PiPo lebensdauer?

hola!

also ich fahre den Michelin Pilot Power und bin echt super zufrieden damit.
mir kommt es bloß so vor,als würde der extrem schnell verschleissen.
fahre meinen seit ca. 7000 km und am hinterreifen im mittleren bereich,also mittlere lauffläche,hat er sich schon so weit abgefahren,dass nur noch etwa 2-3 bis zu den verschleissblöcken ist. an den seitlichen laufflächen sieht er noch fast aus wie neu.
mir fiel das nur auf,als ich den hinterreifen nach ner vollbremsung vor nem stauende (ging grad nochmal gut puuuh 😰) kontrolliert hatte,da er gerutscht ist (ja ich weiß...).

aber ist das bei euch auch so? ich weiß das supersportreifen recht schnell abfahren,aber auch in 7-8000 km?

gruß aus HH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


vor der auffahrt steht ein warn-schild für scharfe kurve und 50 km/h.
die kurve nehm ich dann aber gern mit 100 - 120 km/h. einfach perfekt.

Geil. Wozu brauchst Du denn einen Reifen ? Wenn man ein Rad ab hat...🙄

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


mein rat an den te: bleib bei den pipo.
aber im endeffekt weiß jeder für sich selber am besten welcher reifen der richtige für ihn ist.
in diesem sinne gute fahrt euch allen.😁

das ist ein guter rat. genauso hat mein fahrlehrer mich auch beraten. bei dem halten die reifen an nem rennstrecken-wochenede teilweise sogar nur einen bis drei tage 😰😁

Verstehe ich das richtig, dass der kasus knacktus das Temperatur-Fenster ist, in dem sich der Reifen wohlfühlt ?? Hat also ein Slick bzw ein Tourensportreifen in jeweils der Mitte seines jeweiligen Wohlfühl-Temperatur-Bereiches etwa denselben Grip, oder ist auch der schon beim Slick deutlich höher, nicht nur der optimale Temperaturbereich ??????
Andererseits muss man doch mit nem Tourensportreifen stundenlang mit 250km/h die Autobahn entlangbolzen können, da wird doch zumindest der Hinterreifen durch den Schlupf (20% bei Vmax hörte ich mal) auch drastisch heiß. Oder wird der Vorderreifen beim Bremsen auf der Renne viel heißer, bzw. der Hinterreifen beim Beschleunigen als bei der Autobahn-Situation ??? Aber mehr als 30 minuten non-stop ist unsereiner auf der Renne doch nie unterwegs, und ganz davon abgesehen, nach kürzester Zeit auf der Rennpiste fährt man doch eh mit dem (Kau-)Gummi der anderen rum, der auf dem Reifen pappt😁😕.
Auch von mir allen eine gute und Schrott-freie Fahrt mit welchem Reifen auch immer!

Zitat:

Original geschrieben von hertob81



Deswegen muss ich immer lachen, wenn der ein oder andere nach Pilot Power, Bridgestone BT016 und wie sie alle heißen, schreit weil alles anderer angeblich nicht genug klebt...

Im übrigen verfügt ein Tourenreifen um einiges bessere Kaltlaufeigenschaften....

Lach du nur, liegt ja nicht an mir das ich weder BT021, Pilot Road, etc. fahren darf kruzefixsackra... Ich schrei bestimmt nicht danach, komm aber gar nicht drum rum... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


die neue bmw s1000rr z.b. wird serienmäßig mit metzeler racetec k3 geliefert. 3mal darfste raten warum😉

Semislick aus Imagegründen? Und Metzeler hat BMW das billigste Angebot gemacht? Ach so, nein, die wollen ja alle nur unser Bestes... Deshalb ist die Originalbereifung ja auch immer optimal.... 🙄

Ähnliche Themen

....für was brauchst du die Performance wenn du sie nichteinmal ansatzweise nutzt?
wer 8000 KM mit einer Gixxe und einem Satz PiPo schafft...der kann auch getrost auf Tourenreifen umsteigen, selbst diese langen da locker...(zum vergleich...hatte mit 34 PS in meinen damaligen Anfängerzeiten den PiPo nach 6000 - 7000 Km runter!..)

