Phaeton3.0 TDI aus 2012 - Standheizung funktioniert sporadisch
Hallo zusammen
Mein Problem:
Seit letztem Winter spinnt meine Standheizung und geht über die Fernbedienung nur sporadisch an und auch nach kurzer Zeit wieder aus.
Ich habe hier im Forum auch schon gesucht und bisher folgendes gemacht:
- Neue Batterie Fernbedienung
- Alle Sicherungen unter dem Lenkrad und im Kofferraum geprüft. Es gibt ja leider keinen Belegungsplan mehr also habe ich alle durchgeschaut
Ich habe jetzt gelesen, dass man per VCD im Wartungsmodus die Standheizung freibrennen kann. Die Frage wäre nun ob das jemand im Rhein Neckar Kreis kann?
Oder hat noch jemand eine Idee bevor ich zum Freundlichen renne?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich wollte mich wenigstens mal wieder melden wie es ausging.
Ich hatte letzte Woche Inspektion. Dabei stellte sich heraus, dass die Komfortbatterie nur noch halbe Leistung hatte. Der Freundliche wollte für die neue Batterie mit Einbau knapp 600€. Der Service Mitarbeiter war wenigstens so höflich und meinte, dass VW nicht ganz dicht ist und er sie ebenfalls anderweitig kaufen würde. Ausserdem meinte er, dass das Problem mit der Standheizung und Türzuziehilfe gelöst werden könnte
Ich habe mir dann für 140€ eine neue Batterie bestellt und sie heute eingebaut. Was ein Quälerei :-(
Die gute Nachricht ist, dass nun alles wieder geht. Ich würde künftig erst mal die Batterien testen lassen bevor ich mich an die Reparatur irgendwelcher Helferlein machen würde :-)
Grüsse
18 Antworten
Jumbes
Sehr gerne man hilft sich hier. Hoffe es wird nicht zu kostspielig für dich.
Grüße Robert
Hallo zusammen
Ich wollte mich wenigstens mal wieder melden wie es ausging.
Ich hatte letzte Woche Inspektion. Dabei stellte sich heraus, dass die Komfortbatterie nur noch halbe Leistung hatte. Der Freundliche wollte für die neue Batterie mit Einbau knapp 600€. Der Service Mitarbeiter war wenigstens so höflich und meinte, dass VW nicht ganz dicht ist und er sie ebenfalls anderweitig kaufen würde. Ausserdem meinte er, dass das Problem mit der Standheizung und Türzuziehilfe gelöst werden könnte
Ich habe mir dann für 140€ eine neue Batterie bestellt und sie heute eingebaut. Was ein Quälerei :-(
Die gute Nachricht ist, dass nun alles wieder geht. Ich würde künftig erst mal die Batterien testen lassen bevor ich mich an die Reparatur irgendwelcher Helferlein machen würde :-)
Grüsse
Ich würde künftig erst mal die Batterien laden bevor ich mich an die Reparatur
irgendwelcher Helferlein machen würde :-)
LG Fabian
Schön das es doch gut und einigermaßen Kostengünstig für dich ausgegangen ist.
Frohe Feiertage und nen guten Rutsch aus Bayern.
Grüße Robert