Peugeot Speedfight 100 ccm BJ.98, springt nicht immer an

Hallo,

ich bin Neuling hier und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Vor ein paar Wochen habe ich mir einen gebrauchten Speedfight 100 ccm, Bj 98 geholt. Bis gestern lief er gut. Vorweg, seit dem ich ihn habe, überprüfe ich regelmäßig den Ölfüllstand.

Gestern mittag, sprang er plötzlich nicht mehr an, obwohl ich kurz vorher noch gefahren bin. Beim Umdrehen des Schlüssels blinkten dauerhaft die Öllampe und die, für die Wegfahrsperre. Es kam zwar das Anlassergeräusch, aber der Motor sprang nicht an. Nach ein paar Versuchen, klappe es dann endlich. Heute morgen hatte ich nun wieder das selbe Problem. Ich musste mehrmals den Schlüssel hin und her drehen bis er ansprang. Bin zur Arbeit gefahren (ca. 12 km), als ich ihn dann abgestellt habe, habe ich es nochmal probiert ob er nun direkt anspringt. Beim 1. Versuch sofort angesprungen, aber gerade beim 2. Versuch sprang er wieder nicht an.

Öl ist genug drin, Bezin ebenfalls. Was kann es sein? Hoffe es ist nichts schlimmes?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Du solltest 2 Schlüssel ham ge?
Ein Master (roter Schlüssel) und ein Slave (schwarz).

Wenn net ich hätte 4 Schaltpläne vom Speedfight 1. (ACI-100,AEC-400, CDI, Furious) Müsstest dich spielen, weil ich hab keinen Plan was die Zahlen dahinter heißen.^^

47 weitere Antworten
47 Antworten

Aber überall liest man dass CDIs ohne Wegfahrsperre net auf welchen mit Wegfahrsperre funzen! :/

ich hatte auch eine ohne wfs beim elyseo 125 und der ist damit gelaufen.

hab folgende CDIs bei ebay gefunden, zu welcher würdet ihr mir raten:

1. http://www.ebay.de/.../281691008135?...

2. http://www.ebay.de/.../152199333013?...

also ich denke, die sind identiach, nur die farbe ist anders. musst den preis umrechnen was billiger wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansibo schrieb am 12. August 2016 um 16:41:13 Uhr:


also ich denke, die sind identiach, nur die farbe ist anders. musst den preis umrechnen was billiger wäre.

Da brauchste nichts umrechnen,steht schon da.
Die 2. ist viel teurer und hat noch lange Lieferzeit.

also in mathe war ich noch nie gut und zum lesen brauche ich auch schon eine brille.

Zitat:

@hansibo schrieb am 13. August 2016 um 11:38:24 Uhr:


also in mathe war ich noch nie gut und zum lesen brauche ich auch schon eine brille.

Rechnen kann ich auch nicht,mit 80 Km an Polizei vorbei fahren hätte ich auch mit rechnen müssen das es teuer wird und blind bin ich auch,sonst hätte ich sie gesehen.😁

Zitat:

@hansibo schrieb am 11. August 2016 um 17:48:07 Uhr:


also die cdi bei ebay haben dann keine wegfahesperre mehr. steckverbindung ist die gleiche.
billiger als die originale, bei der regelmäßig die wfs kaputt geht.

gruß
hans

Hallo,

mein Trekker 100 ist 18 Jahre alt und die originale Wfs funktioniert immer noch.

ja aber bei peugeot sollen die originalen cdi öfters den geist aufgeben.
und dann bei peugeot so um die 250 euro bezahlen ist auch nicht schön.

gruß
hans

Hab seit gestern Abend mein Speedy aus der Werkstatt wieder. Die haben den komplett zerlegt und konnten nicht wirklich was finden. Batterie ok, Zündkerzen ok, CDI anscheinen auch ok, dass einzige was aufgefallen ist, das die Kabelverbindungen/Stecker etc. im Zündschloss durch Feuchtigkeit korridiert waren. Es wurde alles gereinigt und mit Kontaktspray besprüht und bisher läuft er ohne Probleme.

Ich bin zwar noch etwas misstrauisch und hoffe dennoch, dass das Problem in nächster Zeit nicht wieder auftritt. Hätte ja nicht gedacht, da Korrosion direkt so ein großes Problem auslösen kann.

Hab vorgestern Abend meinen Speedy aus der Werkstatt abgeholt. Es wurde alles überprüft, und nicht wirklich etwas gefunden. Batterie ok, Zündkerze ok, CDI ok, Vergaser ok, lediglich etwas Korrosion im Zündschloss. Es wurde gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht.

Danach lief der Roller auch gestern den ganzen Tag problemlos.

Aber leider zu früh gefreut :-(... als ich gestern Abend nach dem Einkaufen den Roller starten wollte, wieder das gleiche Problem. Nach umdrehen des Schlüssels leuchtet die rote Lampe der Wegfahrsperre dauerhaft und er springt nicht an. Hab fast 15 Min. lang immer wieder Schlüssel rein, raus, Lenker gedreht, Roller etwas geschoben, bis die Lampe nicht mehr leuchtete und er ansprang. Heute morgen das gleiche Spiel.

Mittlerweile verzweifel ich schon an dem Roller. Hab 60 € in der Werkstatt gelassen, quasi für Nix.

Kann man nicht irgenwie diese Wegfahrsperre deaktivieren? Hat jemand noch eine Idee was es sein kann?

Steuergerät ohne Wegfahrsperre holen wenn es die für den Roller gibt.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 25. August 2016 um 09:24:21 Uhr:


Steuergerät ohne Wegfahrsperre holen wenn es die für den Roller gibt.

Beim 50er gibts Ohne, beim 100er bin ich mir recht sicher auch.

Hab mir gestern diese CDI bestellt: https://www.heavy-tuned.de/#t=hi&itemid=735544

Allerdings ist die auch wieder mit Wegfahrsperre, obwohl ich diesen Blösinn nicht mehr brauche.

Aber lt. Lieferant sollte es damit wieder funktionieren. Bin mal gespannt. Werde sie morgen einbaun, sofern sie ankommt.

zitat
CDI nur kompatibel, wenn die original verbaute Zündbox die Kennung ACI100.01 trägt!
zitat ende

Hast du denn diese Zündung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen