Platzsparende Sub-Lösung

Und weiter gehts mit dem Picanto meiner Frau!

Nachdem ich das Kenwood 6541 verbaut hab möchte ich nun eine Lösung für den niederen Frequenzbereich einbauen.
Da das teil nicht sichtbar verbaut werden darf, bin ich mir schon ziemlich sicher einen aktiven Sub untern Beifahrersitz zu verbauen.

So, jetzt seid ihr dran. Ich bitte um keine Antworten ala "das ist schrott, bau lieber ne Kiste in den Kofferraum" ... zur Erklärung: Im Kofferraum ist kein Platz, die Reserveradmulde ist tabu und das Budget ist eng!
Das Auto ist winzig, ein kleiner woofer würde also reichen um ein wenig tiefgang zu bekommen.

Aaaalso... Welcher Woofer würde sich da eignen?
Preisbereich bis 100... vielleicht 120 euro...

Im Auge hätte ich momentan den TS-WX210A von Pioneer, den es leider erst ab ca 145 euro gibt. In der CarHifi 4/11 war ja der Axton als Testsieger drin, der allerdings schon 180 kostet... (hab die Ausgabe nicht, weiß also nicht obs da vergleichgeräte gab.) Kennt ihr einbauten von günstigeren Modellen? Könnt ihr welche empfehlen?

Bin mal gespannt was da kommt 😉
Gruß, E.T.chen

32 Antworten

Sieht aber sehr gut aus muss ich sagen. Hast du auch ein bischen gedämmt oder ist das noch alles Original ?

Im Grunde fehlt jetzt nur noch ein kleiner Amp hinter dem A-Brett versteckt und es würde sich nochmal verbessern. Wäre nur ein Vorschlag, weil die sind auch nicht so teuer ^^

Wie hast du deine Holde denn jetzt dazu überreden können ?

Hab ihr das einfach alles erklärt und dann hat sie eingewilligt, weils mir wichtig war 🙂

Gedämmt hab ich noch nicht. Kommt vielleicht noch.
Verstärker vielleicht auch noch. Aber zunächst erstmal die zweite Tür machen und dann der Sub unterm Sitz

Der Einbau war recht abenteuerlich:
Hab zunächst das Loch mit sonem flachen Kreisbohrer gemacht. War dann aber noch zu klein. Musste es also noch vergrößern, was schwierig ist, weil der Rahmen vom Hochtönerhalter maximal 1mm dick war und man jede "Unebenheit" (Also wenn das Loch nicht ganz rund ist) sehen würde.
Habe dann eine Lochkreissäge genommen, die zwar von der Größe her gepasst hat, aber zu viel reißen würde, weil zu große Zähne. Aus dem Grund hab ich das teil umgedreht und mit der leicht rauen Rückseite und genug Reibung das Loch kreisrund vergrößert 🙂 Jaja, gewusst wie...

Zweite Tür ist gemacht, ist schick und klingt gut. Subwoofer hab ich einen im Auge:
Blaupunkt THB 200A

Kann ich günstig bekommen.

Was mir dann noch fehlt ist eine passende Kabeldurchführung vom Motorraum in den Innenraum. Falls ihr da beim Picanto ne passende Stelle kennt...

Gruß, E.T.chen

Deine Antwort
Ähnliche Themen