Peugeot Speedfight, Vergaservereisung?
Hallo,
ich habe eine Frage wegen meinem Peugeot Speedfight 2 LC (BJ:2004) :
Seitdem es draußen etwas kälter ist hab ich ein paar Probleme mit der Motorleistung meines Rollers. Wenn ich länger, zB an einer Ampel, warten muss oder einen Berg ohne Gas zu geben runter fahre und danach wieder losfahren will verliert der Motor an Leistung. Ich komme fast nicht vorwärts, das Tempo ist ziemlich lahm und wenn ich mal ein paar Sekunden kein Gas gebe dann geht der Roller ganz aus. Danach stell ich den Roller am Straßenrand ab, warte ein paar Minuten, lass ihn an und lass ihn warmlaufen. Meistens gehts dann wieder, zumindest solang ich in Bewegung bin.
Könnte es sich hier um Vergaservereisung handeln? Wenn ja was könnte ich dagegen tun?
Gruß und Danke
17 Antworten
Hallo,
das Prob kenn ich von auch meiner (und anderen aber nicht allen!) Suzi Epicuro (denke schon mit Grauen an die kalte Jahreszeit). Die Idee mit Tanke wechseln werde ich auch mal testen, tanke bisher an ner´ "freien". Habe auch schon versucht die warme Umluft von Krümmer/Auspuff per Schlauch als Ansaugluft zum Vergaser zu leiten, hatte aber leider nicht den gewünschten Erfolg :-(. Es soll el. Vergaser-Heizungen geben, hat damit jemand Erfahrung?
Gruß diddy
Hallo Leute,
ich muss da als Schiebfightfahrer auch mal meinen Senf dazu geben. Also ich bin heute morgen bei -4°C zur Arbeit gefahren. Habe meinen Roller auch so 2 min. vorm losfahren gestartet. Läuft 1a.
Zum Thema Vergaserheizung:
Am Speedfight gehen doch zwei dünne Leitungen vom Kühlwasserkreislauf zum Vergaser. (Zumindest bei mir).
Kann das sein, dass Peugeot von werk aus so eine "Vergaserheizung" eingebaut hat?
Oder wofür sind die beiden Schläuche sonst ?
Gruß
Danielstrauch
der LC hat eine, mit dem Kühlwasser betriebene, Vergaserheizung ...