Pinlock Visier beschlägt von außen
Hi,
ich weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist, vermutlich nicht, aber ich habe keine passende Rubrik auf Anhieb gefunden.
Ich habe seit 3 Wochen einen neuen ersten Roller. Dazu natürlich einen neuen Helm. Ich habe extra wegen der kalten Tage auch ein Pinlock dazu gekauft.
Es liegt definitiv mit der Silikonlippe überall an. Aber daran kann es auch nicht liegen. Denn das Pinlock beschlägt von Außen. Also auf der Seite, die meinem Gesicht zugewandt ist.
Vllt war es ein Fehler, das Visier als auch das Pinlock mit Isopropanol zu reinigen. Da ich aber Neurodermitiker bin und immer etwas Fettcreme an meinen Fingern habe und diese beim einsetzen Zwangsläufig auf dem Pinlock landet, habe ich es mit Isopropanol gereinigt. Mehrfach, weil ich mehrfach das Pinlock neu einsetzen musste.
Jedenfalls beschlägt das Pinlock ständig. Vorwiegend auf der linken Seite. Die rechte bleibt relativ verschont. Was kann ich machen? Woran liegt es? Mich wundert es auch, dass es vorwiegend auf der linken Seite passiert. Und das von links richtung Mitte sich ausdehnt.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
und noch eine wiederholung: im stand offen lassen. während der fahrt wird es nicht beschlagen.
Hatte ich vergessen drauf einzugehen. Es beschlägt gerade während der Fahrt, zwar nicht so schnell wie im Stand, aber ich muss nach maximal 10 Minuten Fahrt bei 4 Grad mit offenem Visier fahren, weil meine Linke Seite blind ist.
Zitat:
Bei mir sind alle pins verdrehbar. So wird vorgespannt...
Hatte ich bei meinen Recherchen auch gelesen. Ich kann ja an meinem alten Visier üben am 2. Pin. Dieser lässt sich ebenfalls weder drehen noch herausdrücken um ihn in anderer Position wieder einzusetzen.
Ich hab den MTR S-12 Helm. Da gibts ein getöntes Visier, das lediglich die Löcher für die Pins hat. Bei meinem klaren Visier sind sie schon vorhanden und lassen sich, warum auch immer weder verdrehen noch herausnehmen.
Leg das Visier doch mal in warmes Wasser,wenn es Undichtigkeiten gibt müssten Luftblasen auftauchen.
Nur wenn der spalt wirklich gross ist. Daher glaube ich nicht an blasen...
Da drückt sich vorhandene Luft raus,ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
naja, ggf auf die Pinlockscheibe drücken...
Zitat:
Leg das Visier doch mal in warmes Wasser,wenn es Undichtigkeiten gibt müssten Luftblasen auftauchen.
Ausprobiert. Sorry, dass ich mich erst ein paar Tage später gemeldet habe.
Visier abgemacht, Wanne volllaufen lassen (hatte keinen ausreichend großen Eimer und wollte eh baden 🙂 ), unter Wasser auf die Pinlockmitte gedrück. Es tritt keine Luft aus.
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre, Ins Pinlock nen Loch bohren und reinpuste und gucken obs irgendwo rauskommt 😁
Nein, war nur ein Scherz 😉
Ich war auch mit dem Visier gestern bei Louis. Auch die meinten, es wäre richtig montiert. Man hat mir aber nochmal ein anderes neues reingemacht. Gleiche Spiel in Grün. Von linksaußen richtung Mitte beschlägt es, sobald es draußen unter 5 Grad ist. Momentan sind es 7 Grad und es blieb komplett klar.
Und was sagen sie, warum es beschlägt? Wenn du gegen hauchst, geht es gleich weg?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. November 2018 um 09:02:06 Uhr:
Zitat:
Dann ist deins auch nicht korrekt montiert!
Im stand offen lassen klappt nur bei schönwetterfahrern. Bei frost gefriert alles!
a so a schaß - fahre seit 40 jahren, auch bei minustemperaturen - und nochmal zum mit lesen, denken, merken: hatte schon mehrer helme, wo es beschlägt. und bei ein paar minusgraden friert da auch nichts ein.
vielleicht einmal selbst bei den temperaturen fahren und nicht mit der badehose zum cafe cruisen.
es gibt halt so helme, wo es wegen der atemluftabströmung nicht toll funktioniert, auch wenn das pinlock richtig eingesetzt ist - und speziell für dich: google einfach mal, und die erleuchtung wird über dich kommen.glaubst du bist der einzige, der ein pinlock richtig einsetzen kann? vermute es ist eh dein erstes und auch hier noch einemal: schön dass es bei dir funktioniert.
es hat auch etwas mit der physik zu tun: an kaltfeuchten tagen, aber doch 15 grad, beschlägt das visier, an kälteren trockenen tagen nicht. ab 10 grad atmest immer nebelwolken aus, weil die wasserdampfmoleküle gleich kondensieren..... so den rest darfst dir auch selbst googeln. dazu kommt noch wie dicht der helm nach unten ist, die atemluftableitung im helm, lufteinleitungen und in summe hast es dann zusammen, warum wann welcher helm eben innen beschlägt - trotz pinlock.
Zitat:
Und was sagen sie, warum es beschlägt?
