Pinbelegung AHK ab 2015
Hallo
ich suche für meinen Tabbert Vivaldi - und für mich🙂 -eine Touareg mit werksmontierter AHK ab BJ. 12\ 2015 oder jünger!
Der Wohnwagen wird im Moment von einem Tiguan über Pin 9 mit Dauerplus versorgt.
Zusätzlich habe ich Pin 10 mit Zündungsplus und 11 mit Masse belegt.
Das Zündungsplus wird von der 12 Voltsteckdose aus dem Kofferraum versorgt.
Da es sich nur um 1,5 mm handelt, ist es extra fliegend fachgerecht abgesichert.
Hat der Touareg serienmäßig Pin 10 mit Zündungsplus belegt und wenn ja, liegt dann dort ein 2,5 mm???
Danke für eure Antworten.
Guten Rutsch allen!
Beste Antwort im Thema
Um hier noch mal ne kurze Rückmeldung zu geben:
Es ist tatsächlich so, dass PIN 10 erst dazugeschaltet wird, wenn ein Abnehmer am Dauerplus PIN 9 hängt.
Ich hatte in meinem Wohnwagen eine Batterie am 12V Stromverteiler an dem Anschluß vom Dauerplus angeschlossen und die Dauerplusleitung vom Auto quasi ungenutzt gelassen. Dann kommt kein Zündungsplus an. Schließe ich Dauerplus vom Auto wieder an der Stromverteilung an, gibt es auch wieder Zündungsplus.
22 Antworten
Hallo,
mein T2 von BJ 01.2016 hat lt. Bordbuch PIN 10 belegt!
Ich habe es extra nachmessen lassen, es ist wirklich so!
Im Bordbuch steht explizit, dass es z.B. zum Laden einer Wohnwagenbatterie gedacht ist!
Jetzt die schlechte Nachricht:
Ich habe nur das Bordbuch, auf den Touareg muss ich noch ein paar Tage warten!!!
Moin,
ich habe einen Touareg von 2015 mit schwenkbarer AHK. An der Dose sind alle PINs belegt.
Ich habe aber kein Saft auf der Ladestromleitung.
Gibt es dort eine Sicherung für?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladestrom geht nicht' überführt.]
Nein, denn die ist nicht belegt.
Musst du extra legen lassen.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 18. Februar 2019 um 15:00:12 Uhr:
Nein, denn die ist nicht belegt.
Musst du extra legen lassen.
Aber es geht doch ein Kabel zum Pin 10.
Wo geht das denn hin?
Ähnliche Themen
Schaltet das Steuergerät die Leitung eventuell erst dann dazu, wenn auch ein Abnehmer dran hängt? Die Anhängerbeleuchtung wird ja auch recht komfortabel überwacht, da könnte ich mir schon vorstellen, daß der Pin 10 erst Saft bekommt, wenn es nötig ist.
Ich zitiere mal aus meiner BDA:
"... Bei elektrischer Erkennung eines Anhängers werden die Verbraucher im Anhänger über die elektrische Verbindung (Pin 9 und 10) mit elektrischer Spannung versorgt. Pin 9 ist mit Dauerplus belegt ... Elektrische Verbraucher, z.B. der Kühlschrank in einem Wohnwagen, werden nur bei laufendem Motor (über Pin 10) mit elektrischer Spannung versorgt."
D.h. zumindest bei meinem T2 ab Werk mit AHK ist die Steckdose voll belegt.
Hmm, dann hat sich da was geaendert.
Bei meinen Bj. 2013 frueher war das wohl nicht der Fall.
Bei meiner Nachruest AHK musste ich das Kabel EXTRA legen lassen.
Der Kabelsatz hatte es nicht mit dabei.
Um hier noch mal ne kurze Rückmeldung zu geben:
Es ist tatsächlich so, dass PIN 10 erst dazugeschaltet wird, wenn ein Abnehmer am Dauerplus PIN 9 hängt.
Ich hatte in meinem Wohnwagen eine Batterie am 12V Stromverteiler an dem Anschluß vom Dauerplus angeschlossen und die Dauerplusleitung vom Auto quasi ungenutzt gelassen. Dann kommt kein Zündungsplus an. Schließe ich Dauerplus vom Auto wieder an der Stromverteilung an, gibt es auch wieder Zündungsplus.