Peugeot speedfight 2 durch sportluftfilter startet nicht mehr

Also
Ich habe einen Sportluftfilter für meinen peugeot speedfight gekauft und drann gemacht natürlich habe ich meine hd vergrößsert von 50 auf 66 er starte immer noch nicht ich habe auch noch einen sportauspuff mit abe dran also was soll ich jetz tun

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von saher95


Also
Ich habe einen Sportluftfilter für meinen peugeot speedfight gekauft und drann gemacht natürlich habe ich meine hd vergrößsert von 50 auf 66 er starte immer noch nicht ich habe auch noch einen sportauspuff mit abe dran also was soll ich jetz tun

...von mir bekommt nur einer der einwandfreie Rechtschreibung vorweisen kann, Tuning-Tipps !!!

(weil er keinen Nachhilfeunterricht mehr benötigt und somit seine Zeit mit Moped-Basteleien verbringen kann/darf) 😉

...allen anderen illegalen Mofa-Tunern wünsche ich 3x täglich Probleme mit ihrem getunten Teil, auf dass es nie mehr richtig fahren sollte !! 😰

LG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saher95


Also
Ich habe einen Sportluftfilter für meinen peugeot speedfight gekauft und drann gemacht natürlich habe ich meine hd vergrößsert von 50 auf 66 er starte immer noch nicht ich habe auch noch einen sportauspuff mit abe dran also was soll ich jetz tun

...von mir bekommt nur einer der einwandfreie Rechtschreibung vorweisen kann, Tuning-Tipps !!!

(weil er keinen Nachhilfeunterricht mehr benötigt und somit seine Zeit mit Moped-Basteleien verbringen kann/darf) 😉

...allen anderen illegalen Mofa-Tunern wünsche ich 3x täglich Probleme mit ihrem getunten Teil, auf dass es nie mehr richtig fahren sollte !! 😰

LG

Zitat:

Original geschrieben von opel astra f cabrio


Drahkke was soll denn der TÜV ein tragen oder für ne Betriebs Erlaubnis mit nen Sportluftfilter Gericht er nie mals eine weil die am roller verboten sind

Das kann man so nicht pauschalisieren. Es kommt immer auf das Gesamtpaket an und die Perfektion der technischen Ausführung.

Wie es gehen kann, zeigt der unter verlinkte Thread (ist zwar kein Roller, aber die Grundidee paßt):

http://www.motor-talk.de/.../meine-kreidler-und-ich-t2299085.html?...

Zitat:

Original geschrieben von opel astra f cabrio


ja the Matt was meine ich denn dann mit denn schwamm wen n er ein schwamm in denn Sport Luftfilter rein macht ich es das gleiche dann kann der Vergaser auch net mehr so viel Luft holen

...ich würde mal ganz stark behaupten, dass das sehr auf den Schwamm ankommt.

Sowas kann man nicht pauschalisieren - ansonsten gibts doch nen Kolbenfresser.

Wenn du allerdings das gedacht hast, was ich ausgeschrieben habe, ist doch alles in Ordnung? 😎

ja aber nicht wenn der denn originalen Luft Filter in denn Sportluftfilter rein macht

Ähnliche Themen

...was ja schon wieder ein ganz neuer Vorschlag wäre 😁

Wie gesagt, ist doch alles gut, bloß nicht auf den Schlips getreten fühlen 😛

Das wäre ja auch nur Gefrickel. Da darf man sich dann über die (negativen) Folgen nicht wundern.

ja dann bleibt ihn nix anderes übrig wie die hd zu enden aber dann brauch er auch net mit zum TÜV weil es einfach verboten ist ich habe auch eine sym mit Sportluftfilter und ich habe auch ein Schwarm rein gemacht und mit laweile habe ich über 3000 damit weg und ist was kaputt nein

schaut mA was ich Grade gefunden habe http://www.gilera-runner.com/luftfilter_einbau.shtml

ersrtmal danke für die zahlreichen tipps
ich erkläre das ereignis also der lief vor wunderbar also ich dann am vergaser rumgeschraubt habe also hd gewechsel von 50 - 66 wegen den sportfulftfilter. als ich starten wollte ging er nicht dann habe ich die orginal hd wieder eingebaut und den orginal luftfilter drann gemacht und er läuft jetzt nicht mehr??? ich habe mir eine kleinere hd gekauft größe:58 was ist jetzt das problem???

haste noch was dran gemacht an tuning ?? ausa denn pott und Filter

ist denn ein zünd funken da ??

ich habe nix gemacht aber der vorbesitzter der hat offene vario, offenen sportauspuff das was eigentich ich habe heute nochmal versucht der roller steht kurz vor dem anschalten also man hört schon das motorgeräusch aber da fehlt irgenwie der letzte zug vor dem angehen nach 2-3 sek hört man nur noch den anlasser drehen ich glaube aber nur so eine vermutig das ich eine neue zündkerze brauche??

geh ma gucken wie der zünd funke ist

aber am Vergaser haste net Rum gestellt an der Luft schraube oder `?????

vielleicht??? ich weiß ja net was die luftschraube ist wo ist die und wie stelle ich die zurück?

Deine Antwort
Ähnliche Themen