PKW auf zwei 2-Säulen-Hebebühnen über den Winter parken
Hallo, ich möchte mein Sommerauto auf einer 2-Säulen-Hebebühnen über den Winter parken um darunter mein Winterauto abzustellen.
Meine Frage ist:
Gibt es eventuell Schäden am Fahrzeug wenn es 6 Monate in der Luft auf den Aufnahmepunkten Hängt?
Hat sowas schon mal einer von euch getestet?
Gerne Erfahrungen mitteilen
17 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:53:20 Uhr:
Zitat:
@Karstenfragt schrieb am 21. Dezember 2024 um 16:17:30 Uhr:
warum Jeden zweiten Winter rückwärts auf die Bühne?
Wenn sich das Auto in dem einen Winter in die eine Richtung verbiegt, wird es im nächsten Winter wieder rückverformt.
😁
Ich dachte das man es dazu kopfüber aufhängen muß 😕 Ganz schön kompiliziert
Vllt. baut sich ein findiger Allrounde sowas wie Reifenpfannen die am Ende der Aufnahme kommen. Auto erst anheben, abfangen, Reifenpfannen an die Hebearme montieren, Hebebühne mit den Radpfannen langsam gegen die Räder fahren und auf Ausrichtung achten.
Beim versuch ein solches Zubehör im web zu finden war ich garde auf der Schnelle nicht erfolgreich. Zudem es auch eine entsprechende Spannweite der Tragarme braucht.
Zitat:
@Karstenfragt schrieb am 22. Dezember 2024 um 13:24:04 Uhr:
Zitat:
@lenutomkraft schrieb am 21. Dezember 2024 um 17:19:54 Uhr:
Ernsthaft ?
Viele Gummi-Metal-Lager am Auto sind keine Gelenke, sondern eben verformbare Elemente. Das Fahrzeug befindet sich 99,9 des Tages in Ruhe und die Metallelemente sind in dieser Position festgezogen worden. D.h. auf den Gummi wirkt keine relevante Kraft / Torsion ein. Stellst Du das Auto auf eine 2-S Bühne, hängen die Räder runter und alle Gummis sind maximal verspannt. 100% des Tages. Irgendwann geben sie halt nach und reissen. Vielleicht nicht nach 1 Winter, aber es macht halt dann den Unterschied, ob die Dinger 15 Jahre halten oder nur 3 ...Okay hilft es zum Entlassten der Gummi's die Räder anzuschrauben?
Nein, aber du könntest die Federn ausbauen...