pflege S60

Volvo S60 1 (R)

sers alle,

wollt mal fragen wie Ihr euren Elch so pflegt.....meiner
hat nen saphirschwarzen mantel un beim waschen letztens ( am samstag ) bin ich fast wahnsinnig geworden mit den wasserflecken nach dem waschen.....habts nen paar tipps , tricks
und was nutzt ihr zum waschen polieren usw.

fuer jede hilfe dankbar

:P

39 Antworten

Hallo!
Zu diesem Thema gabs hier schon etliche Freds.

Die beste und sauberste Lösung überhaupt:
LiquidGlass von Petzoldt.

Gruß
funky moose, selbst Testerin und begeisterte
Wiederverwenderin!!!! Und der V40 strahlt immernoch, auch unter der dicken Staubschicht, die er heute abgekommen hat, von ner Baustelle...... 🙂 🙁

hmmm

kann ich das nur bei tuning-teile-shopping.de kaufen oder gibts dat zeusch in jedem autohandel ala ATU usw.

wie lange haellt so das pflege set von denen???
ich meine das fuer knappe 49 ?uronen

meiner ist zwar silber, da stören die wasserflecken nicht so. aber ich habe gute erfahrungen mit diesen gelben lederartigen poliertüchern, die man nach dem benutzen wieder zurück in ihre plastikhülle packt, damit sie etwas feucht bleiben. weiß jetzt nicht so genau wie die heißen, wischen aber super gut und schonend trocken.
die gibts übrigens auch jedes jahr bei aldi für kleines geld.

Ich benutze für den Lack auch so ein gelbes, sogenanntes Microfaser-Leder, für die Scheiben ein normales Microfasertuch und die Felgen wische ich mit einem Schwamm nach. So bekomme ich den Wagen eingentlich gut hin.

LG habe ich mangels Zeit noch nicht getestet, wir aber spätestens zum Herbst draufkommen, ebens eine Windschutzscheiben-Versiegelung von Carglass...

Gruss,
Dirk

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mir im Urlaub mal die Mühe gemacht meinen Elch mal so richtig aufzupolieren.

Er hatte vom Vorbezitzer die bekannten Waschanlagenkreise und das ist bei einem schwarzen Elch ja schon fast peinlich.

Ich habe Ihn erst mit einem Lackreiniger behandelt, später aufpoliert und zum Schluss mit Hartwax versiegelt.

Seitdem reicht ein kurzer Besuch alle 2 Wochen in der Microfasertuch Waschanlage um die Ecke mit dem billigsten Programm (3 Euro) und ein kurzes nachwischen mit den besagten gelben Tüchern (habe ich auch von Aldi lol )

V70 2,4 140PS ??

alles mit der Hand oder Maschine?? was hast fuer lackreiniger und hartwax genommen???

hmmm muss ich ma guggn bei aldi welche besagten gelben tücher ihr meint....

sind das microfaser tücher oder wie????

hmpf :/

Ich habe mal nachgesehen:

Das gelbe Tuch von Aldi (Nord) heißt "Super Saug Tuch" ist sonst nicht näher bezeichnet. Steckt wie gesagt in so einem dosenförmigen Köcher aus Plastik. Gibts aber m.W nur 1 bis 2 x im Jahr.

moin

bis jetzt immer wagenwäsche von hand und danach heisswachs und glanztrockner :-)

wenn ich mal zeit habe werde ich aber auch lg testen.. steht nämlich schon länger bereit 🙂 aber bei neuwagen sollte man ja ohnehin ein halbes jahr warten bis der lack schön ausgehärtet ist...

gruss

lars

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


V70 2,4 140PS ??

alles mit der Hand oder Maschine?? was hast fuer lackreiniger und hartwax genommen???

hmmm muss ich ma guggn bei aldi welche besagten gelben tücher ihr meint....

sind das microfaser tücher oder wie????

hmpf :/

@ defkorn,

ja alles mit der Hand, mit ser machine versaut man sich immer so die Plastikteile und bis die bieder sauber sind.. ojojoj

Der Lackreiniger wist von 3M der hat weichere Schleichpartikel drinnen (ich glaube irgendwas Kreide ähnliches) damit habe ich alle Waschanlagenspuren rausbekommen und auch diverse kleine Kratzer vom Vorbesitzer.

Die Politur und das Hartwax ist von Sonax. Die habe ich schon immer benutzt und finde sie sehr gut vom Preis Leistungs verhältnis.

Der Arbeitsaufwand war allerdings schon ernorm...

ca. 3 Stunden für den Lackreiniger
ca. 1 Stunde für die Politur
und
ca. 30 Minuten fürs Hartwax...

Aber er glänzt immer noch und ich habe schon wieder fast 2000 km ohne Elchreinigung hinter mir...

Gruss:

Tobias

P.S: Das mach ich aber auch nicht 2x die Woche 🙄

Zitat:

Original geschrieben von V70 2,4 140PS
ja alles mit der Hand, mit ser machine versaut man sich immer so die Plastikteile und bis die bieder sauber sind.. ojojoj

Das

kommt bei LG auch vor, deshalb habe

ich mir die Mühe gemacht und alle Kunststoffteile,

wie Zierleisten z.B. mit Malerkrepp abzukleben.

Dauert zwar ne Weile, aber LG ist ja auch langwierig.

Erst Auto waschen, denn abledern, dann Pre-Cleaner

wegen vorhandenen Wachsresten, dann auspolieren,

dann die 1. Schicht LG drauf, warten, auspolieren,

4 Stunde in Sonne stellen und die nächste Schicht drauf. Das dauuuuert seeehr laaaange.

Aber ich bin überzeugt von LG und werde nie wieder
Sonax oder sonst was auf mein Auto schmieren. Und Mikrofaser-Tücher sind auch im Sparpaket dabei und
die kann ich auch immer wieder verwenden!
An mein Auto kommt nur noch: Wasser und LG!!! 😁

Gruß
funky moose und mein V40 ist jetzt endlich saphirschwarzmetallic und glänzt immernoch!!!

@ funky birgitt

Wenn ich gewusst hätte, dass Du so gründlich bist, hätte ich mein Auto nicht durch Andi´s Waschanlage geschickt........ 😁 😉

Reibe vorher die Seitenschutzleisten immer mit Kunststoffplfleger ein, aber abkleben ist natürlich 1A

Ciao,
Eric,
der den kleinen Stinker (so heißt jetzt der Micra seit ich mit Gas fahre 😁 ) auch mal wieder waschen müsste...

@ Eric

Habe tierischen Ärger bekommen von Männe,
denn das LG hat sich jetzt auf dem Garagenboden
verewigt..... 😁

Ist sooo gut, daß es -wenn es mal tropft- wirklich
überall Spuren hinterläßt...... 🙁

Aber ich bin halt eine Malermaus und weiß, daß
Abkleben immer sinnvoll ist! 😁 Und was so ein
Malerprofi ist, der weiß, was Sache ist!!! 😎

Gruß
funky moose

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Habe tierischen Ärger bekommen von Männe,
denn das LG hat sich jetzt auf dem Garagenboden
verewigt..... 😁

 

würde an deiner Stelle mal ne mail an Petzoldt´s schreiben, dass man mit dem Zeug auch den Garagenboden bohnern kann..... 🙂

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


V70 2,4 140PS ??

alles mit der Hand oder Maschine?? was hast fuer lackreiniger und hartwax genommen???

hmmm muss ich ma guggn bei aldi welche besagten gelben tücher ihr meint....

sind das microfaser tücher oder wie????

hmpf :/

@ defkorn,

ja alles mit der Hand, mit ser machine versaut man sich immer so die Plastikteile und bis die bieder sauber sind.. ojojoj

Der Lackreiniger wist von 3M der hat weichere Schleichpartikel drinnen (ich glaube irgendwas Kreide ähnliches) damit habe ich alle Waschanlagenspuren rausbekommen und auch diverse kleine Kratzer vom Vorbesitzer.

Die Politur und das Hartwax ist von Sonax. Die habe ich schon immer benutzt und finde sie sehr gut vom Preis Leistungs verhältnis.

Der Arbeitsaufwand war allerdings schon ernorm...

ca. 3 Stunden für den Lackreiniger
ca. 1 Stunde für die Politur
und
ca. 30 Minuten fürs Hartwax...

Aber er glänzt immer noch und ich habe schon wieder fast 2000 km ohne Elchreinigung hinter mir...

Gruss:

Tobias

P.S: Das mach ich aber auch nicht 2x die Woche 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen