Plastiklenkrad und Volleder???

Volvo 850 LS/LW

Tach zusammen!

Was ich eigentlich schon längst mal gefrag haben wollte: Gibt es die o.g. Ausstattungsvariante überhaupt? Ich hab sie...
Ändert jetzt für mich auch nix, nur hab ich mich echt darüber gewundert, denn ich dachte, dass es selbstverständlich wäre bei Lederausstattung auch ein Lederlenkrad zu haben. -Aber mein Volvo ist eh immer wieder für einen staunenden Blick gut. Bislang eigentlich immer im positiven Sinne.

Gruß
Kamilli

43 Antworten

Hi Exilsachse😁,

daran wird derjenige Verantwortung tragen, der den Elch seinerzeit bestellt hat. Aus der umfangreichen Zuberhör/Gimmick- Liste konnte man zur Serienausstattung so ziemlich alles bis zur Vollausstattung dazuordern, oder eben auch das Eine oder Andere weglassen. Dadurch gibt es allenthalben schon recht merkwürdige Zusammenstellungen.....

Gruß der Sachsenelch

Hallo,
Ich habe die Ehre eine Vollleder-Ausstattung zu haben leider auch nur mit Plastiklenkrad!

Hat´s anscheinend öfters gegeben.

Gruß Derdoo

Meint ihr so ein Lenkrad ohne Nähte?

Wobei ich sagen muß, das Lederlenkrad (eines der wirklich wenigen Extras, die ich habe) ist wirklich gut. Bei allen Temperaturen griffig, aber nie klebrig. Man darf bloß nicht mit Pflegemitteln rangehen. Ich habe einmal eine Komplett-Innenpflege durch eine Firma machen lassen, hinterher faßte sich das Lenkrad noch wochenlang irgendwie eklig an. Nie wieder. An mein Lenrad lasse ich keine Chemie mehr.

Der Handschweiß des Fahrers ist offensichtlich die beste Lederpflege, zumindest bei regelmäßig bewegten Fahrzeugen. Beim Einmotten eines Autos dagegen ist es sicherlich gut, etwas Lederfett draufzutun, um Sprödigkeit und Rissen vorzubeugen.

Ich habe Voll-Leder im Coupé, und bis auf 10-Fach CD alle Optionen die es jemals gab, aber so ein klebriges Dreckslenkrad (ziemlich weiches Zeug mit Naht). Spröde ist da gar nichts - eher wie Marsh-Mellow.

Ob das von der Kuh stammt? Fühlt sich eher an wie Gummileder / VILEDA von der der Carl Freudenberg GmbH... Der Schaltknauf ist echtes Elchleder, und fühlt sich gut an. Wenn das Lenkred Leder sein sollte, dann allerhöchstens vom Ziegeneuter...

Hätte fast lieber ein Hart-plastik oder Holzlenkrad (war Option), als dieses stinkende Schleimruder (habe schon fast alles probiert, es ist nicht zu ändern!)

Ich glaube ich habe ein lederlenkrad oder??? bin mir da nicht sicher aber mein schatz zählt auch zu denen die fast alles haben bis auf die äußersten Extras wie Standheizung und Zusatzscheinwerfer oder auch 6fach CD

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


Ich glaube ich habe ein lederlenkrad oder??? bin mir da nicht sicher aber mein schatz zählt auch zu denen die fast alles haben bis auf die äußersten Extras wie Standheizung und Zusatzscheinwerfer oder auch 6fach CD

Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest - das ist das optionale Leder-Holz Lenkrad (und auch der Schalthebel). 😁 😉

Ich habe sowas ohne Holz.

Und hasse es...

PS: Ganz in Beige sieht das ja ganz nett aus! Ist das die Softleder-Alcantara Austattung? Es gab zwei Voll-Leder Versionen: Softleder, und Normalleder, sowie Halb Leder / Halb Alcantara oder sowas in der Art, was anscheindend bei dir drin ist. Bin mir immer nicht ganz sicher was in mein Coupé in der Premium Version verbaut wurde...

Na ja, dafür habe ich die programmierbare Ardic Standheizung, das E-Glasschiebedach, den Bordcomputer, die piepsende Parkhilfe und das SC-901 Dolby-Pro-Logic mit 13 Lautsprechern (fehlt teils bei dir - ist also nicht wirklich Vollausstattung...). 😁

E-Schiebedach (nur einmal drücken und geht alleine ganz auf), Bordcomputer, und SC-901 hab ich aber auch!!!!!

keine ahnung watt für leder ich hab ist aber der bequem und weich wenn man drin sitzt

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


E-Schiebedach (nur einmal drücken und geht alleine ganz auf),

Geht es auch wieder Dicht zu?

