pflegeleichter günstiger 50ccm Roller - Kauftipps gesucht!

Hallo liebes Forum,

da ich derzeit auf dem Land arbeite und leider mit öpvn nicht mehr die Orte erreichen kann, die ich erreichen möchte, möchte ich mir einen kostengünstigen Roller anschaffen.
Wichtig ist mir bei einem Roller folgendes:
- sollte pflegeleicht sein (bin leider kein Bastler bzw. talentiert dafür)
- für Kurzstrecken geeignet (Verbrauch möglichst gering)
- sollte verkehrssicher sein und zuverlässig (da es hier seprentinenstraßen gibt, möchte ich auf jeden Fall gute und zuverlässige Bremsen!)

Bei Ebay- Kleinanzeigen habe ich einige gebrauchte Modelle gefunden, die gut passen würden, da Preis/Leistung zu stimmen scheint. Allerdings bin ich da allgemein skeptisch, da mir die Fachlichkeit fehlt.
Würde hier mal Marke, Typ und Preis eintragen (da ich nicht weiß, ob ich verlinken darf) und wäre für Rückmeldungen sehr dankbar:

Honda Bali ca. 24000 km . Erste Zulassung 97´ Batterie , Luftfilter und Auspuff Neu . Mit Gebrauchsspuren. Fahrbereit und angemeldet - 350 Euro vhb

Honda Bali BALI 50er Bj 98, 7800km sofort fahrbereit, mit Betriebserlaubnis 250 vhb

Baotian BT40QT-9 Roller - 49ccm, Versicherungsschild (Wert ca. 40-50€).
Auspuff neu lackiert, entdrosselt -fährt damit zwischen 60 und 70 km/h (kriege ich damit überhaupt wieder Versicherung??)Kilometer: ca. 7100, bisher 2 Fahrzeughalter, Preis 450

Motorroller Piaggio Sfera 50 Typ NSL, Baujahr 1994, 8622km lt Beschreibung:
Er hat dem Alter entsprechende Kratzer, hinten links bröckelt eine wenig der Lack ab. Es funktioniert alles (Blinker, Hupe, Ablend-/ Fernlicht) außer die digital Uhr Anzeige. Der Roller hat Startschwierigkeiten, allerdings nur bei langer Standzeit, sehr selten gefahren und nur bei Gutem Wetter. Anfang 2010 wurden noch Reperaturen duchgeführt, unter anderem auch einen neuen originalen Zylinder/ Luftfilterkasten verbaut. Er fährt um die 55 km/h, eine Anhängerkupplung wurde von einem Fachmann angeschraubt, sonst ist alles alles original. Preis 350 vhb

Das sind so die Roller, die ich mir gut vorstellen könnte, da sie in der Region (max. 50km entfernt) stehen und ich sie damit auch abholen könnte...
Allerdings habe ich leider total wenig Ahnung von der technischen Seite. Ich möchte mir keinen Roller kaufen, der allzugroße Probleme macht, bei den ersten zwei kann ich das dank der Kilometerzahl nicht abschätzen, bei Nummer 3 habe ich Angst, weil es ein China-Roller ist (Korrosion, Materialermüdung) bei Nr. 4 kann ich nicht abschätzen inwieweit er fahrbereit ist.

Könnt ihr mir da helfen?
Ist einer der Roller sinnvoll und wird noch eine weile halten?

Wäre euch sehr dankbar für Hilfe!
Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, hab gerade gesehen, dass Du Dich auch für nen Yamaha Salient interessiert hattest. Nach dem, was Du geschildert hattest, kann ich Dir nur davon abraten. Das Fahren mit diesen Rollern (ich sammel und restauriere die) macht zwar einen Heidenspass, es handelt sich aber um (fast) Oldtimer, für die es In Deutschland so gut wie keine Ersatzteile mehr gibt. Und sie brauchen doch einige technische Aufmerksamkeit. Ich kann Dir für Deine Zwecke nen Yamaha Neos empfehlen. Die sind absolut robust und zuverlässig, wenn nichteiner dran rumgebastelt hat.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Humer1982


ich hab einen Piaggio Zip Roller und zwar in Pink

Wäre der Roller nicht für den Sohn sondern für die Tochter, könnte man vielleicht darüber reden.

Zusätzlich sollte es in meinem Fall kein Mofa sein, das 50 läuft, sondern ein regelkonformes Mokick.

Danke für's Angebot
Max

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsmax



Zitat:

Original geschrieben von Humer1982


ich hab einen Piaggio Zip Roller und zwar in Pink
Wäre der Roller nicht für den Sohn sondern für die Tochter, könnte man vielleicht darüber reden.
Zusätzlich sollte es in meinem Fall kein Mofa sein, das 50 läuft, sondern ein regelkonformes Mokick.

Danke für's Angebot
Max

Umschreiben lassen wäre kein Problem kostet ca. 45 Euro das ganze

Rosa lässt sich nur sehr schwer umschreiben 😁

nochmal eine frage: was ist von einer ADLY Her Chee (Cat 50) zu halten?
Chinaroller und somit eher Mist oder brauchbar?

Danke im Vorraus!

Ähnliche Themen

Guckst Du: http://motorcycle-specs.com/motorcycle_specification.asp?...

und hier:

ADLY (HER CHEE)
Bei ADLY handelt es sich um die Vertriebsmarke des taiwanesischen Herstellers HER CHEE. ADLY ist laut eigenen Angaben der erste taiwanesische Hersteller der 1990 auf den europäischen Markt gekommen ist.

Interessant für mich wären die untypischen 13"-Räder und die Hochbeinigkeit, die daraus resultiert. Vom Fahrverhalten her sollte das schnieke sein, aber technisch kann man es schwer einordnen. Cat50 sind so selten nicht, und ET gibt's auch zuhauf. Zudem ist es ein Zweitakter also motor-tuningtechnisch leicht(er) anzupacken.
Taiwan ist zwar für die meisten von uns =China, aber die Hersteller dort produzieren schon etwas länger nach westeuropäischen Normen.

Grundsätzlich spräche für mich erst mal nichts dagegen - abgesehen vom Aussehen ;-)

Gruß
Roman

PS: Ach ja, und es ist KEIN typischer Chinaböller Marke Baotian EcoBike oder Rex450... ;-)

Hallo!

Ich hab in Ebay ganz interessante Roller gefunden: http://stores.ebay.de/ROLLER-TERMINAL?_rdc=1 Sehr günstige Roller, die machen einen guten Eindruck....

Deine Antwort
Ähnliche Themen