PHEV fahren Sie tanken !

Mitsubishi Outlander 3 (CW0/GF0)

Hallo zusammen,
da ich im Büro die Möglichkeit habe meinen PHEV zu laden und nur eine relative kurze Strecke habe, fahre ich fast nur elektrisch. 🙂
Ab und Zu schaltet sich der Verbrenner kurz ein ( z.B. jetzt in der kalten Jahreszeit bei Benutzung der Heizung).
Mein letzter Besuch an einer Tankstelle war Ende September. 🙂

Heute bekomme ich eine Meldung, die Sinngemäss sagt, ich sollte doch min. 15 Liter Benzin tanken. Der Tank ist zu 4/5 voll! 😕😕

Im Handbuch steht, wenn keine 15Liter Benzin mehr in den Tank passen, soll man solange mit dem Verbrenner fahren bis sie rein passen 😰!

HALLO, ich habe ein E-Kennzeichen und benutze die Umweltspur in Düsseldorf (mit eingeschaltetem Verbrenner) 😕!
Ich will elektrisch zur Arbeit fahren !

Gerade in der momentanen Situation, wo der PHEV in der Presse runter geputzt wird (Leute fahren PHEV´s als Dienstwagen nur auf Benzin, um den Geldwerten Vorteil ein zu streichen )

Ich würde es vielleicht akzeptieren wenn die Meldung nach 6 Monaten kommt aber nicht jetzt schon!

Wisst Ihr was passiert wenn ich die Meldung noch 1-2 Monate ignoriere?

Viele Grüße aus dem Rheinland

Das-steht-so-im-handbuch
Beste Antwort im Thema

warum sollte er nicht die Busspur benutzen ..
oder muss er sein E Kennzeichen abschrauben ,wenn er mit Motor fährt ??
oder darf er sie nicht benutzen ,wenn sein Akku gerade leer wird ??
versteh ich nicht

21 weitere Antworten
21 Antworten

Was passiert weis ich nicht, es geht wohl aber darum, dass der Sprit seine Zündfähigkeit verlieren könnte, deswegen soll man ihn verbrauchen, ist aber etwas übervorsichtig gedacht, bei meinen Motorrädern ist noch nie was gewesen nach 6Monaten die sprangen immer an.

es geht einfach darum ,das der Motor ein wenig läuft ,die Teile geschmiert werden ..
auch das Benzin verbraucht wird ( drecks E 10 Brühe )
vieleicht wäre ein Vollstromer für dich besser

Zitat:

@pelziger37 schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:51:22 Uhr:


es geht einfach darum ,das der Motor ein wenig läuft ,die Teile geschmiert werden ..
auch das Benzin verbraucht wird ( drecks E 10 Brühe )
vieleicht wäre ein Vollstromer für dich besser

Ich sehe ein, Benzin kann nicht ewig "stehen" aber von Ende September bis heute ist arg kurz!!

Ein Vollstromer ist schlecht, da wir mehrmals im Jahr mit einem großen Hund zur Nordsee fahren.

Werde mal beim Händler vorbei fahren und fragen was passiert wenn ich erst in 4 Wochen tanke.

Legt die Elektronik dann das Fahrzeug still?

Ähnliche Themen

Laut Betriebsanleitung geht wohl der Motor an und wird das Benzin verbrauchen, so das man nachtanken müsste, da es ja im Gegensatz zu AdBlue keine Auflage der ABE ist wird der Wagen nicht zwangsweise durch die Elektronik stillgelegt werden, also einfach mal etwas Sprit einfüllen.

Hab nochmal nachgelesen, nach 3Monaten muß der Sprit verbraucht werden und mind. 15l nachgefüllt werden.