Die sagen, das Pinlock ist richtig eingesetzt. Normalerweise dürfte das nicht sein. Außer bei extremen Minustemperaturen. Aber bei derzeit über 0 Grad auf gar keinen Fall. Außer ich hätte einen sehr warmen Atem. Aber ich gehe mal davon aus, dass meine Körperkerntemperatur nicht auf Höhe eines Uranballs liegt 🙂
Zitat:
Wenn du gegen hauchst, geht es gleich weg?
Gerade WENN ich dagegen hauche ist es ja so. Weshalb es bei geschlossenem Visier ja ständig ist. Entweder ich wische es immer beim nächsten Stop mit dem Handschuh ab und fahre bis dahin halbseitig blind, oder ich fahre mit offenem Visier.
Zitat:
dazu kommt noch wie dicht der helm nach unten ist, die atemluftableitung im helm
Und da kommen wir zu meinem Gedankenansatz... Ich habe zwar einen Windschutz am Kinn, aber eher mäßig. Ich bekomme während der Fahrt auch bei 5 Grad schon ein ordentlich kaltes Kinn.
Zitat:
und in summe hast es dann zusammen, warum wann welcher helm eben innen beschlägt - trotz pinlock.
Und ab da frage ich mich, warum es nur auf der linken Seite des Pinlocks auftaucht und nur bis zur Mitte geht.
Spiele doch Wild West und binde die ein Dreieckstuch vor dem Mund und Nase.
Zitat:
Spiele doch Wild West und binde die ein Dreieckstuch vor dem Mund und Nase.
Genau dafür hab ich ja mein Bandana 🙂 Aber das wäre so ein Argument wie "Dann kauf dir kein Pinlock sondern fahr mit offenem Visier" oder "Fahr Bus, dann hast das Problem nicht".
Ich kauf mir ja ein Pinlock nicht ohne Grund.
Zitat:
@RemingtonSteele schrieb am 8. November 2018 um 22:57:26 Uhr:
Zitat:
Ich kauf mir ja ein Pinlock nicht ohne Grund.
liest aber auch nicht, was gepostet wird.
gerade der windschutz ist ein problem. habe meinen weg, läuft aber dennoch an. wirst das rad nicht neu erfinden können. leb damit.
Zitat:
liest aber auch nicht, was gepostet wird.
Öhm, doch? Sonst hätte ich mich weder auf Sätze inmitten deiner Posts noch auf Aussagen anderer hier bezogen.
Du sagst, passiert bei jedem Helm, anderer sagt, passiert bei keinem Helm, wenns richtig montiert ist...
Wenn ich versuche inmitten der vielen Erfahrungen mir da einen Konsens zu bilden und mir diverse Erklärungen dazu durchlese, kann man mir schwerlich mangelnde Bereitschaft zum Lesen vorwerfen.
Du sagst, es ist dir bei jedem Helm passiert wegen diverser FAktoren (Fehlender/mangelnder Kinnschutz, schlechter Luftabzug im Helm, Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft), dann sagt Louis es dürfte nicht passieren bei über 0 Grad (egal welche Luftfeuchtigkeit, kein Wort vom Kinnschutz), Papstpower sagt, es ist ihm/ihr noch nie passiert das ein Pinlock beschlägt...
Ja, ich möchte Erfahrungen und mögliche Lösungsansätze finden. Aber sag mir nicht, ich les mir hier nix wirklich durch.
Halbseitig blind bei Nacht fahren mit 25 km/h auf 70er Strecken macht wenig Spaß, weshalb ich eine Lösung haben WILL.
nicht bei jedem helm - habe ich nie geschrieben. bei einigen und beim derzeitigen. deswegen auch lesen.
ein lösung habe ich dir gepostet: spalt offen lassen. mehr wird dir keiner bieten können.
windschutz weg. bandana über den mud ziehen und schauen was passiert. die verschiedenen belüftungen deines helms unterschiedlich öffnen um zu testen. das alles kannst nur du machen.
und noch eines: poste nie hier das produkt worum es geht, es könnte helfen ........ hier wohl nicht, ist nur ein tipp für das erste posting.
Zitat:
nicht bei jedem helm - habe ich nie geschrieben. bei einigen und beim derzeitigen.
Ok, DAS kam in den Posts tatsächlich nicht klar zum Vorschein.
Lüfterstellungen hatte ich schon einige durch. Alle zu, beschlagen.. nur Mund auf, beschlagen.. Mund zu, Stirn auf, beschlagen... Mehr Möglichkeiten gibts nicht. Das einzige wäre nur noch, nen Kinnschutz, damit keine kalte Luft mehr unten reinbläst und die Luft kondensieren lässt.
Zitat:
bandana über den mud ziehen
Ist die letzte Möglichkeit. Aber auch nur ungern, da schon recht unbequem. Und da ist es egal ob Bandana oder Dreiecktuch. Aber nen Kompromiss muss gefunden werden zum "blinden" fahren.
Zitat:
und noch eines: poste nie hier das produkt worum es geht, es könnte helfen ........ hier wohl nicht, ist nur ein tipp für das erste posting.
Danke danke. Nur blöd, dass diverse Kommentare in anderen Posts den Pinlock mit ebendieser Marke loben. Auch nur ein Tipp 🙂 Sonst hätte ich nämlich nie die Frage hier gestellt 🙂