Pferdeanhänger Boden erneuern
Hallo liebe Gemeinde,
In meinem Blomert 2er Pferdeanhänger ist der Boden durch. Verbaut ist eine dreiteilige, 30mm Starke Siebdruckplatte. Die Kastenmaße sind 2,90m x 1,70m. Der Anhänger wird nicht zum Transport für Pferde genutzt sondern nur für alltägliche Sachen.
Eine neue Siebdruckplatte kostet in der Größe ein Vermögen.
Idee wäre, als Unterkonstruktion, eine 21mm Starke Douglasie Dielenboden mit Nut und Feder die mit Leinölfirnis behandelt werden und oben drauf soll eine 9mm Starke Siebdruckplatte verbaut werden.
Käme das als alternative Lösung in Frage oder ist das Quatsch?
Beste Antwort im Thema
...es kommt halt immer drauf an mit welchen Lasten / Punktlasten so ein Anhängerboden belastet wird.
Ich hab auf normalen Pritschenanhängern auch schon Sachen gefahren z.B. so ein kleiner 1,0to Minibagger oder Baggerlöffel von nem Mobilbagger, wo ich zur Sicherheit entsprechende Kanthölzer zur Lastverteilung untergelegt hab... weil mir die verbauten 19 oder 21mm Siebdruckplatten rein gefühlsmäßig einfach als zu schwach für die Punktbelastungen dieser Ladungen waren.
Das einzige, wo ich bei einem Pferdeanhänger echt Bedenken hätte... ist wirklich ausgeschlossen, dass da nicht auch mal ein Pferd damit transportiert wird?
Nicht dass da sei es in einem Notfall -ohne dass du als einziger mit Kenntnis von diesem Manko dabei involviert bist- doch mal ein Pferd auf den Anhänger gepackt wird und das Tier während der Fahrt durch den Boden bricht... das ergibt bestimmt absolut keine schönen Bilder...
15 Antworten
Ja das denke ich auch. Unterfüttern um die 9mm zu Überbrücken. ich denk mal wenn ich extra für die Wände die Bohrlöcher um 9mm versetzte, laufe ich Wahrscheinlich gefahr das mir die Bohrlöcher irgendwann durch Vibrationen ausreißen.