PKW-Totalschaden in Italien, Vorgehen bei Verkauf?

Hallo,

ich hatte heute leider in Italien einen heftigen Unfall ohne Frembeteiligung. Das Auto ist nach einer engen Kurve ausgebrochen und auf dem Dach gelandet. Ford Mondeo Kombi, Bj. 2001. Ich mache mir nicht die geringsten Hoffnungen den Wagen reparieren zu können, d.h. ich würde den Wagen am liebsten in Italien an einen Unfallwagenkäufer verkaufen bzw. verschrotten lassen.

Gibt es etwas, dass ich beachten muss? Reicht es den Wagen zu verkaufen und die Papiere + Kennzeichen mit nach Deutschland zu nehmen um den Wagen in Deutschland abzumelden? Hat Italien besondere Bestimmungen? Ich kann leider kein italienisch und muss bis spätestens Samstag morgen alles geregelt kriegen. Der Wagen wurde in eine Werkstatt abgeschleppt und steht nun da.

Viele Grüße
Frank

23 Antworten

AHA... und der Grenzübertritt eines Polnischen Autos mit einem deutschem Unfallwagen, geht WIE?
naja...
Da gibt es ja ganz viele hier, die schon Profis sind!
Also ich wüßte jetzt spontan nicht wie die Zöllner in Italien so drauf reagieren....
oder was bei einer "zufälligen Kontrolle!" - verdachtsunabhängig nennt sich dass in Bayern!....

Alex

PS ich hab NICHT gesagt dass der TE - erschossen wird!
Ich sage nur- es ist noch NICHT ausgestanden!- und es KANN teuer werden...
Aber natürlich hört man lieber die - alles wird gut Meinungen - als die die Kasandra rufen!

Hallo TS,

lass dich von den Kommentaren der selbsternannten "Profis" nicht verunsichern. Sie zeugen nur von entsprechender Minderbildung, mit der hier auch noch großzügig geprahlt wird.

Viele machen offensichtlich schon beim Lesen Fehler:

Zitat:

Vertragsbestimmungen ADAC:

§ 33 Fahrzeugverzollung und -verschrottung (nicht in Deutschland)

1. Das geschützte Fahrzeug kann im Geltungsbereich Europa aufgrund eines Totalschadens nach Panne, Unfall oder Entwendung nicht aus dem Ausland zurückgebracht werden.

2. Wir übernehmen die Erledigung und die Kosten der Verzollung und Verschrottung sowie die Kosten des Transportes vom Schadenort zum Einstellort. Durch unsere Leistungsorganisation entstehende Einstellgebühren werden erstattet. Falls Resterträge aus der Verschrottung anfallen, werden diese an Sie ausbezahlt. Wir lassen Gepäck und Ladung zu Ihrem Wohnsitz transportieren, wenn ein Transport zusammen mit dem gewählten Heimreisemittel nicht möglich ist und übernehmen die Kosten des Transportes bis zum Wert der Bahnfracht.

Hier steht nichts von Überführung nach Hause, was der ADAC bei einem Totalschaden

definitiv nicht kostenlos

durchführt!

Zitat:

hättest Du den Totalschaden der Zollbehörde melden müssen, denn Du hast das Auto in Italien eingeführt und dort verkauft. Selbst wenn Du es nicht verkaufen konntest - weil es Dir gestohlen wurde - sind Zollgebühren zu entrichten

Seit 1993 gibt es innerhalb der EU keine Zollgrenzen mehr. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob du dein Auto hier in D privat verkaufst oder dafür nach Italien fährst und dort privat verkaufst!

Zitat:

BMW K100RS16V
tja... vielleicht kommt ja noch das Dicke Ende...!!!

(illegalen Verkauf- Steuerhinterziehung)

...gibts hierfür Fakten oder wird nur Stammtischwissen verbreitet?

Zitat:

TS
Der Wagen wurde in Italien über die Werkstatt, die den Wagen abgeschleppt hat, an einen Händler nach Polen verkauft.

Zitat:

BMW K100RS16V
AHA... und der Grenzübertritt eines Polnischen Autos mit einem deutschem Unfallwagen, geht WIE?

Ganz einfach aus folgenden Gründen:

A) Polen: Beitritt zur EU im Jahre 2004

B) Seit 1993 gibt es innerhalb der EU keine Zollgrenzen mehr

daher einfach auf den Hänger und rüberfahren..... was aber den TS nicht mehr interessieren dürfte und auch nicht sein Problem ist.

Also lieber TS, du hast alles richtig gemacht. Melde dein Fahrzeug hier ab und schicke dem Käufer noch die Papiere.

NT

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003


Hallo TS,
lass dich von den Kommentaren der selbsternannten "Profis" nicht verunsichern. Sie zeugen nur von entsprechender Minderbildung, mit der hier auch noch großzügig geprahlt wird.
Viele machen offensichtlich schon beim Lesen Fehler:
......

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003



Zitat:

hättest Du den Totalschaden der Zollbehörde melden müssen, denn Du hast das Auto in Italien eingeführt und dort verkauft. Selbst wenn Du es nicht verkaufen konntest - weil es Dir gestohlen wurde - sind Zollgebühren zu entrichten

Seit 1993 gibt es innerhalb der EU keine Zollgrenzen mehr. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob du dein Auto hier in D privat verkaufst oder dafür nach Italien fährst und dort privat verkaufst!

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003



Zitat:

BMW K100RS16V
tja... vielleicht kommt ja noch das Dicke Ende...!!!

(illegalen Verkauf- Steuerhinterziehung)

...gibts hierfür Fakten oder wird nur Stammtischwissen verbreitet?

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003



Zitat:

TS
Der Wagen wurde in Italien über die Werkstatt, die den Wagen abgeschleppt hat, an einen Händler nach Polen verkauft.


Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003



Zitat:

BMW K100RS16V
AHA... und der Grenzübertritt eines Polnischen Autos mit einem deutschem Unfallwagen, geht WIE?

Ganz einfach aus folgenden Gründen:
A) Polen: Beitritt zur EU im Jahre 2004
B) Seit 1993 gibt es innerhalb der EU keine Zollgrenzen mehr
daher einfach auf den Hänger und rüberfahren..... was aber den TS nicht mehr interessieren dürfte und auch nicht sein Problem ist.
Also lieber TS, du hast alles richtig gemacht. Melde dein Fahrzeug hier ab und schicke dem Käufer noch die Papiere.
NT

AHA... noch einer der die Steuer glaubt zu kennen....

WEiter so... er hat ja alles richtig gemacht- (HERZHAFTLACHE! -und ich mach ALLES falsch weil ich beim ADAC Plus bin?)

Feststell:
ich hab nicht gesagt das er noch zahlen muss! Ich habe Gesagt VIELLEICHT kommt da noch was!
und nur weil Polen in der EU ist kannst du nicht einfach Waren über Italien nach Polen verkaufen.
Auch die Tatsache dass der TE eventuell eine Fahrerflucht begangen hat - spielt keine Rolle... (rolleyes)

Alex..

PS der der jetzt nix mehr sagt- und hofft dass der TE - so ehrlich ist und ALLES berichtet!
=> der ADAC wäre trotzdem billiger...

@BMW K100

Was boellerst hier so agro rum? Schlecht geschlafen? Stress zu Hause? An der Arbeit? Oder was ist los? Fahr mal wieder bissel runter! Ich bin hier kein Profi, so wie du dich hinstellst. Ich hab hier nur erwaehnt das der TE sich keine Panik machen lassen soll. Im uebrigen ist es nun dem Polen sein Problem wie er das Fahrzeug von A nach B bringt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Alex..

PS der der jetzt nix mehr sagt- und hofft dass der TE - so ehrlich ist und ALLES berichtet!
=> der ADAC wäre trotzdem billiger...

...guter Entschluß, dann können sich die Forenteilnehmer besser auf die vernünftigen Beiträge mit entsprechenden Fakten konzentrieren und werden nicht durch Vermutungen und wilde Spekulationen verunsichert.

N.T.

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003


...guter Entschluß, dann können sich die Forenteilnehmer besser auf die vernünftigen Beiträge mit entsprechenden Fakten konzentrieren und werden nicht durch Vermutungen und wilde Spekulationen verunsichert.

N.T.

grins.....

Um noch ein paar Informationen zu geben:

- Ich hatte die Polizei gerufen, die ist auch gekommen, hat alles aufgenommen und den Verkehr abgesperrt bis die Unfallstelle geräumt war.
- Ich habe einen Kaufvertrag auf Italienisch/Polnisch abgeschlossen.
- Die Papiere habe ich incl. Kennzeichen mitgenommen.
- Die Kosten der Zugfahrt war für vier Personen doppelt so hoch wie das Geld, dass ich bekommen habe. Die Rückreise wird hoffentlich von dem Schutzbrief der Versicherung übernommen.
- Ich hatte nicht vor den Zoll zu umgehen, falls ich es getan haben sollte. Leider hatte ich nur einen Tag Zeit und wollte mich hier im Forum noch über das Vorgehen informieren, nachdem ich im Internet keine Informationen finden konnte.

mt.... halt..
noch ein Paar infos...

VIELEN DANK!

Alex

Hi,
hinsichtlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hat der Enterich völlig recht. Dank EU in diesem Fall keinerlei Relevanz. Dieses Problem tritt aber auf, wenn das Fahrzeug z.B. in Kroatien oder der Schweiz strandet.
bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen