Peugeot Kisbee - Spiegel lässt sich nicht mehr festschrauben oder lösen - was tun?

Hi. Ich habe das Problem, dass sich der linke Spiegel meines Rollers nicht mehr festschrauben oder lösen lässt. Bei unebenen Straßen wackelt der Spiegel ständig und dreht sich zu mir.

Die Schraube scheint wohl überdreht worden sein. Ich weiß nicht ob ich das war oder ob das schon so war (habe den Roller gebraucht gekauft).

1. Wie kann ich die Schraube jetzt noch lösen?

2. Wie kriege ich den Spiegel wieder fest? Falls sich die Schraube entfernen lässt einfach eine neue Schraube kaufen? Und falls sich die Schraube vorerst nicht entfernen lässt wie befestige ich den Spiegel dann?

Das Bild ist aus Google aber der Spiegel und die Schraube sind gleich.

Peugeot Kisbee Spiegel
29 Antworten

@Fashionbike
Ja ehrlich , ich war heute extra kurz bei meinem Kumpel und habe mir das angeschaut .

Nach seiner Fragestellung hat sich der TE nicht mehr gemeldet, vielleicht hat er seinen Fehler schon bemerkt und ist nicht mehr vorhanden.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 16. Mai 2024 um 17:45:03 Uhr:


Nach seiner Fragestellung hat sich der TE nicht mehr gemeldet

Sorry, habe es zeitlich nicht geschafft.

Ich habe ja einiges an Input bekommen, danke dafür. Ich schaue mal ob und was ich davon umsetzen kann. Erstmal festkleben und und den Rest die Werkstatt bei der jährlichen Inspektion machen lassen ist wohl die beste Lösung für mich 😁

Was ist denn dabei unten die Mutter fest zu ziehen und oben mit dem Inbuschlüssel festzuhalten, oder umgekehrt.

Ähnliche Themen

Festkleben, festkleben, festkleben !

Eieiei

Gruß

Ich habe weder viel Ahnung noch das passende Werkzeug. Dazu kommt, dass ich die Schraube nicht raus bekomme.

Zitat:

@risingsun schrieb am 18. Mai 2024 um 14:13:10 Uhr:


Ich habe weder viel Ahnung noch das passende Werkzeug. Dazu kommt, dass ich die Schraube nicht raus bekomme.

Dann hilf wohl nur der nette Nachbar oder eine Werkstatt.

Frank

Dann hilft nur der Werkstattbesuch.

Zitat:

@risingsun schrieb am 18. Mai 2024 um 14:13:10 Uhr:


Ich habe weder viel Ahnung noch das passende Werkzeug. Dazu kommt, dass ich die Schraube nicht raus bekomme.

Die Schraube kannst ja auch nicht rausbekommen weil die Mutter sich mitdreht wenn du sie nicht fest halten willst. Und wenn dein Werkzeug das noch nicht einmal hergibt ein passenden Maul-Ringschlüssel und den besagten Inbusschlüssel um die Schraube einfach fest zu ziehen damit die Reparatur abgeschlossen ist, da frag ich mich warum du hier in Erscheinung getreten bist.

Also bei aller Liebe, Du wirst Dir doch wohl von irgendeinem Freund, Nachbar, Neffe, Opa, Vater, Mutter, cousin, Schulkamerad, Arbeitskollege usw.
so einen 0815 Inbusschlussel und die passende Nuss für die Schraube bzw.Mutter ausleihen können.
Oder kauf das Zeug für wenige Euros im Baumarkt.

Ansonsten geb ich Kranenburger recht, da hättest Dir die ganze Frage auch schenken können.

Das kommt mir fast vor wie in einem Kochforum, wie mache ich mir Spaghetti Napoli?
Habe allerdings weder Töpfe, Pfannen und anderes Geschirr, auch keinen Herd…
(Strom wurde mir übrigens leider auch abgedreht)

Ganz ehrlich , das ist für mich so lächerlich !
Da reicht sogar eine Kombizange um gegenzuhalten !!!

Hallo

Das macht gar nix.
Ich hab schon Mechanikersachen gesehen - da bist du mit deinem Spiegel ein Waisenknabe.
Scheue dich nicht, bei Bedarf, weiterhin hier zu fragen.
Du bist das Salz in der Suppe. Ohne dich wärs fad.

Gruß

Hallo Leute. Es war tatsächlich einfacher als gedacht. Ich musste einfach nur die Mutter festhalten die unter dem Lenker rausguckt und die Schraube festziehen.

Ich dachte aus irgendeinem Grund, dass die Schraube direkt in den Lenker geschraubt wird, also ohne Mutter. Naja, einfach mal nachschauen 😁

20240523

Du bist der Beste !

Gruß

So wie ich es geschrieben habe ! Du bist ein Held

Deine Antwort
Ähnliche Themen