenn man dann erstmal losfährt, lässt dieses Negativgefühl langsam nach, wahrscheinlich weil einem die hohe Qualitätsanmutung des Coupés und der Fahrkomfort bis dahin schon längst die Sinne benebelt hat!

Dieser Thread hat sicherlich nichts mit Ferien und Konkurrenzbashing zu tun, sondern mit (subjektiven) Empfindungen der Nutzer.

Eine Stunde später habe ich den Vorführwagen bestellt, so schlimm kann es also in der Addition aller Eindrücke nicht gewesen sein...

Freue mich schon tierisch auf den Nobelhobel, der uns Anfang Oktober überreicht werden wird. Bis dahin muss ich noch ein paar Mal den Hut durch die Reihen gehen lassen.

Allen X253-Fans hier allzeit knitterfreie Fahrt in der neuen X4-Kopiervorlage!

Gute Nacht wünscht Euch der

Baby-Elch

Deine Antwort
Ähnliche Themen