Pioneer AVIC F500BT

Hallo,

auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:

1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.

Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:

- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁

Viele Grüße,
Helge TT

559 Antworten

Hallo Rolf,

die Inhalte der ORDNER "Save" und "Setup" müssen gelöscht oder von der Flashdisk auf die SD Karte bewegt werden. Hier sind die ganzen persönlichen Einstellungen (Sprache, Stimme etc.) enthalten.

Falls Du nicht weißt wie das genau geht, schreibe mir kurz noch mal...

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


Hallo Rolf,

die Inhalte der ORDNER "Save" und "Setup" müssen gelöscht oder von der Flashdisk auf die SD Karte bewegt werden. Hier sind die ganzen persönlichen Einstellungen (Sprache, Stimme etc.) enthalten.

Falls Du nicht weißt wie das genau geht, schreibe mir kurz noch mal...

Gruß
Sven

Hallo Sven,

herzlichen Dank für die Info. Werde das am WE probieren. Ich wäre auch sehr an Deinem Skin interessiert. Ich schicke Dir eine PN mit meiner Mail-Adresse.

Nochmals vielen Dank. Ich hoffe ich kann Dir auch mal helfen (was ich allerdings nicht glaube.)

Beste Grüße

Rolf

Hi alle zusammen.
Durch Zufall bin heute auf das Avic 500 aufmerksam geworden für einen unverschämt guten Preis, denk ich mal.
Was mich nur stört das die Navisoftware wohl von 2008 ist, jedenfall wird das am Startbildschirm angezeigt.
Ich könnte das Gerät mit Verstärker für 200€ bekommen als Aussteller inkl allen Zubehör versteht sich.
Bin nur nicht ganz sicher ob ich nciht lieber ein gutes Garmin nehmen sollte. Vorteil; aktuellere Software und Fahrspurassistent.
Die Software vom Avic scheint noch die ältere zu sein und ich habe ehrlich keine Lust dann nochmal 160€ für ein Softwareupdate hinzulegen, was andere Hersteller eigentlich kostenlos anbieten um den Funktionsumfang ihrer Geräte aufzuwerten oder technische unzulänglichkeiten zu verbessern. Das ganze mit einem Kartenupdate zu verknüpfen finde ich nicht gerade sehr Kundenfreundlich.
Mir gefällt aber die Größe des Gerätes da ich beruflich einen Sprinter fahre, sehr viel fahre. Deswegen hate ich vorher schon das HK GPS-910.
Das hat aber gerade seinen Geist aufgegeben, Super Leistung für 350T€uros.

Hey
ein tip
schau mal bei Amazon
da gibt es das Gerät mit neusten Karten schon für 249 euro
mfg Dieter

Ähnliche Themen

Hallo,
gibt es statt den kilometer langen iso Kabel auch ein kürzeren, ich brauche höchstens 50cm

mfg
recep

Welches ISO Kabel meinst Du? Den langen Kabelbaum oder das einzelne Kabel das von der Blackbox zum Navi geht? Beides gibbet nicht in kurz. Falls Du den Kabelbaum meinst, dann kannst Du den ja evtl. auf passendes Maß einkürzen, verlöten und mit Schrumpfschläuchen versehen.

ich meinte den langen Kabelbaum zum Auto. Das mit dem kürzen wollte ich halt vermeiden für eventuellen wiederverkauf.

Dann wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als das Kabel zu verstecken. Oder (habe den Kabelbaum jetzt nicht genau vor Augen) die Kontakte aus dem Stecker rausdrücken und nen eigenen Kabelbaum mit passenden Kontaktsteckern stricken und den dann in den Stecker einstecken.

Schön das es so viele Avic F500Bt Nutzer gibt .

Gibt es die möglichkeit Radio zu insterlieren wie beim Avic F900 ?

Keine Ahnung, habe nur das 500er.

wie kann ich den F500 so anschliesen das sie beim zündung nicht ausschaltet.
bei mir ist immer so
wenn ich die zündung langsam (also schritt für schritt) drehe
1. stufe geht an
2. stufe standby
3. stufe geht an dan bleibt es am ende an aber das ist nervig.
wenn ich die zündung ganz narmal drehe schaltet es sich ganz ab.
Ich möchte es wenn möglich das es erst an geht wenn der motor an geht.

Hallo Forum,

ist mein erster Beitrag hier bei Motor-Talk überhaupt, der Grund; habe diese Woche ein F500BT bestellt und sollte die Tage geliefert werden. Welchen Versionsstand dieser haben wird, konnte ich vorab noch nicht in Erfahrung bringen, aber ich gehe aber davon aus, dass es V3 sein wird.

