Piaggio NRG DT 50 entdrosseln und legal damit fahren?
Ich habe eine Piaggio NRG DT 50er. Die ist natürlich ordentlich gedrosselt, jetzt fährt sie "nur" 45km/h und braucht sogar mehr Benzin weil durch die Drosseln soviel verpufft. Nun habe ich daran gedacht, die NRG zu entdrosseln, damit sie etwas schneller fährt.
Nun meine Frage. Kann die NRG dann einfach als Kleinmotorrad anmelden und ein Pickerl machen lassen, oder bedarf es da mehr Genehmigungen?
Also wenn ich die Drosseln raufnehmen, was muss ich dann machen, damit ich dann legal damit fahren kann?
Hat da schon jemand Erfahrung oder kennt sich da wer aus?
23 Antworten
So einfach ist es nicht. Nach dem entdrosseln brauchst du ein TÜV oder Dekra Gutachten und mußt zum Verkehrsamt die Zulassungspapiere ändern.
Läßt du es bei einem Händler machen kostet dich das ganze ca. 100€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
Baujahr 2006 darf übrigens nur 45KmH laufen und nicht 50!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
Wozu TÜV?? Habe hier Originalen Papiere liegen für Roller zulassung und 45kmh bzw 50kmh.
Also nix TÜV😁 So habe jetzt die Gasdrossel und die Hülse bei der Varioscheibe rausgenommen aber er läuft immer noch nur max 25kmh.
Jetzt die frage woran kann es jetzt noch liegen?? gibs da noch andere drosseln?
Kann der Auspuff dicht sein??
Habe mal gelesen das die Variorollen festfetten können, stimmt das?? wie kann ich das am besten prüfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
So habe jetzt nen neuen Pott dran und was ist? genau er fährt immer noch nur 25kmh ich verzweifel langsam hier und schmeiß dat ding in die Elbe.
Sobald ich vollgas gebe säuft er mir ab. habe mal den Vergaser mit 2 fingern zugehalten und da gin er ab wie schmittis Katze also was kan da jetzt noch sein? Luftfilter ist heile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
Ähnliche Themen
habe den luffi abgebaut und dann vorne wo der luffi drauf ist dort die 2 Finger druf mit nem kleinen spalt. Habe mir jetzt auch mal den luffi noch genauer angeschaut und nu mit heiskleber alle gefundenen risse zugeklebt so das jetzt nur noch luft rein kommt wo es soll.
Den Vergaser nochmal mit Vergaserreiniger eingelegt und gereinigt so das der jetzt auch wieder richtig sauber ist, fast wie neu. Neuer Auspuff, neuer Riemen, Variorollen weiß ich nicht ob ich die zum Auspuff passend nehmen soll oder die alten drin lasse, die alten sind Orange und vom durchmesser größer und leichter als die neuen grünen, da habe ich angst das die sich quer setzen irgendwann.
Teilweise nimmt er vollgas an wen er steht und wenn ich fahren will ist keine kraft da und er geht langsam aus, ab und an schaffe ich aber auch die 30kmh marke.
Weiß leider auch langsam nicht mehr weiter. Achja die Membrane und der stutzen sind auch dicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
mal die kompression vom zylinder nachgemessen ? wie sieht das zündkerzenbild aus ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
Also Zündfunke ist so blau bis gelb/orange würde ich mal sagen, Zündkerze ist auch normal vom aussehen, nicht völlig schwarz und nicht weiß, ja ich weiß da muß ne neue rein. Kompression messen ist so ne sache für sich mit finger gefühlt ja ist ordentlich druck drauf.
Habe jetzt den Vergaser 4 stunden in Reiniger eingelegt und da kamm wieder ordentlich dreck raus. Jetzt fährt sie wieder einigermaßen aber leider keine ahnung wie schnell jetzt wirklich?? Und anzug ist bescheiden.
Ich will so wenig geld wie möglich in die reparatur stecken wenn nict sicher ist das sie heile ist!! mußte schon Auspuff neu kaufen, Benzinhahn und schläuche neu, Papiere sind auch neu bestellt.
Wie stelle ich den Tacho richtig ein oder geht das nicht??
Welche Variorollen sollte ich nehmen, weiß ich nicht ob ich die zum Auspuff passend nehmen soll oder die alten drin lasse, die alten sind Orange und vom durchmesser größer und leichter als die neuen grünen,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
in den Papieren steht eigentlich wie er gedrosselt ist.
Du brauchst ne andere CDI.
Wir haben auch so n Roller gekauft mit zwei Zulassungen / Moped und Mofa
Zuletzt lief der Roller als Mofa.
Wir haben ne andere CDI eingebaut und den Distanzring entfernt.
Leider läuft er gerade mal 40
Schätze der Gaszug hat n Anschlag....
oder im Auspuff ist noch n Ring.
Irgend so was muss es sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]
Vermutlich hat der TE längst die Fahrerlaubnis der Klasse A erworben und braucht sich nicht mehr mit 50-ccm-Fahrzeugen abmühen... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio richtig die Mofadrosseln entfernen' überführt.]