pflegeleichtes Alltagsmotorrad

Hallo,
Ich suche ein pflegeleichtes Alltagsmopped. Es muss nach Möglichkeit auf 25 KW drosselbar sein.
Es sollte für gelegentliche Landstraßentouren und für das tägliche auf arbeit fahren gut herhalten können. Möglichst keine sportler sondern eher ein nackedbike oder eine supermoto und im Preis unter 6000 und mit weniger als 20.000 km.

Als mögliche Kandidaten habe ich mir die gsr 600, die bandit oder die xt660 von yamaha angeschaut, ich bin für weitere modellvorschläge gerne offen.

Nun weiß ich nicht ob sich eine supermoto überhaupt als alltagsmopped anbietet.
Und mit wie viel km maximaler laufleistung ist ungefähr bei solchen motorrädern zu rechnen?
Ich bin noch sehr neu auf dem Gebiet und nehme eure hilfe gerne an.

schonmal danke im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von I-Square


Keinem der Fragesteller hilft die Antwort "nimm die Blaue", I-Square

Seh ich anders. Ich hätte eine übrig...

64 weitere Antworten
64 Antworten

soo, ich war heut nochmal bei dem Händler mit der sv650 und hab erstmal rausgehandelt das ich sie für 3700,- mit Drosselung, 24.000er Durchsicht und neuen Reifen bekommen könnte, aber ich hab mal bisschen rumgeschaut, 3700 für eine sv von 2003 mit 2.4000 km ist doch noch ganz schön viel oder?

Die braucht auf jeden Fall demnächst mal nen Ventilservice - erkundige dich bitte ob das Einstellen und nicht nur das Messen des Ventilspiels im Preis inbegriffen ist.

Falls es schon gemacht wurde zählen nur Belege, das kann nämlich relativ teuer werden (zwischen 250 und 500Euro soll da so genommen werden...).

Den Kilometerstand find ich nicht dramatisch, das sollte schon i.o gehen allerdings finde ich den Preis etwas zu teuer - ne Knubbel in super Zustand in dem Laufleistungsbereich gibts von Privat wesentlich günstiger.

Mhh ich finde es auch ganz schön viel für ne sv in dem Alter, was wäre denn ungefähr ein angemessener Preis?
Der äußere Zustand war okay, nicht überragend, aber okay.

Also ohne jetzt die aktuellen Preise mal genau gesichtet zu haben lege ich mal die Messlatte bei ca. 2200-2500 Euro an für ne SV im Zustand "ok".

Ein bekannter wird dieses Frühjahr seine SV verscheppern - die sieht aus wie aus dem Laden mit einigen schönen, sinnvollen Verbesserungen wie z.B Stahlflex etc und der wird so ca. 3500 aufrufen aber die ist wirklich wie neu...

Edit: Hab grade mal nen Blick riskiert bei Mobile, was soll ich sagen, für 3300 gibts ja schon kantiges Material mit ähnlichen Laufleistungen....

Ähnliche Themen

Ja bei mobile zum Teil wesentlich billigere Angebote das stimmt, aber auch viele teurere, aber mal sehen was die Zukunft bringt, ich werde noch etwas abwarten und beobachten.

Achso, von wo kommt denn dein Bekannter und von welchem Baujahr ist dem seine sv?

Deine Antwort
Ähnliche Themen