plane Kauf von LC4 640 Supermoto

KTM

Hey ihr Glücklichen ;-)

Bin grade dabei meine 125er zu verscherbeln, und im Zuge dessen mach ich mir Gedanken wies denn nun weitergeht.

Also was ich mir gedacht hab, in nem Jahr oder so hab ich wohl genug zusammengespart.

denk da so an 5 - 5 1/2 für ne um die 2 jahre alte 640 supermoto oder lass es auch ne duke sein, find beide bikes heiß, mit wenig km (<10.000 km)

Findet ihr die Preisvorstellung realistisch?

Da ich gerade noch mitten (naja ok, am Anfang) im Studium bin, und meine , wie man so schön sagt, finanziellen Mittel begrenzt sind, was zahlt man im Jahr für ne 640er KTM Versicherung/Steuer(hab ne eher bescheidene FS, da mein auto und möp auf meine mum angemeldet sind)?

Also nur die Fixkosten, Sprit und Reparaturen/Kundendienst mal ausgelassen, da werd ich vorrausichtlich en bissle was beigesteuert kriegen.

schonmal danke für die antworten,
mfg dennis

17 Antworten

Welches Motorrad besser ist für dich weis ich nicht, ich kann dir nur sagen das die KTM seines Gleichen sucht.
Auch wenn du erst mal nicht vor hast das Moped zu tunen, aber wenn du einmal angefangen hast macht es dich arm.
Ich würde auch keine faule Kompromisse eingehen, indem du dir ein Moped holst, das dir eigentlich nicht zusagt und du dich im Sommer nach jeder KTM SM umdrehst. Ich hatte das gleiche Problem, habe mich aber dann doch für eine KTM 640 LC4 SM entschieden.
Gruss Independence

Das bedeutet dass wenn man normal fährt (keine Vollgasorgien und Drifts ) man mit 500 Euro im Jahr hin kommen kann?
oder sollte man dann doch noch n bisschen mehr einberechnen?
gruß!

Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht ausgerechnet, ich denke es ist auch besser so. Fahre im Jahr ca. 5000 km, denke mit 500 Euro dürfte es ein wenig knapp werden.(Versicherung, Steuer ,Inspektion, Reifen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen