Plastikabdeckung unter Stossstange weg
Hallo,
heute ist mir auf der Bahn bei 185-190 dieses Plastikteil weggeflogen, das vorne links von de Spoilerlippe zum Radkasten läuft. Is ja an sich nix passiert, ausser das ich mich leicht erschrocken habe und ein anderer Autofahrer hinter mir wohl auch. Das Auto läuft wie zuvor, aber ich wills natürlich reparieren.
Wenn mein russisch noch gut ist, dann müsste es sich um Teilenummer 1H6 805 825 B handeln plus Schräubchen usw. (Air Duct front left)
Habt ihr die Teile noch dran? Ist das normal, dass die sich so verabschieden (kann wohl sein dass ich mal mit der Lippe aufgesetzt bin an 'ner Schräge)? Weiss jemand was das Teil kostet.
Danke
22 Antworten
das teil das dir da weggeflogen ist nennt sich luftleit blech oder so, das auf der anderen seite wird auch ziemlich morsch sein (wenns noch da ist) ersetzen brauchste das nicht. Falls du das doch ersetzen wilst die Dinger kosten sogut wie nichts.
ersetzen würde ich sie schon, denn wenn du die nicht hast, vor allem den auf der fahrerseite, kanns u.U. bei regen einen bösen nebeneffekt haben.
zugegeben, es muss viel regnen, aber ich habs selber schonmal erlebt dass es geht, drum sag ichs auch, ist also keine "theorie von vw", sondern tatsache...
auf der fahrerseite spritzt das wasser in den motorraum rein, sammelt sich dort am querträge..
läuft dnan von links nach rechts rüber (ob der träger schief ist weiss ich nicht, aber spätestens in der kurve rinnts), und tropft dann von dort genau auf das rad der servopumpe...
servopumpe rutscht, udn du hängst auf einmal ohne servo in einer kurve, und das ohen vorwarnumg...
ansonsten kann nix passieren, is auch net schädlich fürn motor oder so....
hab die dinger seit 3 jahren ode so nicht mehr, nix passiert. die sind eigentlich für die kühlung der bremskolben gedacht. bei mir bemst's aber auch so!😁
Kosten: 13,80 Euro incl. MWST, aber ohne Schrauben.
Gruss
Trambolubi
Ähnliche Themen
Hi!
Beir mir hat sich das auch neulich bei etwa 200km/h gelöst. - Hing dann aber an der letzten Schraube noch fest. Ich hab's dann ganz abgemacht und wieder richtig festgeschraubt. Ein Unterschied ohne das Teil ist mir auch nicht aufgefallen.
Scheint normal zu sein, daß die Dinger hohe Geschwindigkeiten nicht mögen.
Joe.
Morgen Leute,
vielen Dank für die nützlichen Antworten. Wenn's wenig kostet, werde ich mir das Teil wohl mal holen, dann aber schauen ob ich es ein bisschen besser befestigen kann.
Günni
Hallo,
wo wir gerade beim Thema sind:
Ich habe gehört da gibts verschieden Versionen für die schmale GL und die breite GTI-Lippe. Stimmt das?
Wenn ja, hat jemand die Teilenummern und den Preis?
mfg
Poldi
war das net nur für die gti-lippe gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von wessiman
war das net nur für die gti-lippe gedacht?
Nö,
diese Luftleitbleche (oder wie immer die sich nennen) hat mein Golf mit originaler GL-Lippe auch. Allerdings passen die nicht 100% zur GTI-Lippe, da passt dann vorn nur noch einer der zwei Befestigungspunkte. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, das es da zwei Varianten gibt.
poldi
jo gibt 2 versionen
warum willste nachrüsten beim nästen aufsetzer ist der wieder weg
welchen positiven efeckt haben die denn.
cya zwerg
Zitat:
Original geschrieben von terror_zwerg
jo gibt 2 versionen
warum willste nachrüsten beim nästen aufsetzer ist der wieder weg
welchen positiven efeckt haben die denn.
cya zwerg
vor allem schutz vor grobem dreck - würde ich mal behaupten wollen.
sie sind aber kein muss, bei meiner rs-schürze sind schließlich auch keine dran 🙂.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von -kA-
vor allem schutz vor grobem dreck - würde ich mal behaupten wollen.
sie sind aber kein muss, bei meiner rs-schürze sind schließlich auch keine dran 🙂.mfg
gut den gehe ich mal dafon aus das dein motorraum follkommend verdreckt ist 😛
cya zwerg
Jetzt weiss ich auch warum ich bei unserer autonbahnabfahrt, bei starkem regen immermal servo aussetzer habe 😁
Das erklärt allerdings einiges 😁
MfG
Kann jemand mal die Teilenummern der Luftleitbleche von fahrer- und beifahrerseite posten??
Bei mir haben sich schon beide verabschiedet und seit dem (denk ich mal) ist mein Motorraum viel schmutziger!!
Hätte aber gern die Teilenummern für die GTI Lippe und nicht GL.