Pirelli-Reifen bei Mercedes, Preis ok?

Mercedes E-Klasse W212

160 Euro pro Reifen x 4 = 640 Euro.

Montage + 109 Euro.

= 749 Euro

Bei Mercedes Benz Hamburg.

Hersteller Pirelli, 225/55-16 V Lastindex 95.

Find es recht teuer, ist der Preis ok?

MfG Henrik

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

das Angebot ist zu teuer und ich würd' mir freiwillig nie Pirellis auf einen 212er ziehen lassen. Nach meinen Erfahrungen (wenn ab Werk Pirelli drauf war) passen Daimler-Fahrwerke und Pirellireifen nicht wirklich gut zusammen.

Such' Dir ein gutes Angebot im Reifenfachhandel für einen Michelin oder Conti (je nach Rädergröße auch Bridgestone) und Du wirst zufriedener als mit einem überteuerten Pirelli sein.

Viele Grüße

Peter

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wahnsinn.

Habe die gleichen Reifen bei einer MB Sonderaktion im Herbst gekauft. Pauschal 480.-- inkl. aller Nebenkosten.

Ergo: Jetzt Winterreifen kaufen😁

Gruß
T.O.

So nun sind die Reifen drauf, habe die Pirellis gekauft - mit Rabatt und Reifengarantie 660 Euro alles komplett und montiert.
Die Reifen sind sehr leise und komfortabel.

/ Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


So nun sind die Reifen drauf, habe die Pirellis gekauft - mit Rabatt und Reifengarantie 660 Euro alles komplett und montiert.
Die Reifen sind sehr leise und komfortabel.

/ Henrik

Das wird sich ändern. Ich lese hier immer wieder, dass die Pirellis nicht zu Daimler passen. Ich habe meine letztes Jahr auch weggeschmissen, obwohl das Profil noch für eine Saison gereicht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


So nun sind die Reifen drauf, habe die Pirellis gekauft - mit Rabatt und Reifengarantie 660 Euro alles komplett und montiert.
Die Reifen sind sehr leise und komfortabel.

/ Henrik

Das wird sich ändern. Ich lese hier immer wieder, dass die Pirellis nicht zu Daimler passen. Ich habe meine letztes Jahr auch weggeschmissen, obwohl das Profil noch für eine Saison gereicht hätte.

Leider ist es so. Ich wollte dem TE seinen Neuerwerb nicht vermiesen, deshalb habe ich nichts gepostet.

Winterreifen von Pirelli sind in Ordnung. Sommerreifen kommen für mich nicht in Frage.

Aber vielleicht kommt der TE ja klar.

Ähnliche Themen

Ich finde wir meckern hier auf hohem Niveau, Pirellis sind doch am Mercedes A , B , C und E Klasse Neuwagen ab Werk montiert.

MfG Henrik

Du meckerst doch gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich finde wir meckern hier auf hohem Niveau, Pirellis sind doch am Mercedes A , B , C und E Klasse Neuwagen ab Werk montiert.

MfG Henrik

Nicht auf allen. Ich habe letztes Jahr eine A Klasse auf Continental und eine E Klasse auf Bridgestone ausgeliefert bekommen.

Hersteller liefern stets auf Premiummarken aus.

Aber nie auf einem bestimmten Reifen, sondern immer auf der Marke, die aktuell die besten Preise bei Großmengenabgabe machen.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hersteller liefern stets auf Premiummarken aus.

Aber nie auf einem bestimmten Reifen, sondern immer auf der Marke, die aktuell die besten Preise bei Großmengenabgabe machen.

So hat man mir das auch erklärt. Man hat deswegen auch keine Möglichkeit, darauf im Vorfeld der Produktion Einfluß zu nehmen.

So isses... und wer Pirelli oder Bridgestone erwischt, hat leider Pech gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von chess77


So isses... und wer Pirelli oder Bridgestone erwischt, hat leider Pech gehabt...

So isses.

Es sei denn, es sind Pirelli Winterreifen. Die sind o.K..

Zitat:

Original geschrieben von chess77


So isses... und wer Pirelli oder Bridgestone erwischt, hat leider Pech gehabt...

Bin auf die Brückensteine gespannt. Schlimmer als die Pirellis können sie nicht sein. Zur Not schmeiß ich sie nach einem Jahr weg.

Nachdem ich Ja Jahr für Jahr zwei neue 212er abhole, hatte ich über Pirelli, Conti und Bridgestone bisher alles immer wieder montiert.

Beste Erfahrungen habe ich bisher in dem Fall nur mit dem Bridgestone RE050 gemacht. Der läuft ruhig, hat Grip wie Sau 😁 und zeigt auch am geringsten Verschleiß.
Da kann auch leider der Conti SportContact 2 nicht mithalten, der in der Mischbereifung 245/265 montiert wird.

Zwei Mal bisher war der Pirelli montiert. Beide Male Sägezahnbildung auf der Vorderachse und bei Abgabe des Autos nach 8000km noch ca. 3,5mm Profil - hingegen der Bridgestone bei selber Kilometerleistung noch 6,5mm.
Der Conti liegt beim Verschleiß zwischen den beiden 😉

Gruß
Jonny

Mein Mercedes-Händler hat mir gestern Werbung geschickt, mit den aktuellen Reifenangeboten.
Der Michelin kostet in deiner Größe 121 Euro/Stück, die Montage 16 Euro/Stück.
Macht für 4 Michelin Sommerreifen inkl. Montage 548 Euro, alles bei Mercedes.
Dazu gibt es noch den 30 Euro Tankgutschein von Michelin, macht 518 Euro.
Evtl. gibt es im Reifenhandel noch bessere Angebote.
Trotzallem gute Fahrt mit den Pirellis, auch wenn es kein Schnäppchen war!

Reifen vor Ort Preis für Michelin =

4 x 114,- + 4 x 10 EUR Montage bei Reifen.com

= 496,- EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen