Pieburg-Vergaser, Kaltstart = Motor geht aus!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich bin neu hier. Bitte nicht sauer sein, ich weiß das es zu diesem Problem bereits ne Menge Themen gibt. Aber ich habe troz langer Suche nichts passendes gefunden.
Also, ich habe folgendes Problem:
Beim Kaltstart dreht mein Golf für ca. 3 Sek. relativ hoch.... glaube das das normal ist, aber dann verliert er rapiede an Drehzahl, fängt an zu rückeln und zu stottern und wenn ich nicht wie doof Gas gebe stirbt er mir ab. Begleitend mit schwarzen Abgasen...aber nicht immer.
Bei abgebautem Luftfilter sieht das wie folgt aus:
Die Klappe ist, während der Motor vor sich hinstottert leicht geöffnet, ca. 2-3mm. Wenn ich diese aufdrücke (fast ganz auf), geht das Ruckeln und Stottern weg.
Ich kann die Klappe mit meinem Finger zudrücken (mit leichtem wiederstand), der Moter säuft dann ab. Wenn der Motor wärmer wird, öffnet sich dazu parallel die Klappe, der Motor läuft dann rund.
Welches Teil könnte defekt sein, was kann ich tun?

Noch ein paar Eckdaten:
- Golf 2, 19E 1G1 1,6l 53KW Bj. 89
- Pieburg 2E2 Vergaser
- U-Kat (das Ding mit der grünen Dose)
- bei warmen Motror, Leerlaufdrehzahl 900 U/Min.
- Luftfilter (schnell mit Benzin vollgesifft), Verteilerdose, Zündkerzen, Zündkabel, Öl neu bzw. in Ordnung
- Unterdruckschläuche sollten alle dicht sein, soweit ich das beurteilen kann.

Bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steinyo


@Rocket: danke

Ich werde das Wochendende mal alle Schläuche tauschen, auf sicht hab ich jedenfalls keine Risse oder sowas in der Art gefunden.
Wie schwierig ist es eine Pulldowndose durch eine neue auszutauschen und was währe unbedingt bei einem Tausch zu beachten? Habe vor mir eine zu bestellen.

Mach erstmal das mit den Schläuchen. Nimm dir zuallererst den vor, der unten vorne am Vergaser steckt und zur PDD geht. Ich würde auch noch mit der Bestellung der PDD warten.

Zitat:

Original geschrieben von Steinyo



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Überhaupt nicht. Ist, wie ich oben schrieb, ein Indiz, dass die Funktion der PDD gestört ist. Aber deshalb auf die Idee zu kommen, die Starterklappe abzuschrauben, das habe ich bisher noch nicht erlebt.

Würde mich ja dennoch brennend interessieren ob es funktioniert!
- beim Start offen
- beim warmen Motor offen
- beim Gasgeben offen
... also warum nicht immer offen oder besser gefragt, wann ist sie geschlossen?

Sie ist vor dem Kalt-Start und für einen ganz kurzen Moment beim Start geschlossen, wird kurz darauf auf einen Spalt von ca. 2,5 und einen weiteren Moment später auf einen Spalt von ca. fünf Millimeter aufgezogen. Dafür ist die PDD zuständig. Danach öffnet sie sich nach und nach ganz, in dem Maße, wie der Starterdeckel durch Kühlwasser und seine Beheizung aufgeheizt wird (da steckt eine Bimetallfeder drin).

Dass sie sich beim Gasgeben öffnet (und du dadurch den Motor vor dem Absaufen bewahren kannst) hat mit der Zwangsöffnung zu tun, die eine Überfettung beim stärkeren Gasgeben vermeiden soll.

Ich kann auch nur noch mal wieder auf die Seite verweisen, die über den Link in meiner Signatur zu finden ist. Da wird die gesamte Funktionsweise des 2E2s beschrieben.

Ja die Schläuche nehme ich mir als erstes vor. Ist es schwierig eine Pulldowndose auszutauschen? Über handwerkliches Geschick verfüge ich.

Zitat:

Original geschrieben von Steinyo


Ja die Schläuche nehme ich mir als erstes vor. Ist es schwierig eine Pulldowndose auszutauschen? Über handwerkliches Geschick verfüge ich.

Nicht schwierig, aber evtl. fummelig. Da die PDD eingestellt werden muss, brauchst du außerdem einen Unterdrucktester. Ein solcher wäre auch zur finalen Prüfung der jetzt verbauten PDD zu gebrauchen. Kaufen lohnt sich natürlich nicht, aber vielleicht hat das jemand, den du kennst oder du hast eine Selbsthilfewerkstatt in der Nähe oder kannst dir das bei einer Werkstatt ausleihen.

So, habe die Schläuche gegen neue ersezt. Aber ohne Erfolg. Es ist eher schlimmer geworden, denn nun rußt der Golf bei kaltem Motor extrem.
Ich werde in den (hoffentlich) nächsten Tagen in die Werkstatt fahren und die alte Pulldowndose gegen eine neue tauschen lassen.
Aber dennoch danke für die Hilfe hier im Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steinyo


So, habe die Schläuche gegen neue ersezt. Aber ohne Erfolg. Es ist eher schlimmer geworden, denn nun rußt der Golf bei kaltem Motor extrem.

Kann mit dem Schlauchtausch nichts zu tun haben, es sein denn, du hast was falsch angeschlossen.

Zitat:

Ich werde in den (hoffentlich) nächsten Tagen in die Werkstatt fahren und die alte Pulldowndose gegen eine neue tauschen lassen.
Aber dennoch danke für die Hilfe hier im Forum.

Lass aber zunächst die alte testen. Und frag ganz konkret nach, ob die in der Werkstatt noch mit Vergasern auskennen! Verweise sie gegebenenfalls auf die Seite von Ruddies!

Deine Antwort
Ähnliche Themen