Und mit 34 PS sollte man so nen Reifen normalerweise nicht überfordern können:-)

Zum überhitzen wirst du den reifen ganz klar nicht bringen...darüber könnten wir sprechen wenn die Laufleistung 5000 KM oder weniger betragen würde...(grob gesagt)

Naja tu was du für richitg hälst...aber denk drüber nach...

mir gehts darum,dass ich die leistung des PiPo zwar nicht oft nutze,aber wenn ich sie mal (ansatzweise) nutze,dann will ich dem reifen auch 100% vertrauen können,egal bei welchen temperaturen.

Also mir ist es immer wichtiger, wie sich der Reifen fährt. Was helfen mir 10 000 km Laufleistung, wenn sich die Kiste fährt, wie ein Karton roher Eier.
Ich hatte auf meiner Daytona als Erstausrüstung den BT56. Der Reifen war auf diesem Mopped die reine Katastrophe. Neu aufgezogen kam ich mir vor, wie auf einem rutschigen Badeschwamm. Kurven auch nur ansatzweise normal zu fahren brauchte eine gewaltige Einfahrzeit und die maximale Performance des Gummis lag sogar unter meinen fahrerischen Möglichkeiten (und das sicher nicht, weil ich Rossis großer Bruder bin 🙄 - ich fahre gern zügig aber überlegt und reize die Schräglage nicht bis zuletzt aus).
Der Wechsel auf Metzler Sportec M1 war die reine Offenbarung. Der Gummi brachte frisch aufgezogen schon den Gripp des eingefahrenen BT56. Nach wenigen Kilometern war der Gummi in der Lage weit mehr wegzustecken, als ich zu fahren in der lage bin.
Ein erst neulich vollzogener weiterer Wechsel auf den Z6 hat, nach ca. 1000 gefahrenen Kilometern, meine vorsichtigen Zweifel bezüglich der Performance dieses Tourenreifens auf meiner SSP völlig zerstreut. Der Gummi klebt bei meiner Fahrweise nicht schlechter als der SSP-Reifen M1 zuvor. Was die Laufleistung betrifft, wird sich zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


....es kommt immer aufs moped + fahrstil an.......
........aber im endeffekt weiß jeder für sich selber am besten welcher reifen der richtige für ihn ist......

In diesen Punkten stimme ich Dir völlig zu. 🙂

Was die 3 Sekunden auf der Rennstrecke betrifft 😎, naja, mir persönlich ist es völlig wurscht, ob ich bei einer normalen privaten Tour auf 20 km vielleicht 3 Sekunden schneller bin. 😉

Bekomme ja keine Prämien dafür, leider 😁

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


mir gehts darum,dass ich die leistung des PiPo zwar nicht oft nutze,aber wenn ich sie mal (ansatzweise) nutze,dann will ich dem reifen auch 100% vertrauen können,egal bei welchen temperaturen.

Naja lass dich mal nicht verrückt machen. Wenn du fragst ob es Reifen gibt die bei gleicher Performance wie der PiPo deutlich länger halten ist die Antwort ... nein!

Ob du nun sagst, "ok ich probier mal nen Tourenreifen, der macht meinen aktuellen Fahrstiel sicher auch mit" oder du dir Sorgen machst das das eben nicht so ist, da du ja auch noch nicht so lange fährst und sich dein Fahrstiel vielleicht noch ändert, ist allein Deine Sache. Schwieriger Satz jaja. 😉

Kurz, wenn dir der Gedanke an nen Tourenreifen Bauchschmerzen bereitet, aus welchen Gründen auch immer, dann bleib beim PiPo. Selbst wenn's nur ne Kopfgeschichte ist. Warum soll man sich da mit Zweifeln beim fahren belasten?!

