Pfeifen / Fiepen
N‘Abend zusammen,
ich konnte im letzten Jahr mein GLC Coupé in Empfang nehmen. Schon auf der Rückfahrt vom Werk (trockenes Wetter) fielen mir, aus meiner Sicht, extreme (Wind-)Geräusche auf, die sich in Form eines lauten Piepen/Fiepen/Pfeifens äußern. Die Geräusche sind so laut, das man sich nicht mal mehr richtig unterhalten kann.
Ich war auch schon in der Werkstatt (nasses Wetter), aber da waren die Geräusche natürlich nicht reproduzierbar …
Habe danach auch eine Testfahrt (nasses Wetter) gemacht und da hatte ich das Problem tatsächlich auch nicht.
Jetzt wo es wieder trocken ist und ich mal wieder auf der Autobahn war ist das Problem leider wieder bzw. noch da. :-(
Die Geräusche treten bei unterschiedlichsten Geschwindigkeiten (mal bei 150 km/h oder auch mal erst bei 200 km/h) auf. Ich glaube, dass das auch Abhängig ist ob man Gegen- oder Rückenwind hat. Und vor allem, dass es nicht bei Regen auftritt.
Hat jemand ein ähnliches Problem und kann bei der Lösungsfindung vllt. ein paar Tips geben?
Habe auch mal ein Video von dem Geräusch angehängt.
18 Antworten
Die Werkstatt hatte den schon mehrere Tage, nun sollen sie halt ruhig mal weitersuchen - sonst müsste ich denen ja eine Rechnung für die erfolgreiche Fehlersuche stellen ;-)
Nachdem die Werkstatt das Auto nun mehrere Tage hatte und fast eine ganze Tankfüllung verheizt hat, ist er nun endlich "pfeiffrei".
Es lag letztlich -wie hier im Thread auch schon hingewiesen wurde- an der Fensterdichtung der Fahrertür. Wurde samt der Dichtleiste an der Tür ausgetauscht.
Zitat:
@insc schrieb am 15. April 2022 um 17:52:26 Uhr:
Nachdem die Werkstatt das Auto nun mehrere Tage hatte und fast eine ganze Tankfüllung verheizt hat, ist er nun endlich "pfeiffrei".
Es lag letztlich -wie hier im Thread auch schon hingewiesen wurde- an der Fensterdichtung der Fahrertür. Wurde samt der Dichtleiste an der Tür ausgetauscht.
Eigentlich unfassbar, denn es gibt Lecksuchgeräte, mit denen man Rauch/Qualm unter Druck in den Innenraum gibt. Bei Undichtigkeiten kommt eben dieser Qualm an den betroffenen Stellen raus. Und ein Freundlicher sollte so ein Gerät haben.
Deshalb verstehe ich nicht, wieso die dafür fast eine Tankfüllung verheizt haben. Wird die Tankfüllung ersetzt?
Für mich zählt nach pfeifenden 50tkm letztlich das Ergebnis. Das Sprit-Thema wird sicherlich 😉 im Rahmen der Fuhrparkbetreuung verrechnet.