1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugoet Jetforce C Tech zieht sehr schlecht

Peugoet Jetforce C Tech zieht sehr schlecht

Guten Abend,

Ich besitze einen Peugoet Jetforce C Tech mit einem 2 Takt Vergasermotor. Der Roller hat ca. 8000km auf dem Tacho. Ich habe den Roller gebraucht gekauft.
Zu meinem Problem:

Der Roller fährt sehr langsam an. Er braucht einige Zeit bis er vom Fleck kommt und beschleunigt dann auch ziemlich langsam.

Wenn er aber die 50 km/h erreicht, fährt er so als ob ein Tubolader angesprungen wäre und zieht wie eine Rakete auf 75 km/h.
Unter 50 km/h wieder das gleiche Symptom.

Bisher wurden an dem Roller folgende Änderungen vorgenommen:

- Gaszug erneuert
- Zündkerze erneuert
- Variomatik inkl. Riemen, Riemenscheibe und Gewichte erneuert
- Kupplung erneuert
- Vergaser gereinigt
- Luftfilterkasten inkl. Luftfilter erneuert

Es könnte natürlich auch sein, dass der Vorbesitzer versucht hat den Roller zu tunen und er deshalb nicht richtig läuft.

Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi,
Leider bislang noch nicht.
Mir bleibt jetzt nichts anderes übrig als in die Werkstatt zu fahren.
Ich hab einen Termin am 8.4.
Ich werde bwrichten was daraus wird.

Gruß
Arif

Zitat:

@Arif50 schrieb am 25. April 2022 um 19:17:25 Uhr:


Hi,
Leider bislang noch nicht.
Mir bleibt jetzt nichts anderes übrig als in die Werkstatt zu fahren.
Ich hab einen Termin am 8.4.
Ich werde bwrichten was daraus wird.
Gruß
Arif

Dann bist du aber jetzt schon zu spät wenn am 8. der Termin war.

Das stimmt. Der 8.5. kann es auch nicht sein, das ist nämlich ein Sonntag.
Da der Roller 75km/h fährt, wurde er zumindest entdrosselt, da fehlt demnach zumindest diese Drosselungscheibe hinter den Gewichten. Vielleicht wurden auch andere Düsen eingebaut, dann würde er aber im unteren Drehzahlbereich stark vibrieren und rauchen. Wurden passende Gewichte verbaut? Welcher Auspuff ist den überhaupt drunter?

Guten Abend zusammen,

Ich habe heute meinen Roller aus der Werkstatt abgeholt. Sorry für die Verwirrung mit dem Datum. Wie versprochen ist hier das Ergebnis in Hoffnung, dass mein Bericht anderen bei der Fehlersuche hilft.
Folgendes wurde in der Werkstatt festgestellt und behoben:

- der Vergaser wurde im US Bad gereinigt

- die eingebaute Variomatik wurde gegen eine andere gebrauchte gute ausgetauscht da meine laut dem Mechaniker Spiel auf der Welle hatte . Ich denke, dass das daher kam weil ich irgend eine aus dem Netz gekauft hatte.

- die Gewichte wurden von 8 Gramm auf 6,2 Gramm reduziert.

- der Ansaugstutzen wurde ausgetauscht da dieser einen Riss hatte und der Roller deshalb Falschluft zog.

Fazit:
Ich hatte ja geschrieben, dass der Roller ab 50 kmh wie eine Rakete abgeht.
Jetzt ist es so, dass er ab 10 kmh richtig loszieht. Laut dem Mechaniker liegt das daran, dass die Kupplungsfedern wohl zu weich sind und der Roller zu grüh einkoppelt bevor der Motor seine volle Kraft entfaltet. Leider musste er diese erst bestellen. Da ich aber keine Zeit mehr hatte werde ich dies später machen lassen.
Jetzt ist es so, das ich selbst berghoch mit 70 kmh fahren kann.
Kraft ist also super. Ich denke, dass wenn ich die Kupplungsgedern noch austausche alles perfekt sein wird.

Viele Grüße an alle Leser.
Arif

Hallo! Das klingt doch gut, dass der Roller wieder Richtung Original geht, was bei 70km/h aber noch immer nicht der Fall ist. Da fehlt wohl die Drosselscheibe für die Variomatik.
Welches Baujahr ist der Jetforce C-Tech? Den Bildern nach zu urteilen vermute ich, dass es noch der gute originale Peugeot-Motor ist, leider sieht man dort den Variomatikdeckel nicht. Mit den China-Motoren kamen wohl auch nur noch die Teikei- und Dellorto-Vergaser, will ich meinen. Gurtner gabs da nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen