Pflege/Reinigung Amaturen
Hi Leute,
leider nichts in der Suchfunktion gefunden - deshalb mal meine Frage an Euch:
Hab jetzt schon des öfteren vom abplatzenden Softlack im Innenraum gelesen und mein ESP-Schalter "blüht" auch schon ein wenig. Da ich im "Euer 8E-Thread" auch bei irgendwem etwas von Softlackschäden infolge einer Amaturenreinigung mit einem Cockpitpflegespray gelesen hab, wollt ich mal wissen, wie Ihr das so macht, welche Produkte Ihr benutzt und empfehlen könnt und v.a. welche definitiv nicht? Wollte nämlich nicht das falsche nehmen und dann alle Schalter auswechseln dürfen...🙄
Danke schon mal, Grüße
Flo
Beste Antwort im Thema
Also wenn es schädlich wäre, dann hätte ich den Rat bestimmt nicht von professionellen Aufbereitern bekommen und mein A4 schaut noch ganz gut dafür aus (keinerlei Schäden ect.) 😉. Es ist da auch keine Salbe oder Creme drin, sondern ein ganz Sanftes Hautreinigungsmittel mit Öl.
Jetzt mach mal ein Preisvergleich:
Sonax Xtreme Matt kostet bei Amazon 8,49 Euro für 300ml (reinigt es auch (Nikotin......)???)
Babytücher kosten 0,79 Euro (reinigt INTENSIV und du hast mit einer Packung ein halbes bist ganzen Jahr Ruhe)
Also ich reinige die Flächen immer mit den Babytüchern und geh dann nochmal mit nen trockenem Mikrofasertuch rüber...fertig (dann ist es auch Matt) 😉
Weitere Hausmitteltips:
1)
genialer Tipp ist für die Tür/Dichtungsgummis : Nehmt Handelsüblichen Weichspüler für die Waschmaschiene (reinigt, macht geschmeidig wie teure Gummipfleger)
2)
Scheiben reinigen (Insekten etc entfernen)
Zeitung auf der Scheibe auslegen und gut mit Wasser tränken. Eine Zeitlang einwirken lassen und dann entfernen. Meist gehen beim ersten mal schon 90% an Dreck weg.
3)
Geruch im Auto neutralisieren
Material: Kaffee (500 Gramm) und eine Schachtel mit Deckel (z.B. Keksdose, am besten mit großem Boden/Umfang)
Die Dose mit dem Kaffee füllen und den Deckel schließen. Dann löcher in den Deckel mach und über Nacht ins Auto stellen. Am nächsten Morgen riechts dann stark nach Kaffee, aber nicht mehr nach Rauch etc. Den Kaffeegeruch kräftig auslüften lassen und fertig
4)
Auto trocknen/entfeuchten
Material: Schachtel mit Deckel (z.B. Keksdose, am besten mit großem Boden/Umfang), Grillkohle
Die Schachtel mit Grillkohle füllen und schließen. Dann in den Deckel große Löche machen und ins Auto stellen. Die sehr trockene Kohle nimmt so die feuchtigkeit zum großen teil auf.
Probiert es mal aus, denn es Funzt alles 🙂 😁 😉
Falls ihr noch was habt, dann rein damit
19 Antworten
Auch wenn es schon alt ist: Danke! =)
(Zumal der Thread in dieser Jahreszeit auch ruhig mal wieder hoch kann)
Grüße
Manu
Zitat:
Original geschrieben von grünerpanzer
Auch wenn es schon alt ist: Danke! =)
(Zumal der Thread in dieser Jahreszeit auch ruhig mal wieder hoch kann)Grüße
Manu
Genau!
Pflege ist keine Frage des Alters ;-)
Gibts auch Tipps und Tricks für das Audi Leder?
Den abblätternden Softlack am ESP Schalter hatte ich auch, hab gleich nen Neuen für ca. 20€ gekauft.
PS: Wenn man nach der Waschstraße sehr viel Wachs auf der Frontscheibe hat, rubbeln die Wischer gerne. Da hilft Cola wieder die Scheibe zu "entwachsen".
Nicht dein Ernst oder ?!😕 Ich würde bei Scheibenreiniger,Knete, Alzweckreiniger u.ä bleiben.
Da ich mit der Hand auftrage und wasche, landet auch kein Wachs auf den Scheiben.
Ähnliche Themen
Da wo ich mal mein Auto zum Polieren hatte gab man mir den Tipp mit Glasreiniger, dieser sollte min. 5% Alc. haben, habe Handelsüblichen aus dem Discounter genommen.
Der ist sehr Universal, für Lack, Armaturen, Fenster, Polster, Wahrscheinlich auch für Leder.
Gibt ja aber auch Lederpflegemittel zu Kaufen, z.b. das "Armor All"
Ich hatte beim Polster das Problem, bleibt ja nicht aus das sich dort Staub Absetzt, in verbindung mit Wasser, gab´s hässliche Flecken, der Auotpolsterschaum hatte nichts bezweckt, dann Satt, aber nicht zuviel, Glasreiniger drauf Sprühen, mit einem Schwamm/Tuch drüber rubbeln und Trocknen lassen, sah aus wie neu.
Tote Fliegen kann man sehr gut von Scheibe und Frontstoßstange Entfernen indem man sich eine Lösung aus Wasser und Spüli ( Priel, Fairy, etc. ) mischt, draufsprühen, kurz Einwirken lassen und mit klarem Wasser Spülen, bzw. mit Schwamm die Toten Viecher Entfernen.
Aber Cola für die Scheibe,....? Dann wohl die "Zero" die Klebt dann nicht so! 😁