Plane Nissan Sunny verkauf

Nissan

Kann mir einer sagen was ein 02.93 Sunny noch bringt?
153tkm gelaufen
Leider ohne ABS, Servo, Klima

Es wurde viel gemacht
Frontscheibe
Achsmanschetten Radseitig
Bremse vorne und hinten mit Radzylinder
Rotor und Verteiler
Keilriemen
Ganzjahres Reifen
Grüne Plakette

Rechnung von Rep. und Tüv belge vorhanden

TÜV/Au bis 11.2011 war ohne Mängel
geht aber ohne prob. noch mal übern Tüv

20 Antworten

rostfreie Sunnys sind extrem selten, also wenn man da einen hat sollte man den ned fürn Äppel undn Ei verschleudern 😉 dann waren 1500 Euro schon nen gutes Geld...

das Problem ist nur dass der DS Motor den Preis ziemlich drückt.

ich denke ma es liegt auch an jedem selber wieviel man macht oder machen lässt.Ab und zu ma alles kontrollieren würde vieles verhindern.

Ja was der DS Motor angeht sind sie zwar wartungsfreundlich wenn man sich mit der Materie auskennt aber die Ersatzteile gehen ordentlich aufs geld, wenn man sie bei nissan kaufen tut.

Ansonsten hatte ich nie probleme mit dem Motor.Hat nie gezickt/gebockt.

ja die DS Motoren neigen gerne zum Vergaserruckeln, das liegt dann an verschmutzten Vergasern, verdreckten/verstellten CO Ventilen usw. ansonsten sind die Motoren wahnsinnig problemlos und werden weit unterm Wert verkauft, man sollte regelmässig Kerzen wechseln, ab und an die Ventildeckeldichtung, alle ca 120tkm geht mal die Wapu in die Binsen und irgendwann gammelt die Ölwanne durch, das sind aber alles Sachen die irgendwann mal passieren und gerade das mit der Wanne ist ne Sache des Standortes und der Pflege.

zum Rost:
das Problem sind Falze der hinteren Radkästen innendrin, diese fangen das gammeln an, da die Dichtmasse spröde wird und dort Wasser rein läuft. deswegen rosten die Dinger...wenn man sich anständig um den UBS und ne Hohlraumkonservierung kümmert hat man die Probleme später nicht mehr.

Mfg Kay

Ich würd den Focus und den Sunny verkaufen und dann was Anständiges holen,der Focus dieser Baujahre sind qualitativ nicht so berauschend zumal du ein altes Auto durch ein altes Auto ersetzt...wenn du mehrere Jahre Ruhe haben willst würde ich zu neueren und vor allem ausgereiften Modellen greifen sprich ein Fahrzeug nehmen das erst 2-3 Jahre nach dem Erscheinen produziert wurde so bist du so einige Kinderkrankheiten los....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scrippler


hi, wenn der ohne Servo ist, stimmt aber was ned mit dem Baujahr, entweder ist er ein Grauimport oder er ist ne ewige Standuhr, ab Anfang 92 war Servo Serie in Deutschland, ab Mitte 91 bis Ende 91 war Servo eine nachrüstbare Option.

Nein, ich denke da verwechselst Du was: vor dem Facelift '93 wurden die alten Sunnys als Sondermodell Sunnyboy (nur in schwarz und weiß und einem verspielten Designaufkleber) mit Servolenkung verkauft, danach war es wieder eine Option.

Das war bei mir nämlich das Problem: 1.4L, schwarz, mit Servo - Der Liefertermin wurde verschoben und verschoben, so dass es schließlich ein schwarzer SR wurde, der auf dem Hof stand. 🙂

VG

ich weiss wovon ich rede 😉

ich habe hier etliche originale Verkaufsanweisungen liegen die damals für die Autohäuser gedacht waren und nie ein Kunde zu Gesicht bekommen sollte.

Servolenkung war Anfangs eine Option und wurde erst ab Anfang 92 Serie, es gab bestimmt die Option die Servolenkung auch abzubestellen wenn man das wollte, aber wer wollte das schon. Die Farbe des Lackes spielte in dem Moment eigtl. gar keine Rolle.

und Serie war es danach IMMER, das spiegelt sich auch in Originalen Verkaufspreislisten wieder die ich habe, in denen die Optionen gekennzeichnet sind. Nach dem Facelift sollte sogar ZV Serie gewesen sein wenn ich mich ned irre.

es gab einige Sondermodelle, vor dem Facelift aber verhältnismässig wenige, aber vom Sondermodell Sunnyboy ist mir gar nichts bekannt, deiner Beschreibung nach klingt das eher nach Autohauseigenem Sondermodell, die haben dann meist irgendwelche verspiegelten oder andersfarbigen Aufkleber draufgepappt und noch lustige Extras wie bunte Lenkräder/Schaltknäufe/Fussmatten usw. dazugelegt. Oder nen Zubehörheckspoiler draufgepappt und dazu nen Satz Alus.

Ich kann nochmal nachschauen wenn ich wieder daheim.

Zum SR:
diesen gabs sowieso erst ab 93 und hatte ja eine weitaus höhere Ausstattung als jeder LX, mein SR hat alles beim Sunny erdenkliche, ausser Leder und Sitzheizung, bedingt durchs Baujahr fehlt auch die Temperaturanzeige im Cockpit.

Mfg Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen