Piaggio X-Evo 125 P0336 Kurbelwellenpositionssensor falsches Signal

Hallo!

ich habe ein Piaggio X-Evo 125 mit Vergaser 4-Takter aus dem Baujahr 2008. Er hat 11.000km runter.

Hat ein Fehler P0336 Kurbelwellenpositionssensor falsches Signal. Fehler kommt nur wenn der Motor warm ist und Drehzahl ab 4000 Umdrehungen.

ich habe absolut keine Ahnung wo der Sensor sein sollte um nach Kabelbrüche zu schauen bzw. Messungen durchzuführen.

Mein neuer Piaggio
2 Antworten

@Gaetano61

Das ist nicht die beste Ausgangsbasis, wenn du den Pickup resp. OT-Sensor prüfen und ggf. mitsamt dem Limastator austauschen mußt.

Der OT-Sensor bildet mit dem motorölgekühlten Stator eine Einheit und sitzt innerhalb des Motorgehäuses. Die drei Limawicklungen und das Pickup sind an einem Vierfachstecker angeschlossen.

Viel Erfolg!

Gruß Wolfi

PS: Eine Rückmeldung nach erfolgreicher Reparatur wäre nett. 😊

Nachtrag: Das 289-seitige Service Station Manual für deinen »XEVO 125 Euro 3« kannst du bspw. bei 'Manualslib.com' herunterladen. -> Klick!

Die Messung der sog. 'Peak-Voltage' der Pickupspule (OT-Sensor) mit Hilfe eines Spitzenspannungsadapters ist aussagekräftiger als eine reine Ohmmessung.

Und bei der beschriebenen Messung (s. Bild 3) am Stecker der Zündsteuereinheit (Blackbox) wird die Verkabelung vom Sensor bis zum Steuergerät direkt mitgeprüft.

Lichtmaschine
OT-Sensor
Peak-Voltage OT-Sensor
@Alex1911 schrieb am 30. August 2025 um 08:54:06 Uhr:
Der OT-Sensor bildet mit dem motorölgekühlten Stator eine Einheit und sitzt innerhalb des Motorgehäuses. Die drei Limawicklungen und das Pickup sind an einem Vierfachstecker angeschlossen.

Kleine Korrektur: Der Limastator wird bei dieser Motorkonstruktion nicht mit Motoröl gekühlt. Im Vielfachstecker sind insgesamt 5 Pins vorhanden.

Gruß Wolfi

Luftspalt Pickup zum Weicheisenplättchen
Weicheisenplättchen außen am Polrad
Vielfachstecker
Deine Antwort
Ähnliche Themen