- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- PGO Star 2
PGO Star 2
Hallo, hier in die Runde,
Mein PGO 50 Star 2, 2T, bringt eine Ladespannung von 24,8V
benötige einen Gleichrichter 4Polig, für einen PGO 50 Star 2, konnte aber auf dem Ersatzteilmarkt keinen finden,
gibt es da irgendwelche Baugleiche Gleichrichter von anderen Modellen ?
bin um jede Hilfe dankbar.
es Grüßt Euch aus Karlsruhe
Joachim
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 24. August 2021 um 14:39:32 Uhr:
Bernd, du kannst deuten?![]()
Ach ja ,du kannst ja auch den Wassergehalt in der Bremsfüssigkeit augenscheinlich messen.
Weil ich nicht blind bin, gut hören kann und sogar noch gut riechen vermag, was auch noch dazu kommt ist ein gutes Gefühl in den Händen und logisches denken. So reicht es zumindest für meine Fahrzeuge und andere Dinge.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 24. August 2021 um 11:08:55 Uhr:
Hallo Joachim,
wo hast du einen passenden Regler herbekommen, der nicht sofort “abgeraucht“ ist? - Oder hast du die Pins im Stecker getauscht, damit ein 4-Pin Regler mit Standardbelegung passt.![]()
Aktuell ist die Ladeapannung an den Batteriepolen gemessen also um 2,4 V DC niedriger als mit dem alten Regler. Einen Meßfehler kannst du ausschließen und dein Multimeter ist nicht zufällig aus der 5 € Preisklasse.
Stell' mal bitte ein Foto ein, wie du die Ladespannung gemessen hast. Das Multimeter und den eingestellten Meßbereich sollte mal erkennen können.
Gruß Wolfi
Die Ladespannung messe ich an der Batterie, Meßgerät auf 200V Gleichspannung, Meßgerät ist kein Billigteil, schätze das die Lima einen Schuß hat. Sie riecht so komisch wie wenn eine Spule durch ist.
Bin mir jetzt nicht sicher ob es den neuen Regler nicht auch schon wieder abgeschossen hat.
Dann solltest doch mal die Ausgangsspannung (Wechselspannung) der Lima messen.
Hätte man auch vor dem Gleichrichter Tausch machen sollen. So ist der neue sofern es der richtige und richtig angeschlossen ist evtl. auch gehimmelt.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. August 2021 um 15:46:28 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 24. August 2021 um 14:39:32 Uhr:
Bernd, du kannst deuten?![]()
Ach ja ,du kannst ja auch den Wassergehalt in der Bremsfüssigkeit augenscheinlich messen.![]()
Weil ich nicht blind bin, gut hören kann und sogar noch gut riechen vermag, was auch noch dazu kommt ist ein gutes Gefühl in den Händen und logisches denken. So reicht es zumindest für meine Fahrzeuge und andere Dinge.
Fehlt nur die Geschmacksprobe,Prost.
Die Ladespannung messe ich an der Batterie, Meßgerät auf 200V Gleichspannung, Meßgerät ist kein Billigteil, schätze das die Lima einen Schuß hat. Sie riecht so komisch wie wenn eine Spule durch ist.
Bin mir jetzt nicht sicher ob es den neuen Regler nicht auch schon wieder abgeschossen hat.
Ist doch klar, wenn die Lima powern kann,das die durchbrennt/heiss wird.Sollst ja auch die Lima nur kurzfristig ohne Last laufen lassen.
M.E. wird die Leistung aber weniger wenn die Lima nen Wicklungsschaden hat,wobei es immer drauf ankommt wo dieser Schaden aufgetreten ist.
Erstmal danke für die Hilfe, Lima kostet für das alte Ding 180€ weiß noch nicht ob ich das investiere.