Plastik-Seitenleisten lackieren
Hi,
wollt wennz wieder wärmer wird die Plastik-Leisten an den Seiten lackieren. Was muss ich beachten? Einfach lackieren oder vorher irgendwie glätten? Wenn ja, wie?
Tschö.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lionheart55
@mensus3
falls du meinst dass die farbe überlass unterschiedlich ist dann biste aber gewaltig auf dem holzweg! Ist doch klar dass man auf dem bild das nciht 100 Pro sieht! Ausserdem hab ich einfach keine Lust da irgendwie 300 - 400€ auszugeben nur um diese dämliche Plastikteile lackieren zu lassen! Und wenn ich das so glänzend wollte dann hätte ich mir gleich beim kauf nen Golf gekauft der auch lackierte Storßstangen/Seitenteile hat! Also echt mal! Sieht auch so um einiges besser als unlackiert! und dass musst du sogar zugeben oder???? *gg*
ps: das bild zeigt auch nur die hintere Stoßstange die ich zuerst lackiert hab...
nein das ist definitiv nicht die selbe farbe... und das was du da praktiziert hast willst du doch nicht ernsthaft als lackieren bezeichnen?
so nach dem motto "boah alta wieso soll ich 3000€ für eine neulackierung ausgeben? das mach ich lieber mit der malerrolle und dem lack um 5€/Liter ausm Baumarkt!"
THX . Und hat einer für mich ne Anleitung bzw.Wie ich da vorgehen sollte.Wo muss der Weichmacher mit rein oder wird der so aufgetragen usw. ?Hab bis jetzt immer nur mit Dose lackiert is meiner meinung nach gut geworden.Will mich jetzt ma an die grösseren sachen wagen 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Golf3 Powerman
THX . Und hat einer für mich ne Anleitung bzw.Wie ich da vorgehen sollte.Wo muss der Weichmacher mit rein oder wird der so aufgetragen usw. ?Hab bis jetzt immer nur mit Dose lackiert is meiner meinung nach gut geworden.Will mich jetzt ma an die grösseren sachen wagen 😉
MFG
weichmacher muss direkt in den lack...
hast du nen guten kompressor? öl-/ wasserabscheider brauchst du auch.. und ne pistole
also nicht das set um 9,90€ ausm baumarkt... und nur weil dasselbe bei ebay 3€ mehr kostet und "Profi Werkzeug" dabei steht, ist es auch nicht besser
@mensus3
Du scheinst wohl Adleraugen zu haben was????
und ja! Wozu zum Geier soviel GEld für son schwachsinn ausgeben? Ich finde das sieht so gut aus und damit hat sichs auch....wenn andere das nötige Kleingeld für sowas übrig haben dann sollen sie es doch so machen, hält sie doch keiner ab mensch......nur bevor man irgendjemanden kritisiert sollte man erstmal darüber nachdenken was der Hintergedanken dabei ist und das wäre in diesem Fall für kleines Geld optisch etwas aufwerten und die Betonung liet auf etwas ok?????
ps: ist doch logisch, dass wenn du als Leie auf Kunstoff lackierst( kannst auch meinet wegen experimentieren oder rumsauen nennen soll mir egal sein), dass du nicht den selben Farbton hinbekommst wie der Lack am Wagen! Aber Zeil war einfach nur, dass die Stoßstange DUNKLER werden.....
Ähnliche Themen
@mensus3
Kompressor hat mein dad auf arbeit ! Pistole würde ich mir besorgen "nicht über ebay" Lackcenter Berlin wenn dann !
Kann man sich auch Spritzfertigen Lack anrühren lassen also für die Stossi?wegem dem Mischverhältniss vom weichmacher usw.
Mit wieviel liter kann man rechnen für Heck/front Stossi ,Motorhaube und seitenleisten? dachte so an 2,5liter 🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Golf3 Powerman
@mensus3
Kompressor hat mein dad auf arbeit ! Pistole würde ich mir besorgen "nicht über ebay" Lackcenter Berlin wenn dann !
Kann man sich auch Spritzfertigen Lack anrühren lassen also für die Stossi?wegem dem Mischverhältniss vom weichmacher usw.Mit wieviel liter kann man rechnen für Heck/front Stossi ,Motorhaube und seitenleisten? dachte so an 2,5liter 🙂
MFG
ich lass es mir immer bei meinem ersatzteilhändler anmischen, einfach den tankdeckel hinlegen und der gleicht mir die farbe perfekt an!
wenns für biegebelastete teile sein soll, dann mischt mir der den weichmacher gleich mit rein...
aber spritzfertig kannst du ihn dir nicht anmischen lassen (also inklusive verdünnung u. härter) wird dir sonst hart...
bei den dosen ist das was anderes, da is kein härter dabei...
aber zuhause dann den härter u. die verdünnung reinzumachen ist ja kein akt, dein lackhändler sagt dir dann schon das richtige mischungsverhältnis...
super!werd mich dann ma auch gleich nach ner Lackierkabine umschauen .Ma gucken was die so nehmen die std oder so .
Dann danke ich dir erstma 😉