Peugeot Speedforce 1 startet nach langem stehen nicht
Moin Leute
ein Bekannter fährt einen Speedforce 1. Wenn er länger steht will er einfach nicht anspringen mit dem E Starter garnicht und kicken sehr lange. Wenn man ein Sprüher Benzin reinmacht kommt er sofort. Und kommt dann auch immer sofort. Das Problem ist halt nur er wohnt weiter weg und man kann nicht eben selbst schauen fahren. Hat jemand ein Tipp was ich ihm sagen könnte?
5 Antworten
Tipp: Immer eine Dose Bremsenreiniger dabei haben, wegen reinsprühen.
Das spricht stark dafür, dass sich die Schwimmerkammer des Vergasers während der Standzeit leert.
Am besten mal nach der nächsten längeren Standzeit und vor einem Startversuch die Schwimmerkammer prüfen.
Sollte eine ablassschraube an der Schwimmerkammer sein, reicht es diese zu öffnen.
Prüfen, ob der Choke korrekt arbeitet. Wie man so`was macht, sieht man auf diversen youtube-Filmchen.
Zitat:
@VIN20050 schrieb am 28. Juni 2025 um 10:30:30 Uhr:
Prüfen, ob der Choke korrekt arbeitet. Wie man so`was macht, sieht man auf diversen youtube-Filmchen.
Moin
Echt?
Nicht immer liegts am Choke.
Wohl eher das zweite. Der Gaser leckt. Sinnvoller wäre es aber vor dem Startversuch zu schauen ob Sprit im Gaser ist. Sobald man startet läuft welcher nach.
Die Ablassschraube oder Deckeldichtung wird wird wohl undicht sein.