Pirelli geht an China

Nachdem Pirelli nun den Chinesen gehört - was sagt die Community dazu ?

Beste Antwort im Thema

zumindest sollte man keine mehr kaufen, weil man damit china unterstützt.
das muss man zwangsweise schon oft genug.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Heißt es jetzt Pilelli?

Und Leifen

Na toll noch ne Firma mehr, die jetzt in chinesischer Hand ist. 🙁
Irgendwann werden uns die Chinesen noch überrollen und die europäische Wirtschaft geht vollends vor die Hunde.

Ich schaue au, dass ich so guts geht europäisch einkaufe, siehe Renault, Mercedes, und Reifen von Michelin.
Es wandern schon genug Devisen nach China, mit denen sie sich dann ich unsere Unternehmen einkaufen. Das werde ich auf keinen Fall noch weiter unterstützen. Noch ein weiterer Grund, weshalb bei mir keine Pirellis aufs Auto kommen.

Wenn unsere Hersteller jeden Trend verschlafen und viel zu teuer sind, dann ist das eben so.

Ähnliche Themen

dann kann man es nicht oft genug erwähnen. vielleicht wacht ja mal jemand auf.

Und dann ein Auto aus der Türkei kaufen 🙄

Pirelli habe ich noch nie gemocht, bzw. gar nicht mehr seit ich die Snowsport kennenlernen durfte. Ich bin aber was den Herstellungsort betrifft ziemlich schmerzfrei. Meine Nokian-Winterreifen kommen aus Russland.

Dafür hier eigentlich gute Erfahrungen mit dem Snowsport, als er rauskam

War besser als viele andere Pirelli-Winterreifen

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. März 2015 um 10:45:35 Uhr:


Und dann ein Auto aus der Türkei kaufen 🙄

liegt glaub ich nicht in china.

Gut für die Chinesen, sie bekommen nun richtig gutes Wissen,
es wird sich bei den Käufern von Pirelli einiges tun, was die Qualität betrifft.
Schlecht für Pirelli Arbeiter in dem einen oder anderen Werk in Europa, da wird meiner Meinung nach
in Zukunft mehr Pirelli Reifen Made in China kommen,vor allem was kleine Reifendimensionen betrifft...

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. März 2015 um 10:45:35 Uhr:


Und dann ein Auto aus der Türkei kaufen 🙄

Es soll ja auch Mercedes und BMW geben, die aus den USA kommen.

Ja und? Wenn die Käufer dann nicht rumheulen, dass man mehr heimische Dinge unterstützen soll, dann ist doch alles in Ordnung

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 30. März 2015 um 12:21:12 Uhr:



Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. März 2015 um 10:45:35 Uhr:


Und dann ein Auto aus der Türkei kaufen 🙄
Es soll ja auch Mercedes und BMW geben, die aus den USA kommen.

BMW produziert auch in Südafrika. Ebenso der Kühlerhersteller Behr.

http://www.bmwgroup.com/.../werk_rosslyn.html

Oder VWs auch Mexiko. Aber das tut ja eigentlich gar nix zur Sache...
Welche Weltfirma produziert nicht im Ausland/Billiglohnländern?

Ich möchte gelne einen Pilelli p zelo!

Welche Leifenglöße blauchen Sie?

205/55 L 16

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen