PKW-Anhänger, "Herstellerranking"

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Moin moin!

Bin auf der suche nach einem gescheiten Pkw-Anhänger mit Plane/Spriegel.

Gesamtgewicht sollte bei 1200 - 1300kg liegen, Innenhöhe bei 160 - 180cm, Kastenmaß mind. 125 x 250cm.

Hersteller gibt es wie Sand am Meer und so fällt die Entscheidung sehr schwer. Der Anhänger wird Privat genutzt, zur Zeit sind wir am bauen, danach für Möbel, Gartenabfälle und Brennholz gedacht.

http://www.ppanhaengercenter.com/.../...01-mit-Hochplane-PP-Profi.html

http://www.ppanhaengercenter.com/.../...12-mit-Hochplane-PP-Profi.html

http://www.ppanhaengercenter.com/.../...-mit-Hochplane-Drehwirbel.html

http://www.ppanhaengercenter.com/.../...35-SF-mit-Hochplane-160cm.html

http://www.ppanhaengercenter.com/.../...-Hochplane-160cm-100-KM-H.html

http://www.ppanhaengercenter.com/.../...-300-15-G-Hochplane-180cm.html

Sechs Hersteller stehen zur Auswahl, gibt es einen den ich von Anfang an aussortieren sollte? Die Links sind beispiele, Die 100km/h Ausrüstung beim WM-Meyer bräuchte ich z.B. nicht zwingend.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke!

Gruß JayCe.

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir einen 750 Kilo ungebremsten Hänger von WM Meyer gekauft. Und bin maslos entäuscht.
Bei der Abholung im Werksverkauf werneck war der Verkäufer schon sehr lustlos. Die Schrauben der Positionslichter waren angerostet, der Hänger innen verdreckt mit Vogelkot. Die Reifen noch DOT 2015.
AmFahrzeugboden gibt es nicht mal mehr Zurrösen. Also innen kann ich nichts mehr festzurren. Ach ja, um die Schrauben am Holzboden ist der vom Bohren noch ausgefranzt und mit Farbe zugeschmiert.

Nach nun einigen Wochen in Nutzung muss ich sagen das ich den Kauf ordentlich bereut habe. Nachdem ich den Hänger mit etwa 500 Kg beladen hatte und ich den vom Auto abgehängt hatte verdrehte sich der völlig unterdimensionierte Deichselträger und das Stützrad knickte weg. Die Deichsel komplett verdreht. Was für ein Müll. War vorher bei Ansems und dort war die Deichseldoppelt so dick. Der war zwar optisch nicht so schön aber hätte vermutlich mehr gehalten.

Für den Preis wo WM Meyer aufruft ist die Qualität nicht mehr vorhanden. Das war einmal, aber die Zeiten sind vorbei. Schade. Habe ähnliches von einem Kollegen mittlerweile gehört das sich die Kipper auch sehr leicht verziehen wenn man die Nutzlast wahrnimmt. Finger weg von diesen Hängern.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich hab auch exakt den Hänger und würde da auf min 2,25m Länge gehen.

Macht natürlich auch einen großen Unterschied, ob Du da ne fette Harley oder ne kleine Duke raufschieben willst.

Luft ablassen bringt auch noch ein paar cm ;-)

Hab ihn immer noch und bin zufrieden, Preis/Leistung stimmt ! Meiner hat 10" Bereifung und mittlerweile über 20000km gelaufen. Da ich eine 100kn/h Zulassung habe, sind letztes Jahr zum TÜV die Reifen erneuert (6Jahre) worden. Wie gesagt, ich würde ihn immer wieder kaufen. Ich hab ne günstige Klapprampe in der Bucht gekauft, reicht für meine 250kg Bikes. mfg.
https://www.lehwald-marl.de/.../eduard-310-x-160m-15t-19555r10.html

Ich hab den Eduard mit der 155/80E13 reifen und 72cm ladehöhe. Wenn ich ein Motorrad verlade Bock ich den vorn mit dem Stützrad auf maximal Höhe und stütze ihn hinten ab das er nicht absacken kann! Dann mit ner 1,5m langen Rampe hab ich noch nie Probleme gehabt die Maschinen zu verladen

Vielen Dank für die Antworten. Ja, wenn man sich mit was neuem Beschäftigt kommt man vom Preis/Leistung nicht an dem Eduard vorbei.

Ähnliche Themen

Meiner (Eduard 2t 3,1*1,6m)wird ist jetzt 5 und bis auf das die Reifen abgefahren sind ist nichts dran gewesen. Aber das mit den Reifen ist verschleiß der auch drauf geschuldet ist das er viel beladen eng rückwärts um die Ecken gedrückt worden ist!

Ich kann dir auch nur einen Eduard empfehlen. Habe den 1,35t Hochlader mit 2,60x1,50 und 1,70 Höhe. Für mich die perfekte Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen