Pirelli Reifen unbrauchbar!?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Am Freitag mussten wir unsere Tochter vom Krankenhaus aus Wilhelmshaven abholen.

Auf der Rückfahrt, so mit 180-260km/h, passierte dann bei 220km/h ein lauter Knall. Nach ansteuern der 2 nächsten Parkplätze konnte ich rein äußerlich nicht feststellen. Also mit maximal 60km/h die restlichen 80km nach Haus.
Am Samstag gleich zu meinem Meister bei MB. Nach einer Probefahrt von 50 Metern wurde ein Reifenschaden diagnostiziert.

Und tatsächlich, mein rechter Vorderreifen (Pirelli Zerro 225/35/18 92Y) hat ein Teil (ca. 25cm) des Gummis auf der Innenseite verloren.

Wir hatten die Vorderreifen erst letztes Jahr als wiederholte Reklamation kostenlos von Pirelli ersetzt bekommen.

Ich bin froh, daß der Reifen nicht geplatzt ist, und wir alle heil nach Hause gekommen sind.

Habe dann am Samstag 2 neue Vorderreifen bekommen (keine Pirelli mehr).
Aber für Füchtorf war es dann zu spät.
Aus Sicherheitsgründen und mangelndes Vertrauen in Pirelli werden auch die Hinterräder von 04.2010 ersetzt.
Ist euch so etwas auch schon einmal passiert?

Bitte schreibt mir eure Erfahrungen.

Bild-001
Bild-002
21 Antworten

Hallo,
hier nun die versprochene Antwort von Pirelli.

Zitat Anfang:
Beanstandung 8100121819
98605236 225/40ZR Pzero Rosso
98605237 225/40ZR Pzero Rosso

Sehr geehrte Damen und Herren,
von ubserem Vertragspartner wurden wir über ihre Beanstandung informiert und haben die Reifen zur überprüfung erhalten.

Ihr Gewährleistungsantrag wurde von uns kompensiert und wir bitten Sie, sich diesbezüglich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung zu setzen.

Wir bedauern, das es nach Ihren Ausführungen mit einem Produkt unseres Hauses diese Beanstandung gab, die darauf basiert, dass unser Produkt fehlerhaft sei.

Die Annahme der oben genannten Kulanzleistung bewirkt gleichzeitig, dass damit für beide Seiten die Beanstandung abschliessend erledigt ist und wechselseitig keine weiteren Ansprüche (gleich ob bekannt oder unbekannt) gestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Bereifung ab heute für die Dauer von 4 Wochen in unserem Lager verbleiben und nach Ablauf dieses Zeitraumes automatisch entsort werden.
Zitat Ende.

Von meinem Reifenhändler erhielt ich kurze Zeit später eine Gutschrift über 375,99 Euro für beide Vorderreifen.

Naturlich sitzt uns, da es mir ja schon das 2. mal an der VA passiert ist, der Schrecken noch im Nacken.
Im Moment fahren wir alle 4 Reifen neu von der Marke TOYO
HA 255/35R18Y Prox T1 Sport
VA 225/40R18Y Prox T1 Sport
Sind im Fahrverhalten etwas weicher und bei Vmax nicht so Spurtreu wie die Pirelli, was aber meiner Meinung komfortabler ist.

Gruss an alle CLK Fahrer und eine Fahrt immer ohne Reifenschaden egal welcher Marke.

Das ist korrektes Geschäftsgebahren von Pirelli. Ob ich mir allerdings dann einen Außenseiterreifen gekauft hätte, wage ich zu bezweifeln....

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Das ist korrektes Geschäftsgebahren von Pirelli. Ob ich mir allerdings dann einen Außenseiterreifen gekauft hätte, wage ich zu bezweifeln....

Ja, da stimme ich zu, war eine schwere Entscheidung.

Aussenseiter stimmt aber gar nicht.

Toyo ist der einzige Reifenherstellen mit > 400 km/h für den 1001 PS starken Bugatti EB 16.4.

Zitat:

Original geschrieben von clk-amg



Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Das ist korrektes Geschäftsgebahren von Pirelli. Ob ich mir allerdings dann einen Außenseiterreifen gekauft hätte, wage ich zu bezweifeln....
Ja, da stimme ich zu, war eine schwere Entscheidung.
Aussenseiter stimmt aber gar nicht.
Toyo ist der einzige Reifenherstellen mit > 400 km/h für den 1001 PS starken Bugatti EB 16.4.

Und so 'n Bugatti ist kein Aussenseiter??

Ähnliche Themen

Doch schon, aber das soll ja nur zeigen, dass nicht nur normale Autos mit toyo Reifen ausgestattet werden. Ich bin sehr lange Pirelli Verfechter gewesen aber nach 2 mal der ähnliche Schaden bin ich froh ihnen noch antworten zu können.
Schauen sie sich das Foto vom 1. Eintrag an.

Hallo clk-amg!

Ja Pirelli noch einmal, da bin ich aber platt.

Ich hätte nie gedacht, dass Pirelli so einen schlechten Reifen herstellt. Übel, übel, übel ...

Einen schönen Tag noch und allzeit haltbare Toyo´s. Hoffentlich sind das keine Tojokoglios!

in 34 Jahren bin ich über 1,2 Mio KM gefahren und komme zu dem Ergebnis, dass sich kein (Marken-)Reifenhersteller Fehler leisten kann.

Es ist reine Ermessenssache, wer sich welches Reifenfabrikat aufzieht. Was ist dem Käufer wichtig ? ( langlebig, trocken, nass, Geräuschkulisse etc. Ihr wisst ja...)

Ich habe so ziemlich alle Reifen kennengelernt und man lernt ständig dazu.

Den Conti habe ich letzes Jahr hinten nach knapp 20.000 Km wegradiert, der Michelin HP Primacy wird 2010 die 40.000 KM hinten voll machen. Vorne hätte ich gar 60.000 Km geschafft, aber nach 7 Jahren werden die Dinger spöde, bei der Hitze im Juli 10 vernahm ich seltsame Klopfgeräusche, bis mein Reifenhändler feststellte, dass sich kleinste Reifenpartikel aus der Lauffläche lösten. Ein kleiner Nagel gab den Rest. **)

Z.Z. fahre ich hi. und vo. den Michelin Primacy Hp => absolut Top, sehr geringe Reifengeräusche, trocken sehr gut, bei Nässe machst DU halt etwas langsamer...( alles subjektiv)

Es gibt keinen Reifen, der alles kann (nur in der Werbung :-).

Überlegt Euch, was Euch am Wichtigsten erscheint . Es gibt Leute, die sich einen (Breit-)Reifen kaufen, weil der "im Stand" suuuuper schnell aussieht. Ok - wem´s gefällt....dann war dies die Entscheidung für den Kauf !

**) MICHELIN bietet bei Kauf einen kostenlosen Reifenserviceschutz.

In einer Baustelle wurde mir der rechte hintere Reifen von einem Metallstück zerfetzt bei Tempo 80.
Michelin sorgte innerhalb 1 Stunde für einen Abschleppwagen und ließ mich nach Hause bringen und beteiligte sich am neuen Reifen mit bis zu 50 % je nach Laufleistung( nur 1 Reifen!, brauchte aber 2 wegen ungleicher Profiltiefe). Alles lief reibungslos. Ich will keine Werbung machen, sondern nur hinweisen, dass Vielfahrer davon profitieren könnten. Nur die Hotline... Mannomann...fast 10 Min. in der Warteschleife- das muss besser werden.

Fazit : alle Reifen sind schwarz, Ausreißer gibt es überall. Testberichte sind für mich nicht so wichtig. Wo es Stärken gibt, gibt es auch Schwächen.

Besser man verlässt auf sein Gefühl ... und alles wird guuuut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen