Pflegeverweigerer

Hallo liebe Freunde der ambitionierten Fahrzeugpflege,

ich hab mir gedacht, dass es vielleicht für die ganzen "Verrückten" hier mal interessant sein könnte, zu sehen, was da auf den Straßen noch unterwegs ist.
Ganz ehrlich, ich würde mich schämen, ein Auto in solch einem Zustand zur HU und zur Inspektion vorzustellen. Ich musste die Luft anhalten, als ich das Auto in meine Halle fuhr - pfui - hier hat man einen Sitzschoner gebraucht um sich selbst nicht zu ... kontaminieren!

Vielleicht haben die Kollegen hier auch hin und wieder mit solch schönen Kfz zu tun ...

Ach ja, ich hatte nur die Scheinwerfer aufzuhübschen, für den TÜV!!!

Liebe vorweihnachtliche Grüße

Jörg

Beste Antwort im Thema

Ein bisschen Toleranz bitte!
Es gibt genug Leute, für die das Auto nunmal,ein Gebrauchsgegenstand ist. So wird es auch behandelt.
Der eine pflegt halt sein Auto überdurchschnittlich, der anderemdafür seine Küche, wo der Backofen wie neu aussieht, während vllt bei dem ein oder anderem Autopfleger dort schon die Kulturen wachsen.
Und durch das Mitlesen hier gibt es mindestens einen User, der ein Auto mal 40h aufbereitet, aber dessen Wohnung eher das Gegenteil ist. Muss jeder selbst wissen.
Ich finde es vermessen, vom Pflegezustand des Autos auf den Menschen zu schließen (auch wenn ich Siff im Innenraum z.B, selber nicht nachvollziehen muss, schließlich sitze ich drin und packe alles an).

130 weitere Antworten
130 Antworten

Naja, an Heilig Abend hatten wir noch zweistellig ... ;-)

Naja, wen kümmert`s 😉

zählt, auto steht gerade draussen im Regen auch als Wäsche?

für manche wohl schon ...

Heut mal kurz den großen Dreck schnell abgekärchert.. weiter auf besseres Wetter hoffend...

Zitat:

@frestyle schrieb am 2. Januar 2015 um 14:14:12 Uhr:


zählt, auto steht gerade draussen im Regen auch als Wäsche?

NÖÖ

definitiv nicht, da das Auto meistens nachm Regen dreckiger ist wie vorher

da ist selber eine Waschanlage für 3,50 effektiver ;P

meiner bekommt nächste Woche auch wieder ein Kärcherpeeling 😁 und vielleicht ne Handwäsche

Dann lieber Regen als Waschanlage 😉

Meiner wurde seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gewaschen. Regen + Sturm, kurz Frost, wieder Regen + Sturm. Und wenn zwischendurch doch mal das Wetter mitspielt, dann bin ich verhindert. Ein Teufelskreis!

Gruß,
DiSchu

Gut, ist vielleicht auch etwas schlecht von mir geschrieben und zugegebener maßen würde ich den Regen auch vorziehen

Hier ein paar Bilder eines Wagens von einer Messiedame. Seit ca. 8 Jahren sehe ich zu wie dieses eigentlich schöne Auto dahinrottet. Der Wagen wird auch fast nie bewegt, nur wenn der TÜV Termin ansteht. Dem TÜV ist ja der optische Zustand egal, aber eine Schande ist es schon. Mich würde interessieren, wie der Prüfer in den Wagen einsteigt.

Dsc-0359
Dsc-0360
Dsc-0361

Der ist ja mal "geil". Sach ma, die Zettel an der Fahrertür - das sind doch Abschlepp-Androhungen so von wegen Umweltgefährdung, oder nicht?

Ja genau. Bin mal gespannt, was da die nächsten Tage so passieren wird.

Soweit ich weiß wird da nichts abgeschleppt solange er TÜV hat u. die Steuer bezahlt ist.

Das Auto sieht aber schon sehr vergammelt aus.... wie ist es denn von innen?
Vermutlich nicht besser. 😉

Und die Zettel könnten auch von jemanden sein, der dieses Vehikel kaufen möchte...

Doch doch, das kann durchaus sein, dass so ein Schandfleck entfernt wird, wenn sich der Halter nicht selbst darum kümmert.

Naja, die Rücksitzbank ist komplett belegt mit Kleidungsstücken die ich für kein Geld der Welt anfassen, geschweige denn tragen würde. Die liegen dort hinten seit ich denken kann rum. Winter wie Sommer. Ansonsten ist innen ziemlich viel Zeitungspapier zu sehen. Aber so genau will ich da auch nichtreinschauen. Ist schon etwas eklig.

So dick wird die Schicht auf meinem Auto nicht, alleine schon, weil die auch Feuchtigkeit bindet. Im Winter nutze ich, wenn Salz gestreut wurde, fast jeden frostfreien Tag, um mal schnell den Sudelkram abzuspülen. Dafür wird im Sommer eher selten gewaschen, Innenreinigung eigentlich nur vorm Tüv oder wenn ich in die Werkstatt muss. Wie das Auto aussieht, ist mir eigentlich auch völlig egal, nur halten muss es. Deshalb bin ich noch lange kein Pflegeverweigerer, wie gesagt, Salzmatsch kommt regelmäßig runter und Wartung wird auch nicht verschleppt, lieber mal einen Öllwechsel mehr als einen zu wenig.