Plakatwerbung S60R
Morgen miteinander
Als ich heute Morgen zur Arbeit fuhr habe ich ziemlich gestaunt. Haben mich doch tatsächlich von einigen Plakatwänden einige S60R angelächelt.
Naja, eigentlich Schade....gut für Volvo...schlecht für uns!
Ich will doch nicht dass irgendjemand der gerade geld hat das Plakat anschaut, sich denkt "wow, toller wagen" und dann einen kauft bevor ich meinen bestellen kann *heul* :-(
Hoffentlich ists nicht bald vor bei mit dem Individualismus!...wäre nicht gerade schön, wenn volvos zur massenware werden..
Gruss
Lars
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Ich darf noch einmal nachlegen bzw. klarstellen:
"Snob" war nicht das richtige Wort. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand Geld hat (oder es sich bei der Bank leiht) und es auch zeigt. Ich habe auch keinen Grund, neidisch zu sein.
Richtiger wäre "Angeber". Der Individualist kauft ein Produkt, weil er davon überzeugt ist. Weil er Individualist ist, ist es ihm egal, wie seine Mitmenschen zu seiner Kaufentscheidung stehen oder welche Kaufentscheidung sie selbst treffen.
Wenn jemand aber Angst davor hat, daß die von ihm offenbar gefürchtete "Masse" ihm nachläuft, sein Individualisten-Dasein also untergeht, dann kauft er sich doch einen S60R in erster Linie um aufzufallen. Wer aber auffallen muß, ist ein Angeber.
Bin nicht ganz deiner Meinung.
Ich kann mit sicherheit von mir sagen, dass ich den S60R nicht kaufe um aufzufallen! Dafür ist dieses Auto bestimmt nicht geeignet. Wenn ich Angeben möchte würde ich mir eher einen Porsche oder BMW kaufen. Ich kaufe den R bewusst, da die meisten Leute überhaupt nicht wissen was das überhaupt ist, bzw. was er kann, da man es ihm einfach nicht ansieht, das ist für mich understatement. Das Auto mach mir einfach wahnsinnig viel spass!
Ich fände es blos schade, wenn Volvos auf einmal gleich oft auf den strassen zu sehen sind wie vw's! Heutzugage ist es doch etwas spezielles, einen Volvo zu fahren und keine Massenware. Einen Volvo fährt man aus Überzeugung und nicht um anzugeben. Ich bin der Meinung, dass ein Volvo im Strassenverkehr nicht auffällt, es sei denn man achtet darauf.
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Ich darf noch einmal nachlegen bzw. klarstellen:
"Snob" war nicht das richtige Wort. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand Geld hat (oder es sich bei der Bank leiht) und es auch zeigt. Ich habe auch keinen Grund, neidisch zu sein.
Richtiger wäre "Angeber". Der Individualist kauft ein Produkt, weil er davon überzeugt ist. Weil er Individualist ist, ist es ihm egal, wie seine Mitmenschen zu seiner Kaufentscheidung stehen oder welche Kaufentscheidung sie selbst treffen.
Und warum glaubst Du, lasse ich die Logos entfernen? Der einzige Grund ist der Neid. Weil es genug Menschen gibt, die es nicht mitansehen können, wenn einer mehr hat als sie selbst. Aber selbst liegen diese stundenlang in der Sonne, wo ich als Selbständiger noch ordentlich hackeln muß. Und wie jemand sein Auto finanziert, ist mir wirklich piepegal (derjenige muß selbst für die Zahlung/Raten aufkommen).
Aber mich würde interessieren, welche Auto Du fährst? Ach ja, für Dich sind das alles versnobte Statussymbole! Ich würde einmal sagen, dass Du alleine durch Dein Pseudo schon einen ziemlich versnobten Eindruck machst.
Aber wahrscheinlich ist Dir hier das Diskusstionsniveau soundso zu nieder - somit ist dies mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
@jkarner
wie Du an meinem Pseudonym erkennen kannst, gehöre ich einer Berufsgruppe an, die ebenfalls nicht im Verdacht steht, den Großteil seines Lebens im Biergarten zu verbringen. Ich ärgere mich deswegen genauso über bestimmte Mitmenschen wie Du, schere sie nur nicht alle über einen Kamm.
Uns unterscheidet aber, daß ich jedem das gleiche Auto gönne wie mir und ich "mein" Auto nicht für eine kleine Elite reservieren will.
Ich fahre übrigens seit Kurzem einen Saab 9-5 Kombi. Vorher hatte ich einen VW Golf III. Als Golf-Fahrer kam ich mir nicht als Teil einer tumben Masse vor, der die höheren automobilen Weihen versagt bleiben sollten. Als Saab-Fahrer sehe ich mich nicht als Teil einer höheren Kaste, die eifersüchtig darüber wachen muß, daß niemand aus dem Fußvolk Saab fährt, damit ich mich individuell genug fühle.
Was veranlaßt Dich zu der Unterstellung, mir sei das Niveau Deiner Beiträge zu niedrig?
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Ein deutscher, ein schweizer und ein österreichischer Snob mit zwanghaftem Drang zur Individualität und Angst vor dem guten Geschmack der Mitmenschen.
Individualisten aller Länder vereinigt euch!
Ich akzeptiere durchaus Deine Meinung. Und wenn Du aus den ersten 3 Beiträgen dieses Threads nichts anderes extrahieren kannst als Deine oben zitierte Antwort, dann freut es mich in Deinen Augen ein Snob zu sein.
Nichts für Ungut & Gruss, Matz
Ähnliche Themen
Re: @ fBoesch
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Mit Frau und Kind im Kia - niemals. Es ist alles nur eine Frage der Argumentation, daher bleibt bei Frau und Kind eigentlich nur ein V70 über und schon hast Du (nicht ich, ich brauche keine 200, geschweige denn 300 PS) den V70R vor dem Haus.
lg
Dimple
...hmmm...hat etwas an sich (Sicherheit für Familie = V70)...allerdings bezog ich mich da rein auf den Kaufpreis, wo man für 20'000 EUR schon einen Hyundai/Kia erhält, wogegen bei Volvo "nur" für eine V70 Occassion reicht....
-> Ich wollte damit ausdrücken, dass der Kaufpreis schon auch eine Rolle auf die Demographie der Käuferschaft. Mit Kind und Kegel wird man sein Erspartes wohl andersweitig verwenden als für ein neues Fahrzeug.
😁
Gruss Fredi
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Richtiger wäre "Angeber". Der Individualist kauft ein Produkt, weil er davon überzeugt ist. Weil er Individualist ist, ist es ihm egal, wie seine Mitmenschen zu seiner Kaufentscheidung stehen oder welche Kaufentscheidung sie selbst treffen.
Wenn jemand aber Angst davor hat, daß die von ihm offenbar gefürchtete "Masse" ihm nachläuft, sein Individualisten-Dasein also untergeht, dann kauft er sich doch einen S60R in erster Linie um aufzufallen. Wer aber auffallen muß, ist ein Angeber.
hmmm. Ich habe meinen R gekauft weil es nicht ein Auto ist, was mindestens 4 Mio mal auf den Straßen zu finden ist. Zudem stehe ich zu der Marke, auch wenn 99% aus meiner Altersklasse mich für "bekloppt" hinstellen: Warum fährst Du Volvo Kombi? Hol Dir doch einen A4 Avant oder Golf.
Möchte ich nicht. Weil ein Individualist nicht den "Gruppenzwang" hinterherläuft und auf Meinungen und Ergebnisse von Bekannten, Freunden, Nachbarn UND Medien hört - ok, gewisse Info's muss man über Dritte beschaffen.
Und da sind wir doch schon. Bei Volvo wurde Werbung nie auf Teufel komm raus durchgezogen. Man bekommt sogar gewisse Dinge erst durch einen Händlerbesuch oder Forumsbesuch mit - jedoch nicht durch Medien jeglicher Art.
Das sieht bei anderen Herstellern anders aus. Was hat BMW für den neuen 5er und Audi für den neuen A3 in der Werbetrommel gewirbelt! Wochen und Monate vorher schon, sogar mit Kurzfilmen. Nur um die Kundschaft zu locken und um ihre angepeilten Stückzahlen unter zu bringen.
Genau das hat Volvo bei den R Modellen nicht nötig. Die Käufer sind dafür da - wenn auch gerade zur falschen wirtschaftlichen Zeit. Anders kann ich mir den Grund für die Werbung nicht vorstellen.
Ich würde nicht den R kaufen um aufzufallen. Bei mir sind alle Typenschilder, die auf einen R hinweisen, weg.
Keiner weiss es (ausser der Kenner) und das ist gut.
Wenn nun der R als jeder 3. Volvo herumfahren würde, dann wäre der Wagen nicht mehr was "besonderes" und damit auch nicht mehr Individuell. Die Käufer eines aktuellen R wollen nicht auffallen. Wer auffallen will, kauft sich einen SL, RS, TT oder M. Die kennt jeder und jeder dreht sich um - genau das, was diese Fahrer auch wollen.
Ich bin bei Deiner o.g. Erklärung einer Meinung - jedoch gibt es halt ausnahmen.
meiner letzter Beitrag hierzu ist:
Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen ... und hört nicht auf die Stimmen!
Ich gönne jedem seinen Erfolg, sofern er diesen rechtlich erworben hat und an alle (auch zukünftige) S60R- Fahrer es ist schön, dass es Euch gibt. 🙂