Peugeot Speedfight, Vergaservereisung?
Hallo,
ich habe eine Frage wegen meinem Peugeot Speedfight 2 LC (BJ:2004) :
Seitdem es draußen etwas kälter ist hab ich ein paar Probleme mit der Motorleistung meines Rollers. Wenn ich länger, zB an einer Ampel, warten muss oder einen Berg ohne Gas zu geben runter fahre und danach wieder losfahren will verliert der Motor an Leistung. Ich komme fast nicht vorwärts, das Tempo ist ziemlich lahm und wenn ich mal ein paar Sekunden kein Gas gebe dann geht der Roller ganz aus. Danach stell ich den Roller am Straßenrand ab, warte ein paar Minuten, lass ihn an und lass ihn warmlaufen. Meistens gehts dann wieder, zumindest solang ich in Bewegung bin.
Könnte es sich hier um Vergaservereisung handeln? Wenn ja was könnte ich dagegen tun?
Gruß und Danke
17 Antworten
wenn der Vergaser vereist geht das Ding komplett aus und springt nur sehr schlecht wieder an und verliert nicht "nur" Leistung ...
ich würde an deiner Stelle mal den Vergaser einstellen und sehen ob der Roller dann wieder richtig läuft ...
es könnte auch schlechter sprit sein!der anteile von wasser enthält
ist bei meinem ersten wagen so gewesen -wenns kalt war ging er im stand aus -andere tanke angefahren und gut war!
ich würde mal ne andere tanke nehmen und vielleicht super zudem vergaser einstellen und auch vielleicht reinigen
wie lange ist das schon her ?
Wasser im Sprit ist heute extrems selten und kommt i.d.R. weniger von der Tankstelle als vom Fahr- resp. Stehzeug 😉
Re: Peugeot Speedfight, Vergaservereisung?
Zitat:
Original geschrieben von moni67
Hallo,
ich habe eine Frage wegen meinem Peugeot Speedfight 2 LC (BJ:2004) :
Seitdem es draußen etwas kälter ist hab ich ein paar Probleme mit der Motorleistung meines Rollers. Wenn ich länger, zB an einer Ampel, warten muss oder einen Berg ohne Gas zu geben runter fahre und danach wieder losfahren will verliert der Motor an Leistung. Ich komme fast nicht vorwärts, das Tempo ist ziemlich lahm und wenn ich mal ein paar Sekunden kein Gas gebe dann geht der Roller ganz aus. Danach stell ich den Roller am Straßenrand ab, warte ein paar Minuten, lass ihn an und lass ihn warmlaufen. Meistens gehts dann wieder, zumindest solang ich in Bewegung bin.
Könnte es sich hier um Vergaservereisung handeln? Wenn ja was könnte ich dagegen tun?Gruß und Danke
Hi, das könnte auch von einen zugerußtem Auspuff passen. Wieviel Km hast du schon auf dem Tacho? Wurde der Auspuff schon mal gereinigt?
MfG
Güni.
Ähnliche Themen
wobei ein zugerotzter Auspuff auch bei warmem Wetter zu Leistungsverluft führen würde ...
Re: Re: Peugeot Speedfight, Vergaservereisung?
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Hi, das könnte auch von einen zugerußtem Auspuff passen. Wieviel Km hast du schon auf dem Tacho? Wurde der Auspuff schon mal gereinigt?
MfG
Güni.
Hier, noch Senf dazu...Auch den Auslaßschlitz am Zylinder sollte mal auf "verengung" Untersucht werden.
MfG
Güni.
ich hatte ähnliche probs mit meinem katana...
probier mal, obs hilft, wenn du kurz vor dem ausgehen des motors start-hilfe-spray in den ansaugstutzen den lufi's sprühst, ob das hilft, aber nicht zu viel, sonst ist er direkt aus....
lange her?
da könnte man lange drüber debatieren aber...
der sprit stammt fast immer von namen haften herstellern aber die sauberen 2/3 eines tanklagers sind markensprit und der rest geht zu freien!ausserdem haben marken höhere anforderungen an sauberen tanks (binnenschiffe,tanks der tankstellen) was durch temp unterschiede auch schwitzwasser umfast!
aus eigener erfahrung durfte bei marken kein wasser im tank sein-bei freien war schon dreck und ein wenig wasser schon mal drinne!wasser(schwitzwasser hauptsächlich)ist nun mal schwerer als sprit und ist unten zu finden!
So, im moment hat sich das Problem erledigt, da es ja wieder wärmer geworden ist.
Falls es wieder Probleme geben sollte werd ich nach euren Vorschlägen richten.
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von moni67
So, im moment hat sich das Problem erledigt, da es ja wieder wärmer geworden ist.
Falls es wieder Probleme geben sollte werd ich nach euren Vorschlägen richten.
Vielen Dank!
Hallo, ich glaube nicht, daß´der Vergaser vereist, sonst würde doch jeder, der so einen Roller wie du hat, über vereiste Vergaser berichten.
MfG
Güni.
nicht unbedingt, bei den TPH der ersten Generation kam es immer wieder zu Vergaservereisung, grund war eine bei einigen Fahrzeugen mangelhafte Hülle um den Vergaser die Warmluft an diesen führt ...
beim Speedy ist mir aber nichts derartiges bekannt ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nicht unbedingt, bei den TPH der ersten Generation kam es immer wieder zu Vergaservereisung, grund war eine bei einigen Fahrzeugen mangelhafte Hülle um den Vergaser die Warmluft an diesen führt ...
beim Speedy ist mir aber nichts derartiges bekannt ...
Zitat:
beim speedy ist mir aber nichts bekannt...
...das meine ich auch...