Meins nicht. Es rauscht (man muß von der Nullstellung nochmal ganz kurz antippen und anheben, um es rauschfrei zu schliessen - aber nur ganz kurz, sonst geht das Theater von vorne los und es fährt wieder ganz auf... 🙁... 😛)

Mit dem Leder: Ich finde die Halblederlösung mit Alcantaraeinsätzen gar nicht so schlecht. Alcantara gefällt mir von der Haptik sogar besser als Glattleder, speziell im Winter bis die Sitzheizung anspricht. Ich habe "leider" die Voll-lederaustattung, aber da will ich ja mal nicht meckern - den Krempel hab ja nicht ich bezahlt, sondern der Vorbesitzer. Er hat wohl überall ein Kreuz gemacht wo es nur ging, nur das Navi nicht, da dort die Bassbox sitzt. Entweder Dolby-Prologic oder Navi, beides zusammen ging nicht - ach, und die Nivomaten fehlen auch... (zum Glück - der Sachs Niveaudämpferwechsel kostet ja so viel wie man als Abwrackprämie bekommt!) 😁

Und der automatisch abblendbare LED-Rückspiegel ist wohl irgendwann gegen den manuellen rausgeflogen, das Ding ist Baugleich mit dem Rückspiegel des Ford Luxus-Scorpio, und wie dort läuft nach ein paar Jahren die LED Verdunkelungssoße unten raus...🙄

Tach zusammen!

So Meiner (Sachsenelch), ich bin dann ja mal beruhigt. Wobei mein olles Plastiklenkrad schon anfängt dem UV Licht nachzugeben. Oben, wo im Stand das Licht drauf fällt, löst es sich schon in seine Bestandteile auf.
Auch allen anderen vielen Dank für die Info. Bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem Lederlenkrad ohne Airbag (den hab ich ja schon drinnen), doch bislang bin ich einfach nicht fündig geworden. Nix... Oder viiiieeeel zu teuer.

Mal sehen.

Gruß
Kamilli

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Er hat wohl überall ein Kreuz gemacht wo es nur ging, nur das Navi nicht, da dort die Bassbox sitzt.

?

du meinst sicherlich den centerLS ?!

ich habe auch so ein völlig unerotisches nix-leder-lenkrad in buslenkeroptik, samt passendem schaltknübbel...und das bei leder/alcantara.

http://s1b.directupload.net/images/090215/et82ch7j.jpg

Das sind für mich die typischen Volvo-Lenkräder und ich liebe die. Ich weiß nicht was aber ich mag die einfach. Ich glaube die sind seit dem 850er identisch oder?
Ich glaube mit einem anderem Lenkrad wäre ich in meinem nicht glücklich. Die neuen Volvo editionen würden ja sowieso nicht in diese autos passen vom design her.

Also ich hab im T5 auch ein Leder Lenkrad. Hatte vorher im 2.0 20V eins aus Plastik.
Was mir aber aufgefallen ist, dass das im T5 einen kleineren Durchmesseer hat...

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Also ich hab im T5 auch ein Leder Lenkrad. Hatte vorher im 2.0 20V eins aus Plastik.
Was mir aber aufgefallen ist, dass das im T5 einen kleineren Durchmesseer hat...

Sportlenkrad kostete €200.- Aufpreis.

Kann sein das ich eins habe - es scheint einen Tick kleiner als das Vollplastiklenkrad im ansonsten recht gut ausgestatteten 850 Kombi (2.5 20V 170PS Sauger) eines Kumpels zu sein. Aber genauso groß wie im Bild von Stunt's C70, also nicht so richtig "sportlich" (wie BMW z.B.).

Sehe gerade auch im 2001er C70 Prospekt, daß Lederlenkrad, Lederschalthebel, Lederhandbremse sowie Velours-Ledersitze im Coupé und Cabrio Standard war.

Voll-Leder kostete €700, Softleder €900.- und Alcantara-Leder €950.- Aufpreis, das SC-901 mit Dolby Surround satte €1800 im Coupé, bzw. €2200.- im Cabrio mit Subwoofern (ohne Dolby: immer noch €1350.- / €1700)!!!! 😰

Krass - das laut Preisliste 2001!

Deine Antwort