Pics von meiner Anlage + Einbau
EDIT: Der FTP Zugang macht irgendwie nicht das, was ich will. Hab die Bilder auf der Zweiten Seite aufgelistet!
Hallo zusammen!
Hab hier mal n'paar Bilder gesammelt und zusammengestellt.
Schaut's euch mal an!
Klick
Freu mich über Kommentare
Marc
22 Antworten
über Anti-Smart Kommentare reg ich mich nicht mehr auf 😉 Daran hab ich mich schon gewöhnt.
Ich find die Karre richtig gediegen! Hab in keinem anderen Auto soviel Platz wie im smart (bei 1,97m Körpergröße !!). Auch wenn es sich nach Widerspruch anhört 😉
Leider "schluckt" das Armaturenbrett etwas Klang aber so schlimm ist das nicht (werde die Löcher mal etwas ausbohren...). Bin trotzdem total zufrieden damit!
Pegel geht richtig ordentlich und kicken können die AA auch wunderbar!
Werd nochmal etwas rumspielen mit den Bildern, kann also sein, dass ihr kein Zugriff mehr habt für ne Zeit lang...
OK, weil ich anscheinend unfähig bin, unsere Website zu verwalten, mach ich's jetzt auf diesem Wege:
Das Frontsystem besteht aus 2 Andrian Audio AA130 TMTs, die in einem kleinen, geschlossenen Gehäuse spielen (3 liter) und einem Paar ETON Hochtöner mit angekoppeltem Volumen aus dem RS-System.
Preis: 180 + 100€ (vom Händler)
Um die TMTs einzubauen, musste das komplette Armaturenbrett entfernt werden. Außerdem wurden die Bassreflexgehäuse des smart "Soundsystems" abgedichtet, mit Schafswolle bedämpft und mit Bitumen gedämmt. Zusätzlich habe ich noch einen 8mm dicken Multiplex Holzring zwischen LS und Gehäuse geschraubt. So entstand eine stabile Unterkunft für die TMTs.
Angetrieben werden die AA TMTs von einer Audio Art 200.2, die ca. 2x100 Watt leistet.
Ich habe sie unter dem Beifahrersitz verstaut (dafür ist sie aber eigentlich viel zu schade...)
Ähnliche Themen
Die ETON RS Hochtöner bekommen ihren Saft von einer Audio Art 70.2, die ca. 2 x 35 Watt leistet.
Sie ist zwar schon recht alt aber dafür klingt sie richtig fein! Ich habe sie im Beifahrerfußraum, direkt neben der Batterie verstaut.
Subwoofer ist ein JL Audio 10w3 im 22 liter Gehäuse (geschlossen).
Preis: 130€ gebraucht vom Händler (der Sub war im Auto von Didi's Frau !!)
Angetrieben wird der Sub von einer Xetec Xi 240.2
Da erspar ich mir jetzt aber des Bild. Ich geh doch mal davon aus, dass jeder weiß, wie eine Xetec ausschaut 😉
Deshalb hier lieber nochmal ein Bild von meinem Rolls Royce !!!! 😁
Edit: Felgen sind auf 195/50er "Breitreifen" 😉 montiert (hinten).
Vorn sind's nur 175/55
Schaut von hinten ganz gut aus, find ich 🙂