Piaggio Fly 125 stottert beim beschleunigen...
Hallo, habe ein Problem mit meinem Piaggio Fly 125, Bj. 2009,12 tkm, und zwar wenn der Motor kalt ist stottert er beim beschleunigen, konstant 50 km/h fahren ist fast nicht möglich. Es fühlt sich an wie Zündaussetzer... wenn der Motor dann warm ist verbessert sich die Situation. Kaltstart ist kein Problem, springt sofort an und im Standgas ist es auch kein Problem, da lauft er konstant ohne Aussetzer... wie gesagt erst beim beschleunigen
Habe schon einiges ausporbiert zb. ander Kerze, ander Zündspule, anderer Spannungsregler... leider keine verbesserung. Den Benzinschlauch ist es auch nicht und der Ansaugstutzen ist es auch nicht, alles schon ausgebaut und kontrolliert...
Kann mir da jemand weiter helfen!!!
13 Antworten
Vergaser ??? Oder die Kupplung ??? Vieles kann für das "Stottern" verantwortlich sein.
So aus der Ferne ist es schwierig das Problem zu beurteilen...
Rolli
Ventileinstellung schon kontrolliert?
CDI könnte auch Schuld an deinem Problem sein.
Jetzt wird es immer schlimmer... mittlerweile stottert er auch auf der Autobahn mit 80 oder 90kmh. In der Zwischerzeit habe ich den Vergaser komplett demontiert und gereinigt. Die CDI ist es auch nicht das habe ich mit einer ausgeliehener CDI ausprobiert... jetzt kann ich nur noch den Benzinhahnen kontrollieren und reinigen. Das stottern fühlt sich an wie ganz kurze aussetzer , etwa 1/10 von einer Sekunde und das immer wieder, mal mehr mal weniger! Ventile sind es nicht, dafür sind die Aussetzer zu kurz. Wenn der Motor richtig heiss ist, ist es besser...
Vielleicht Entlüftungsproblem vom Tankdeckel? Versuche einmal mit geöffnetem Tankdeckel zu fahren.
Kostet ja nichts.
Ähnliche Themen
Nochmal der Hinweis: liegt es vielleicht an der Kupplung ???
Zitat:
Original geschrieben von vcorde
Hallo, habe ein Problem mit meinem Piaggio Fly 125, Bj. 2009,12 tkm, und zwar wenn der Motor kalt ist stottert er beim beschleunigen, konstant 50 km/h fahren ist fast nicht möglich. Es fühlt sich an wie Zündaussetzer... wenn der Motor dann warm ist verbessert sich die Situation. Kaltstart ist kein Problem, springt sofort an und im Standgas ist es auch kein Problem, da lauft er konstant ohne Aussetzer... wie gesagt erst beim beschleunigen
Check mal den Choke, hat der Fly diese 'elektrischen' Dinger ? (die gerne kaputtgehen)
Hatte die gleichen Anzeichen beim Runner, den elektrischen Choke durch einen mechanischen ersetzt und keine Probleme mehr damit gehabt.
GreetS Rob
So nun mal die Antwort die du wirklich brauchst:
Habe auch eine Fly 125 aber Bj 10/ 2013 also das neuere Model.
Bei mir wahr es genau so. Beim anfahren stottert der roller. bei fahrt ist es wieder normal.
Grund hierfür :
Es ist deine Variomatik ( Kupplungsscheiben )
Diese Roller werden leider in China nun gebaut und dort sind die Teile billiger Schrott. Nicht so wie früher
Warum passiert es ? :
Wenn du an der Ampel schnell los fahren willst gibst du Vollgas.
Dann schleifen sich die Kupplungsscheiben schnell an, und verbrennen.
Nach dem verbrennen greifen sie nicht mehr richtig. darum stottert der roller in Schrittgeschwindigkeit.
Was kann man dagegen machen ? :
1. Neue Kupplung einbauen. am besten von Maloshi. Diese halten es aus ( Vollgas zu geben )
2. Mach den Motor an und setz dich drauf. Drück die Vorderbremse und gib dann 3/10 gas, und das ca 4 sec lang. So das der Roller sich nicht bewegt und du trotzdem gas gibst.
Bewirkt, das deine Verbrannten Kupplungsscheiben wieder abgeschliffen werden.
So, nun wenn du an der Ampel stehst. gib nicht Vollgas , sonst verbrennen sie bald wieder. sondern gib mal 1/3 Gas.
Du wirst merken dein stottern vom Roller ist weg.
Obwohl du nur 1/3 Gas gibst. fährt dein Roller trotz allem schnell genug los von der Ampel.
.... habs gefunden... es ist der Benzinhahnen... der war irgend wie verstopft. Hab den Benzinhahnen demontiert, gereinigt, ausgeblasen inkl. Unterdruckschlauch und alles wieder zusammengebaut und der Roller lauft wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Wanjek
So nun mal die Antwort die du wirklich brauchst:
Wohl doch nicht......😉
GreetS Rob
@vcorde
Glückwunsch, wer so pfiffig ist, Fehler allein zu finden. Reine Zeitverschwendung, wenn Tipps und Ratschläge nicht beantwortet werden 😁
...
Zitat:
@Wanjek schrieb am 14. Februar 2014 um 09:55:20 Uhr:
So nun mal die Antwort die du wirklich brauchst:Habe auch eine Fly 125 aber Bj 10/ 2013 also das neuere Model.
Bei mir wahr es genau so. Beim anfahren stottert der roller. bei fahrt ist es wieder normal.
Grund hierfür :
Es ist deine Variomatik ( Kupplungsscheiben )
Diese Roller werden leider in China nun gebaut und dort sind die Teile billiger Schrott. Nicht so wie früherWarum passiert es ? :
Wenn du an der Ampel schnell los fahren willst gibst du Vollgas.
Dann schleifen sich die Kupplungsscheiben schnell an, und verbrennen.
Nach dem verbrennen greifen sie nicht mehr richtig. darum stottert der roller in Schrittgeschwindigkeit.Was kann man dagegen machen ? :
1. Neue Kupplung einbauen. am besten von Maloshi. Diese halten es aus ( Vollgas zu geben )
2. Mach den Motor an und setz dich drauf. Drück die Vorderbremse und gib dann 3/10 gas, und das ca 4 sec lang. So das der Roller sich nicht bewegt und du trotzdem gas gibst.
Bewirkt, das deine Verbrannten Kupplungsscheiben wieder abgeschliffen werden.So, nun wenn du an der Ampel stehst. gib nicht Vollgas , sonst verbrennen sie bald wieder. sondern gib mal 1/3 Gas.
Du wirst merken dein stottern vom Roller ist weg.
Obwohl du nur 1/3 Gas gibst. fährt dein Roller trotz allem schnell genug los von der Ampel.
Zitat:
@vcorde schrieb am 14. Februar 2014 um 12:10:50 Uhr:
.... habs gefunden... es ist der Benzinhahnen... der war irgend wie verstopft. Hab den Benzinhahnen demontiert, gereinigt, ausgeblasen inkl. Unterdruckschlauch und alles wieder zusammengebaut und der Roller lauft wieder.
Hallo,
der Benzinhahn wars ? meiner stottert auch so blöde wenn er warmist, aber.....dann geht der auch aus.....
Würde mich freuen du meldest dich mal bei mir gruß andre