Du hast natürlich recht. 2 Monate ist ein kurzer Zeitraum. Aber ich würde dennoch der Aufforderung des Fahrzeuges nachkommen, insbesodere falls du E10 tankst. Fahr doch einfach die Strecke zur Arbeit auf Benzin und zurück elektrisch. Da der Outlander auch im E-Verbrauch nicht gerade sparsam ist, halten sich die Mehrkosten im Rahmen. Und wenn Du Sorgen hast, die Umweltspur zu benutzen, benutze Sie bei der Hinfahrt einfach nicht.

warum sollte er nicht die Busspur benutzen ..
oder muss er sein E Kennzeichen abschrauben ,wenn er mit Motor fährt ??
oder darf er sie nicht benutzen ,wenn sein Akku gerade leer wird ??
versteh ich nicht

Unverständlich. Ich habe 6 Jahre lang Autogas gefahren, dort habe ich Benzin alle 6 Monate getankt, das waren immer so 10.000km. Und immer ist er angesprungen ( auf Benzin). Vielleicht mal bei Mitsubishi nachfragen, warum diese Meldung überhaupt kommt.
LG. Mainy

E10 ist in dem Fall besser als E5.
Also, beim Nachtanken E10 nehmen!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:22:02 Uhr:


E10 ist in dem Fall besser als E5.
Also, beim Nachtanken E10 nehmen!

Warum sollte E10 besser sein ?????
Bei E10 ist der Bioanteil höher, und damit der Anteil der das Benzin eher "vergammeln" lässt.

Nein, mit E10 sind die Wasserstoffbrücken stabiler.
Und kann besser Wasser binden.
Autogas Fahrer stehen auch auf E10.

Zitat:

@rbgeissler schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:01:31 Uhr:



Warum sollte E10 besser sein ?????
Bei E10 ist der Bioanteil höher, und damit der Anteil der das Benzin eher "vergammeln" lässt.

Also ähnlich wie Blumen in der Blumenvase: Das Benzin wird welk ?! 😉
Uns wurde bei unserer Benzin-Kehrmaschine empfohlen, Super Plus einzufüllen. Die steht ja nun aufgrund der milden schneearmen Winter schon fast 24 Monate unbenutzt rum. Oder Additive in den Tank zu geben, falls E10 / E05 getankt wurde. Also ich bin gespannt, wenn es doch anfangen sollte zu schneien, ob das Ding anspringt.

@Zacki
Jetzt im Winter ist der Verbrenner - zumindest bei unserem Ez 2019er - öfter an. Da wird der Benzinverbrauch sowieso nach oben schnellen. Tanke einfach nach, wenn der Tank fast leer ist. Über den Sinn, zwangsweise das Benzin wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, zu verbrauchen, kann man geteilter Meinung sein. Aufgrund unseres Fahr-/Streckenprofils muss ich mind. alle 2 Monate tanken. Oder wie in diesem Monat, wo ich wohl mind. viermal die Tankstelle aufsuchen muss, weil wir in 7 Bundesländer reisen müssen.

@pelziger37

Also ich mach' das immer. Ist der Akku leer, wird das "E" v +h hinten mit Tesa Krepp abgeklebt. 😎🙂🙂🙂

warte nur ..wenn die völlig verblödeten Umwelt Übertreiber sich durchsetzen ,dann kanns du froh sein ,
wenn du als Rentner ( die gehören sowieso unter die Erde oder besser ins Heizkraftwerk ) noch mit einem PHEV
ohne Beulen und angespucke durch die Stadt kommst ..
aussteigen ist da dann gefährlich .. Und Ampeln solltes du lieber meiden zu Fuß ..wegen der Schupsgefahr von hinten ..
ich freu mich richtig ,das die jungen von heut noch sehr sehr tief in die leeren Taschen greifen werden ,um diesen ganzen Unsinn mal später zu bezahlen ..
noch hat die Menschheit noch keine preiswerten Lösungen für den Ersatz der heutigen Massenenergieträger ..also wird alles richtig teuer werden mal ..
Sehnsüchtig werden sie mal an uns denken ,wie wir mal mit der Familie mit dem Auto weg gefahren sind .
mag sein ,das mal in 100 Jahren alles Klima neutral abläuft ..vieleicht
aber dann wohl planmäßig und vernünftig und nicht wie jetzt völlig kopflos und auf teufel komm raus ..
das hat noch nie funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen