Peugeot Kisbee 4T 45km/h Beschleunigt schlecht

Peugeot Motorrad Motorräder Kisbee

Hallo!
Dies ist schon das dritte Forum in dem ich nach Hilfe suche :/
Ich habe mir vor kurzem einen Peugeot Kisbee zugelegt. Mein Problem: es fehlt ihm an beschleunigung. Wenn ich mit vollgas anfahre beschleunigt der roller auf 10km/h und schafft dann alle 2-3 sekunden nur 1km/h. Ab ungefähr 40km/h hat der Roller (manchmal) beschleunigungsschübe. Also wird der Motor lauter und beschleunigt wieder normal bis 47km/h. Ich habe gerade erst neue 5g gewichte in die Vario eingebaut. Riemen ist noch voll ok und die Kupplungsglocke hat nur eine leichte blaue verfärbung. Heute habe ich den Vergaser gereinigt. Standgas, Co2 Schraube und die Nadel wurden auf werkseinstellungen gesetzt, jedoch ohne verbesserung. Ich hoffe einige von euch können mir weiterhelfen.

37 Antworten

Die ist rund so wie es sein soll. Und halt nur ein bisschen blau angelaufen.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 30. Juni 2016 um 16:07:54 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. Juni 2016 um 12:24:25 Uhr:


An eine andere Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht,ohne ist das viel zu gefährlich.
Nö, nix gefährlich; ist doch alles festgeschraubt? Es braucht nur jemand mit wenig Kraft den Anlasserfreilauf in seiner Position halten.

Zudem ist dies die einzige Möglichkeit, optisch zu kontrollieren, ob die sich drehenden Teile rundlaufen oder bspw. eiern.

Ob Teile rund sind,oder rund laufen, gibt es Messuhren für.Ein Uhrenmacher nimmt auch nicht Hammer und Meißel. Den Anlasserfreilauf mit der Hand halten,egal womit, finde ich unverantwortlich.😠🙄
Stell dir mal vor,der Roller dreht mit 8000 Umdrehungen, du rutscht ab und der Freilauf fällt raus,der wird dann von der Anlasser-Scheibe mitgenommen.😰 Da wird alles zerschlagen und was raus kommt ist wie ein Geschoss.😠

Ja, oder ein Ärmel flutscht da mit rein, tschüß Hand

Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. Juni 2016 um 18:03:14 Uhr:


Den Anlasserfreilauf mit der Hand halten,egal womit, finde ich unverantwortlich.😠🙄

Was soll da passieren? Hast Du die 10er Nuß nicht gelesen? Und selbst die steckt auf dem Werkzeug. Da ist nix mit abrutschen. Wurde von meinem Monteur und mir letztens übrigens erfolgreich praktiziert, um zu prüfen, ob Vario, Wandler oder Kupplungsglocke eiern.

Ähnliche Themen

Sorry Wauhoo, ein Mechaniker sollte wissen worauf der sich einlässt. Einem Mitleser im Forum sollte die Gefahr ganz klar gesagt werden. Du weißt doch was hier so los ist

Zitat:

@hanfiey schrieb am 1. Juli 2016 um 07:57:45 Uhr:


Einem Mitleser im Forum sollte die Gefahr ganz klar gesagt werden.

Ja, schon klar, hatte ich doch aber auch? Evtl. nicht ausreichend? Hatte doch nicht ohne Grund geschrieben, daß man dafür auch zu zweit sein sollte.

Der Roller beschleunigt wieder! Es lag an der CDI oder am blauen Kabel (speed sensor).
Ich habe einfach mal die Rex RS 460 CDI in den Roller eingebaut und nun fährt er super! Leider ist er mit der CDI offen da das blaue Kabel keinen anschluss hat. Ich werde mir erstmal das Kabel mit dem Speedsensor bestellen und wenn er immer noch so schlecht läuft hat die CDI einen weg. Vielen dank.

mein reden von anfang an.

viel spaß.

gruß
hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen