Pkw Neuling

Hallo Motor-Talk Forum,

Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen die ich über die Suche nicht beantworten konnte.

Bisher hatten wir (Frau, Kind und ich) keinen eigenen Pkw benötigt da wir innerhalb von Köln wohnten. Falls mal ein Pkw benôtigt wurde haben wir uns günstig einen Mietwagen geliehen.

Nun möchten wir uns, da wir nach ausserhalb ziehen, einen Pkw anschaffen wissen aber zu wenig darüber.

Z.Bsp. sind 200 000 km "viel" oder halt nicht. Die Laufleistung pro Jahr wäre bei ca.10000 km.

Wie liefe ein Gebrauchtwagenkauf ab. Wie funktioniert das mit der Anmeldung Kfz Steuer etc.

Bei Mietwagen spielte dies nie eine Rolle ausser für Europcar Sixt und Co.

Ich freue mich von euch zu hôren und wünsche eine angenehme Nachruhe :-)

Beste Antwort im Thema

Hi,

bei den Fahrzeugen bin ich bei dir, Octavia und Superb Kombi sind gute Familienauto´s. Und das der 1,6er MPI ein grundsolider empfehlenswerter Motor ist dem kann ich auch nur Zustimmen. Leider gibt es ihn nicht im Superb Kombi,wobei er da bei voller Zuladung schon grenzwertig wäre 😉

In den entsprechend Foren findet man leider jede Menge Fahrer von TSI Motoren die schon mit der 3. oder 4. Steuerkette unterwegs sind. So 100% in den Griff kriegt VW das Problem wohl einfach nicht. Bei den aktuellen Motorengenerationen sind sie ja auch wieder auf Zahnriemen umgeschwenkt.

Für die kleine Familie bei nur 10tkm km Jahr ist der Octavia Kombi 1,6l MPI durchaus ein Option,aber halt um einiges höher gehandelt als ein Focus Kombi. Und die Ecoboost Motoren machen bisher weniger Probleme und bereiten mehr Fahrspaß bei weniger verbrauch als ein 1,6l MPI 😉

Gruß Tobias

20 weitere Antworten
20 Antworten

Um es Kurz zu machen, bei jedem Hersteller sind 200 tkm "Viel" was nicht Motorschaden oder Rost bedeutet. Bei guter pflege halten die meisten Autos 250 tkm.

Aber viele Verschleißteile sind dann manchmal zum 2. mal fällig. Fahrwerk, Buchsen, Federn Dämpfer etc.

Auch Kupplung Motor und Antrieb kann verschlissen sein.

Als besonders robust gelten die SUBARU und HONDA

Ein Auto ist eine Geld -Vernichtungsmaschine, Speziell Neuwagen rasseln in den ersten Jahren heftig im Preis nach unten.
Kauf Dir einen gut gepflegten Japaner, 40 - 50 tkm 4 - 6 Jahre alt mit Gebrauchtwagengarantie. Da machst du nix falsch.
Finger weg von Deutschen Autos, meist TEUER im Unterhalt und oft kostspielig kaputt

Gruß Jan

Zitat:

@Audifan_1990 schrieb am 18. November 2015 um 11:46:20 Uhr:


Beides sind Benziner mit bereits round about 200tKM.

Welche Motoren sind das? Die Benziner vom VW Konzern sind meist nicht die langlebigsten.

Die findet man eher bei Honda, Lexus,...

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 18. November 2015 um 12:57:13 Uhr:



Zitat:

@Audifan_1990 schrieb am 18. November 2015 um 11:46:20 Uhr:


Beides sind Benziner mit bereits round about 200tKM.
Welche Motoren sind das? Die Benziner vom VW Konzern sind meist nicht die langlebigsten.

Die findet man eher bei Honda, Lexus,...

Beantworte Dir die Frage selbst, der Beitrag ist von Audifan......
Was von AUDI klasse Motoren waren sind die 2,0 ( 115 PS ) und 2,3l ( 136 PS ) 5 Zylinder Motoren.Unkaputtbar, sparsam und Drehmomentstark. Ein 100er Audi rannnte mit dem 2,3 locker 220 - 230 km/h
Dabei brauchte mein 100er Audi ( mit 2,0l 5 Zylinder ) rund 8 - 9 l / 100 km und 210 lief der auch und das war ein riesen Ding.

Der 5 Zyli Motor war so gut das Audi offenbar nix mehr verdient hat und den dann dementsprechend aus dem Sortiment genommen hat.
VW Konzern - Motoren von heute: Schummeldiesel oder aufgeblasene TFSI Krücken die mit Glück und mehrfach gewechselter Steuerkette 100 tkm erreichen wenn nicht vorher schon das DSG Getriebe die Flatter gemacht hat.
Daher nochmal mein Tip, Finger weg von Deutschen Autos wenn sie nicht min 25 Jahre alt sind.

15.000 € für 200.000 Kilometer? Da bekommt man für doch richtig aktuelle Wagen für und nicht solche runter gefahrenen Böcke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerBasse schrieb am 18. November 2015 um 13:50:41 Uhr:


15.000 € für 200.000 Kilometer? Da bekommt man für doch richtig aktuelle Wagen für und nicht solche runter gefahrenen Böcke.

Ja.....eben das sehe ich auch so, für 10.000 bekommt man sogar schon einen Neuwagen und das muss kein Dacia sein obwohl die inzwischen auch nicht mehr soooooo schlecht sind.

Schau mal hier, Honda Accord 10.000 - 15.000 EUR

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Da bekommst Du fast NEUWERTIGE Autos mit unter 30.000 km auf der Uhr als Executive Vollaustatttung.... und der ist OHNE FRAGE 10x besser als der Mist aus dem VAG Regal.

Ein neuer Citroën Cactus. Ab 13000€ und dann haben die schon eine schicke Ausstattung. Wertverlust ist ziemlich gering bei diesem Auto.

Platz Komfort und neueste Sicherheitsvorkehrungen inkl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen