Pflege Mercedes AMG "5-Doppelspeichen schwarz matt lackiert und glanzgedreht"? Welche Produkte?

Die "48,3 cm (19 Zoll) AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design (RTJ), aerodynamisch optimiert, schwarz matt lackiert und Felgenhorn glanzgedreht, mit 235/35 R19 auf 8J x 19 ET40", welche mit dem Sport Edition Packet kommen, sind wohl in der Pflege eher aufwändig. Da matt lackiert und auch glanzgedreht...

Meine Frage ist jetzt, wie ich diese sensiblen Felgen pflegen soll. Eine professionelle und dedizierte Keramikversiegelung habe ich nicht in Betracht gezogen. Für mich ist eine einfache Anwendung wichtig, da die Räder auch bereits montiert sind, und ich plane, dass Auto auch regelmässiger von Hand zu waschen.

ChatGPT oder Google Gemini empfehlen mir folgendes:

  • Top-Empfehlung: Gyeon Q²M Cure Matte
  • Typ: SiO2-basierte Sprühversiegelung / Detailer speziell für matte Oberflächen.
  • Warum: Dieses Produkt ist explizit dafür entwickelt worden, Schutz (SiO2-basiert) auf matten Lacken und Folien zu bieten, ohne den Glanzgrad zu verändern. Es hinterlässt ein neutrales Finish, ist antistatisch und hydrophob. Es schützt auch die glanzgedrehten Bereiche sicher, ohne sie übermäßig zu verändern (außer dem Schutz).
  • Alternative (Fokus auf Einfachheit): Gyeon Q²M WetCoat
  • Typ: Rinse-Off Sealant.
  • Warum: Extrem einfache Anwendung auf nasser Felge. Hinterlässt keine Produktrückstände, die poliert werden müssen, was gut für den matten Lack ist. Bietet gute Hydrophobie für einige Wochen. Wichtig: Sehr gründlich abspülen! Nicht auf der Oberfläche trocknen lassen, um Flecken zu vermeiden.

Für Besitzer dieser 19 Zoll AMG Leichtmetallräder oder schwarzen matt-lackierten Felgen, wie pflegt ihr diese? Was sind eure Erfahrungen, Empfehlungen, usw.?

9 Antworten

Also ich reinige meine Alus bei jeder Wagen-Wäsche(7-10)Tage mit. Einmal Anthrazit-Matt und einmal Glanzgedreht- Hellgrau-Hochglanz. Weiche Felgenbürste und Waschhandschuh, Marke- gibt es zig Zeug. Wichtig (Meine Meinungen) dass die Felgenbürste weich und langhaarig ist und der Stiel nicht aus Metall ist.
Ich verwende weder Chemiekeulen und schon gar nicht Felgenreiniger. Bei den Waschrytmus werden die auch nicht sonderlich schmutzig. 2msl im Jahr wird nach einer gründlichen Reinigung ein Wachs aufgetragen und nach Trocknungszeit auspoliert. Das schützt vor Bremsenstaub, der sich sonst gerne festsetzt oder sich im schlimmsten Fall einbrennen kann.

Trägst du den Wachs auch auf die Anthrazit-matte Felge auf??

Zitat:

@dom82 schrieb am 11. April 2025 um 18:29:47 Uhr:


Trägst du den Wachs auch auf die Anthrazit-matte Felge auf??

Ja, nehme das gleiche wie für die Karosserie. Auftragen ablüften. Wenn du mit dem Finger drüber fährst und es fühlt sich trocken an mit einem weichen Microfasertuch auspolieren. Gebt ganz einfach, ohne Druck und das Wasser perlt top ab und vor allem hat der Bremsstaub viel weniger Haftung

Update: nutze bis anhin zufriedenstellend folgende Produkte:

  • ADBL Vampire Elixir
  • Gyeon Q²M Cure Matte

Beim Gyeon muss man etwas schauen, dass keine Schlieren zurückbleiben. Sprich, halt entsprechend sanft mit einem MF-Tuch ausprobieren. Geht aber an sich sehr gut.

Das Felgenbett bei diesem Modell gründlich zu reinigen ist aber nahezu unmöglich. Ich mache das so gut es geht mir den zwei grauen MF-Handschuhen (mit Fingern) von chemicalworkz, aber eine gründliche Reinigung ist nur bei demontierten Rad möglich. Eine Felgenbürste ist nutzlos...

Ähnliche Themen

Tuga Alu Teufel Rot!

😀😀😀

Gruß

Zitat:
@aefe schrieb am 21. Juli 2025 um 13:06:45 Uhr:
Tuga Alu Teufel Rot!
😀😀😀
Gruß

.....und wer es mit der Einwirkzeit nicht zu genau nimmt, nach dem Motto länger hilf mehr der wird nicht lange Freude an den Alus habe. Und sich wundern wo die Verätzungen herkommen.😱😱😱

@Laberetto nicht nur dann, denn der Tuga Alu Teufel Rot ist wirklich nur für sehr hart verdreckde Felgen und nicht für die normale routine wäsche geeignet.

MfG Kcee

Den Sonax XTREME Brilliant Shine Detailer könntest du auch nehmen. Schliert auch teilweise minimal auf matt, aber hält sich in Grenzen. Man muss nur gut auspolieren.

Bei dem Elixir handelt es sich zwar um einen sanfteren Felgenreiniger gegenüber dem Vampire. Dennoch mit dem Warnhinweis „H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein“. Das ist für normale Alufelgen kein Problem. Wenn deine Felgen mit mattem Klarlack überzogen sind sollte das auch in Ordnung gehen. Aber ansonsten ist vorsichtig geboten. Speziell auch bei matten mit diamantgedrehten Stellen in silber z.B. den Felgenrand. Wenn da selbst mini Steinschläge drin sind und der Felgenreiniger darein zieht… Ich würde ihn auf Dauer verdünnt anwenden. Ansonsten wirklich Einwirkzeit beachten und sorgfältig abspülen.

Ich persönlich nehme für meine matten Felgen Dr. Wack P21S High End, der hat diese Warnhinweise nicht. Und der kann sogar lt. Hersteller verdünnt werden. Auch ein Sonax FelgenBeast ist für matte Felgen lt. Hersteller freigegeben.

Zitat:
@bmw-er schrieb am 21. Juli 2025 um 22:53:55 Uhr:
Den Sonax XTREME Brilliant Shine Detailer könntest du auch nehmen. Schliert auch teilweise minimal auf matt, aber hält sich in Grenzen. Man muss nur gut auspolieren.
Bei dem Elixir handelt es sich zwar um einen sanfteren Felgenreiniger gegenüber dem Vampire. Dennoch mit dem Warnhinweis „H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein“. Das ist für normale Alufelgen kein Problem. Wenn deine Felgen mit mattem Klarlack überzogen sind sollte das auch in Ordnung gehen. Aber ansonsten ist vorsichtig geboten. Speziell auch bei matten mit diamantgedrehten Stellen in silber z.B. den Felgenrand. Wenn da selbst mini Steinschläge drin sind und der Felgenreiniger darein zieht… Ich würde ihn auf Dauer verdünnt anwenden. Ansonsten wirklich Einwirkzeit beachten und sorgfältig abspülen.
Ich persönlich nehme für meine matten Felgen Dr. Wack P21S High End, der hat diese Warnhinweise nicht. Und der kann sogar lt. Hersteller verdünnt werden. Auch ein Sonax FelgenBeast ist für matte Felgen lt. Hersteller freigegeben.

Oh wow, dass Problem oder Risiko mit "H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein" war mir nicht bekannt!! Ich achte natürlich meine Felgen von Bordsteinkanten etc. fernzuhalten, aber kleinere Steinschläge kann es ja auch auf Felgen geben. Daher werde ich mir definitiv eine alternative Suchen, wohl respektive den Dr. Wack anschauen, welcher hier in der Schweiz auch besser verfügbar ist als der ADBL Vampire Elixir.

Vielen vielen Dank für den Hinweis @bmw-er !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen