Plastikzierleisten wieder auf hochglanz bekommen
Hi
was ist am besten, damit ich bei meinem gti wieder die zierleisten aus plastik schön schwarz und gesundwirkend hinbekommen?
und dann fällt mir noch ein, kennt einer gute politur mit der man kratzer wegpolieren kann.
Mfg OHV-NO6
22 Antworten
Hallo,
hab auch großes Interesse an der Fönmethode, nur wollte ich mal wissen, ob
das dem Lack nicht schadet? oder ist der soweit hitzeresistent?
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von -Lustig-
Hallo,hab auch großes Interesse an der Fönmethode, nur wollte ich mal wissen, ob
das dem Lack nicht schadet? oder ist der soweit hitzeresistent?Gruß
Andreas
Das macht dem Lack kurzzeitig nichts,man darf aber auch nicht auf einer Stelle stehen bleiben.
Ich stelle immer 350° am Föhn ein und fahre dann ohne Aufsatz langsam drüber,kommt raus wie neu.
Ich mache morgen mal Bilder,ist aber wirklich Kinderleicht und geht natürlich auch an den Stoßstangen und Verbreiterungen(ist alles aus PP)
Gruß Matze
Hi Matze,
wie kommt das Rot von den GTI Zierleisten raus und funktioniert der HeißluftfönTipp auch bei der Stoßstange? 🙂
Gruß,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Carlito_CC
Hi Matze,wie kommt das Rot von den GTI Zierleisten raus und funktioniert der HeißluftfönTipp auch bei der Stoßstange? 🙂
Gruß,
Jan
Hallo Jan
Bei GTI Zierleisten oder anderen Autos mit Zierstreifen habe ich das noch nicht gemacht,kann ich also nichts zu sagen(will auch keine falschen Tipps geben)
Aus was sind denn die Streifen?Folie also Aufkleber oder ist das lackiert?
Stoßstangen Radlaufverbreiterungen kann man natürlich auch machen,ist alles das gleiche Material(PP)
Gruß Matze
Okay, vielen dank für den Tip, werd ich das mal an einer unaufälligen Stelle testen
Aja, wie lange bleibt des Zeug dann eigentlich schwarz? Sollte doch eigentlich
ziemlich lange halten, so 2 3 Jahre bestimmt oder?
Hi! Also ich hab meinem 2er eine rundum Behandlung der Plastikteile mit schwarzem Stossstangenspray gegönnt! Vorher schön entfetten dann andere Teile abdecken und los geht`s ! Ist zwar etwas mehr Aufwand,aber dafür ist dann für längere Zeit Ruhe! Grüße aus Wien !
Zitat:
Original geschrieben von -Lustig-
Okay, vielen dank für den Tip, werd ich das mal an einer unaufälligen Stelle testenAja, wie lange bleibt des Zeug dann eigentlich schwarz? Sollte doch eigentlich
ziemlich lange halten, so 2 3 Jahre bestimmt oder?
Also bei den Autos wo ich das bisher gemacht habe hält das schon ewig,wobei "hält" der falsche Ausdruck ist denn es wird ja nichts aufgetragen sondern nur (wie soll ich sagen) das Material wieder regeneriert.
Gruß Matze