Ich habe diesen Thread von Seite 1 ab gelesen, muss aber gestehen, dass ich mir nicht alles merken konnte und zudem schienen die nützlichsten Tips über PN verteilt worden sein.

Als erstes möchte ich ein funktionierendes Backup vom Gerät erstellen, konnte aber kein vollständiges Howto hier im öffentlichen Bereich ausfindig machen. Kann man mir ein Hilfsbereiter ein solches Howto per PN zustellen? Dies würde mich sehr freuen.

Besten Dank!

Hast ne PN!

Gruß
Sven

Hallo Leute,

bin neu im Forum und aus folgendem Grund hier:

hab' heute bei Saturn Linz (ja, ich bin ein "Ösi" *g) ein Avic F500Bt, zu einem meiner Meinung nach guten Preis (179 Öcken) erstanden.
Für den Funktionsumfang und die Display-Größe schon fast "Kauf-Vergewaltigung" *g...

Hätte das Gerät auch bei einem Media-Markt in der Nähe zum gleichen Preis kaufen können; hab'mir jedoch vor dem kauf den Packungsinhalt beider lagernden Geräte angesehen, welche leicht unterschiedlich waren. D.H. in der Schachtel des Pioneers bei Mediamarkt war zusätzlich eine DVD-Hüllen-ähnliche Plastik-Kasette mit 2 SD-Cards; während in der Packung von Saturn (die ich nun ja mein Eigen nenne) der, in diesem Forum bereits angesprochene, Zettel mit dem Hinweis auf das FW und Map-Upgrade von 2009, war. So nun zu meiner ersten Frage:

Habe ich richtig gehandelt; spr. handelt es sich bei dem Navi mit 2 SD's im PAckungsumfang um die ältere FW (v. 2.0) oder wäre das ewta eine bereits noch neure Version gewesen (ev. neuere Karten auf den SD's?)?!?! 😕

Das 'wurmt' mich nun ein bischen - status quo ist nun jedenfalls, dass MEIN navi, von Saturn, folgendes ausgibt: Kartenversion: 2.000400 Version 3.010100; Sind das nun die Neusten bzw. aktuellsten Versionen oder muss ich da noch was 'drüberziehen'?!?! Die Schachteln bei MM und Saturn hatten alle jedenfalls die Aufkleber mit "MFD" (Manufacture-Date) Aug. 2008. und die Verkäufer beider Märkte behaupteten die Geräte jeweils im März 2010 geliefert bekommen zu haben!!!

Weiters würde ich auch ein kleines "Tut" oder eine Anleitung benötigen, wie ich das Teil nun am besten in meinen VW Bora 'einbaue'?!? Unter einbauen meine ich ohne Blackbox, ohne Rückfahrkamera und sonsitgem Schnickschnack; nur das sich das Gerät auf dem Cradle mit der Zündung einschaltet und ich die Tonausgabe irgendwie über den originial VW-Radio (Kassetten und CD-Deck) durchgeschliffen bekomm... (ev. über den oberen Lüftungsschaft bei der Windschutzscheibe... echt k.A.... die Kabel des "Cradle-Schuhs" gleichen für mich momentan noch einer 'salatigen' interpretation der Chaos-Theorie....schickt sich nicht am Amaturenbrett....) achja, Für was ist eingentlich die Antenne;die ebenfalls am Cradle-Halter angeschlossen werden kann? Nur TMC oder GPS? Wohin am besten?
Die original Pioneer-Anleitung ist in diesen Punkten ja eher besch...eiden...🙄

Ein kleiner Mod' der mehrere Info-Anzeigen (Zeit zum Ziel, Entfernung UND gschwindigkeit... nicht nur 2) im Map-Schirm erlaubt wäre auch noch nett - sorry aber werde aus der englischen avic-community nicht schlau...

Und eine Frage noch zum Schluss: Wieso schickt Ihr eure Tut's und Anleitungen nur per PN? Wenn Ihr sie einfach posten würdet müssten solche navi-nap's wie ich nicht so lästig sein 😁.

So, das wars mal fürn ersten Post.... Danke schon mal und eine Nettes Forum auf alle Fälle...🙂

Lg

Bora_ForA

Hallo nochmals,

habe jetzt das aktuelle FW-Update v. 3020200 draufgespielt.

Wie kann ich nun das Kartenmaterial aktualisieren bzw. die IGO 8.3 draufmachen? (Info zu Karten zeigt noch 2008 an!) bitte um Hilfe.

lg

BorA_ForA

Deine Antwort
Ähnliche Themen