Zitat:

Original geschrieben von pd78



Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


mir gehts darum,dass ich die leistung des PiPo zwar nicht oft nutze,aber wenn ich sie mal (ansatzweise) nutze,dann will ich dem reifen auch 100% vertrauen können,egal bei welchen temperaturen.
Naja lass dich mal nicht verrückt machen. Wenn du fragst ob es Reifen gibt die bei gleicher Performance wie der PiPo deutlich länger halten ist die Antwort ... nein!
Ob du nun sagst, "ok ich probier mal nen Tourenreifen, der macht meinen aktuellen Fahrstiel sicher auch mit" oder du dir Sorgen machst das das eben nicht so ist, da du ja auch noch nicht so lange fährst und sich dein Fahrstiel vielleicht noch ändert, ist allein Deine Sache. Schwieriger Satz jaja. 😉
Kurz, wenn dir der Gedanke an nen Tourenreifen Bauchschmerzen bereitet, aus welchen Gründen auch immer, dann bleib beim PiPo. Selbst wenn's nur ne Kopfgeschichte ist. Warum soll man sich da mit Zweifeln beim fahren belasten?!

🙂

das ist es eben... die kopfsache. bestes beispiel für eine fahrsituation ist eine ab-auffahrt bei mir in der nähe. die auffahrt verläuft so:

-zuerst ca. 150 meter gerade
-dann kommt die leichte linkskurve
-die linkskurve wird enger
-auf hälfte der kurve wechselt der belag mit nem leichten absatz

vor der auffahrt steht ein warn-schild für scharfe kurve und 50 km/h.
die kurve nehm ich dann aber gern mit 100 - 120 km/h. mit dem PiPo problemlos und selbst beim absatz und belagwechsel kein gewabbel oder sonst was. einfach perfekt.

so und ob ich genau das mit nem touren-reifen genauso gut kann (vom fahren,wie vom kopf her),bezweifel ich leider etwas.

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


-so und ob ich genau das mit nem touren-reifen genauso gut kann (vom fahren,wie vom kopf her),bezweifel ich leider etwas.

Das ist doch völlig o.K. 😛

Vieles spielt sich im Kopf ab und dem enstsprechend verhält man sich auch, bis hin zu einem unsicheren Gefühl.

Fahr den Reifen, dem Du am meisten vertraust und wo Du Dich sau wohl drauf fühlst. 😉

Nur falsch finde ich es, andere Reifen grundsätzlich als schlechter zu verurteilen. Insbesondere, da es teilweise nur auf das Herstellungsdatum ankommt. Hatte z.B. auch eine BT021 drauf, hielt nur 5.400 km, der nächste BT021 hielt 8.500 km und hatte, zumindest persönlich empfunden, eine bessere Haftung.

Ist der BT021 nun gut oder schlecht 😕

...ab jetzt klink ich mich dann mal aus...schönes fredln noch...möge noch ein sinn und einsicht runtertropfen...

...herr...manchmal würde ich gerne den grund der göttlichen prüfung verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


vor der auffahrt steht ein warn-schild für scharfe kurve und 50 km/h.
die kurve nehm ich dann aber gern mit 100 - 120 km/h. einfach perfekt.

Geil. Wozu brauchst Du denn einen Reifen ? Wenn man ein Rad ab hat...🙄

Ho ho christliches Forum...
stellt den Sündiger an den Pranger...er überschreitet wesentlich und wissentlich grob die "empfohlene"😁 Geschwindigkeit!!!!

Holt die Steine raus...schmettert sie ihm an den Kopf..blut muss fließen wir brauchen ein Example...

Meine Güte was hier gleich wieder für Schlussfolgerungen zustande kommen aufgrund eines Verkehrsschildes...

Kennt einer dieser Gutmenschen den die wirkliche Verkehrslage, Streckenverlauf o. ä. ???

Nein..also langsam mit diesen Dünnschisskommentaren weil jemand zu flott unterwegs ist...

Wenn ich das gesabber schon höre...wozu braucht die Welt den PiPo oder Metzeler Sportec M3 o. ä. wenn alle brav die 80 fahren?? Da kann ich Holzreifen aufziehen oder kauf mir nen 125ccm Roller der macht dann auch Spass und Schräglage geht mit den Teilen sogar auch sehr gut...und wenns mich dann doch mal bengelt is`t`s vorallem billig....

Aha...
wenn euch die STVO in diesem Maß egal ist, dann zieht doch gleich Slicks auf...is dann auch scho wurscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen